anthryx
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.10.2012
- Beiträge
- 24
Hallo Leute. Letzten Freitag sind meine bestellten Teile geliefert worden und ich habe den Abend damit verbracht, alles zusammen zu bauen und zu konfigurieren. Meines Erachtens nach habe ich damit auch keine Fehler gemacht, das BIOS ist aktuell, der RAM wurde korrekt erkannt, der Luftfluss (vorne rein, hinten raus) wurde beim CPU Lüfter berücksichtigt (er saugt vorne an und stößt nach hinten aus). Das System ist selbst unter Volllast kaum hörbar. Ich konnte einige Stunden FSX spielen, nach einer halben Stunde Wildstar geriet er ins stocken und stürzte schließlich einfach komplett hab. Ich habe anschließend alle Chipsatz Treiber installiert, scheinbar wurden einige nicht richtig erkannt. Danach lief das System flüssig.
Das einzige, was mir Sorgen bereitete, waren die CPU Temperaturen. Laut CoreTemp liefen diese im Idle bei 70-80°. Nach einiger Recherche bin ich darauf gestoßen, dass die Idle Werte für einige CPUs mit der 45nm Fertigungstechnologie von Intel scheinbar nicht immer zuverlässige Werte liefern, und man sich lieber die Werte bei Auslastung des Systems anschauen sollten. 20 Minuten hundertprozentige Auslastung mit Prime 95 führten zu keinen Werten über 60°. Ich war zufrieden.
Samstag und Sonntag damit verbracht, insgesamt ~20 Stunden FSX/Dota 2/Wildstar zu spielen. Gestern Abend ist er dann während Wildstar wieder einfach abgestürzt, ohne vorher ins stocken zu geraten, von jetzt auf gleich -> aus. Das Netzteil sollte aber eigentlich mehr als nur ausreichend sein. Ich schaltete den Computer wieder an, der anstatt zu booten den CPU Lüfter komplett hochsetzt (richtig laut), die GPU selber liefert kein Bild mehr, es passiert dann auch nichts. Zum Vergleich, davor lief der Bootvorgang lautlos und war innerhalb von wenigen Sekunden abgeschlossen. Heute morgen habe ich es erneut versucht, selbes Problem.
TL;DR: Selbstgebauter Gaming PC nach zwei Tagen mäßiger Nutzung scheinbar grundlos abgeschmiert, seitdem bootet er nicht mehr, setzt die CPU Lüfter Drehzahl auf 100% und die GPU liefert kein Bild.
Hat irgendjemand einen Vorschlag, was hier passiert sein könnte, bzw. was ich jetzt machen sollte?
Mein System:
CPU: Intel Xeon 123 v3
Lüfter: Noctua DH-14
WLP: Erbsengroße Portion auf die CPU von der mitgelieferten Noctua WLP
RAM: 16GB in zwei Modulen 1600, der CPU Lüfter überdeckt die RAM slots, ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass der Kühlkörper dermaßen viel Wärme abstrahlt, um den RAM durchzubrennen (zumal noch gut 1cm abstand ist)
GPU: Nvidia GTX 780 (liegt auf dem ersten PCIe Slot, Abstand zum CPU Kühler ~5cm)
MB: gigabyte h87-dh3
Netzteil: 550 Watt be quiet! Dark Power Pro 10
Case: Fractal Design R4 gedämmt
OS: W8.1x64
Das einzige, was mir Sorgen bereitete, waren die CPU Temperaturen. Laut CoreTemp liefen diese im Idle bei 70-80°. Nach einiger Recherche bin ich darauf gestoßen, dass die Idle Werte für einige CPUs mit der 45nm Fertigungstechnologie von Intel scheinbar nicht immer zuverlässige Werte liefern, und man sich lieber die Werte bei Auslastung des Systems anschauen sollten. 20 Minuten hundertprozentige Auslastung mit Prime 95 führten zu keinen Werten über 60°. Ich war zufrieden.
Samstag und Sonntag damit verbracht, insgesamt ~20 Stunden FSX/Dota 2/Wildstar zu spielen. Gestern Abend ist er dann während Wildstar wieder einfach abgestürzt, ohne vorher ins stocken zu geraten, von jetzt auf gleich -> aus. Das Netzteil sollte aber eigentlich mehr als nur ausreichend sein. Ich schaltete den Computer wieder an, der anstatt zu booten den CPU Lüfter komplett hochsetzt (richtig laut), die GPU selber liefert kein Bild mehr, es passiert dann auch nichts. Zum Vergleich, davor lief der Bootvorgang lautlos und war innerhalb von wenigen Sekunden abgeschlossen. Heute morgen habe ich es erneut versucht, selbes Problem.
TL;DR: Selbstgebauter Gaming PC nach zwei Tagen mäßiger Nutzung scheinbar grundlos abgeschmiert, seitdem bootet er nicht mehr, setzt die CPU Lüfter Drehzahl auf 100% und die GPU liefert kein Bild.
Hat irgendjemand einen Vorschlag, was hier passiert sein könnte, bzw. was ich jetzt machen sollte?
Mein System:
CPU: Intel Xeon 123 v3
Lüfter: Noctua DH-14
WLP: Erbsengroße Portion auf die CPU von der mitgelieferten Noctua WLP
RAM: 16GB in zwei Modulen 1600, der CPU Lüfter überdeckt die RAM slots, ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass der Kühlkörper dermaßen viel Wärme abstrahlt, um den RAM durchzubrennen (zumal noch gut 1cm abstand ist)
GPU: Nvidia GTX 780 (liegt auf dem ersten PCIe Slot, Abstand zum CPU Kühler ~5cm)
MB: gigabyte h87-dh3
Netzteil: 550 Watt be quiet! Dark Power Pro 10
Case: Fractal Design R4 gedämmt
OS: W8.1x64