Radi6404
Semiprofi
ich habe mir büerlegt eventuell einen zweiten Computer zusammen- zu bauen, möglicherweise für meine Eltern oder so, doch ich komme immer wieder zu der Erkenntnis, dass selbst ein gebrauchter 400 e kosten würde, PC Komponenten sind also immer noch relativ teuer, auch gebraucht.
Meine Rechnung:
40 € CPU: E 8400 - E 8500 C2D
DDR 2 4 Gb 40 € - 800 MHz speicher oder 1066 MHz speicher
Gebrauchter guter CPU Kühler 30 €
gebrauchtes gutes Mainboard - 40 €
1 gebrauchte Festplatte 500 GB - 40 €
1 gebrauchte SSD 128 GB - Mindestens 70 €
gebrauchte Grafikkarte die nicht absolutes Low end ist - 50 €
gebrauchtes Netzteil - 30 €
gebrauchtes Gehäuse - 30 €
1 gebrauchtes DVD laufwerk - 10 €
Mit Sockel 1156 Board und I3 zum übertakten kommt man sogar noch teurer weg.
Da sind wir bei einem Preis von 390 e. Es ist auch nicht möglich solche Komponenten für weniger zu beschaffen, oder doch?
Also wenn man einen Computer möchte, der einigermassen schnell arbeitet (SSD unbedingt notwendig) kommt man nicht unter 350 € weg, stimmt dass so oder nicht?
Meine Rechnung:
40 € CPU: E 8400 - E 8500 C2D
DDR 2 4 Gb 40 € - 800 MHz speicher oder 1066 MHz speicher
Gebrauchter guter CPU Kühler 30 €
gebrauchtes gutes Mainboard - 40 €
1 gebrauchte Festplatte 500 GB - 40 €
1 gebrauchte SSD 128 GB - Mindestens 70 €
gebrauchte Grafikkarte die nicht absolutes Low end ist - 50 €
gebrauchtes Netzteil - 30 €
gebrauchtes Gehäuse - 30 €
1 gebrauchtes DVD laufwerk - 10 €
Mit Sockel 1156 Board und I3 zum übertakten kommt man sogar noch teurer weg.
Da sind wir bei einem Preis von 390 e. Es ist auch nicht möglich solche Komponenten für weniger zu beschaffen, oder doch?
Also wenn man einen Computer möchte, der einigermassen schnell arbeitet (SSD unbedingt notwendig) kommt man nicht unter 350 € weg, stimmt dass so oder nicht?
Zuletzt bearbeitet: