Selbst ein gebrauchter kostet noch mindestens 400 €

Radi6404

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2008
Beiträge
5.294
Ort
Deutschland/Bulgarien
ich habe mir büerlegt eventuell einen zweiten Computer zusammen- zu bauen, möglicherweise für meine Eltern oder so, doch ich komme immer wieder zu der Erkenntnis, dass selbst ein gebrauchter 400 e kosten würde, PC Komponenten sind also immer noch relativ teuer, auch gebraucht.

Meine Rechnung:
40 € CPU: E 8400 - E 8500 C2D
DDR 2 4 Gb 40 € - 800 MHz speicher oder 1066 MHz speicher
Gebrauchter guter CPU Kühler 30 €
gebrauchtes gutes Mainboard - 40 €
1 gebrauchte Festplatte 500 GB - 40 €
1 gebrauchte SSD 128 GB - Mindestens 70 €
gebrauchte Grafikkarte die nicht absolutes Low end ist - 50 €
gebrauchtes Netzteil - 30 €
gebrauchtes Gehäuse - 30 €
1 gebrauchtes DVD laufwerk - 10 €

Mit Sockel 1156 Board und I3 zum übertakten kommt man sogar noch teurer weg.

Da sind wir bei einem Preis von 390 e. Es ist auch nicht möglich solche Komponenten für weniger zu beschaffen, oder doch?

Also wenn man einen Computer möchte, der einigermassen schnell arbeitet (SSD unbedingt notwendig) kommt man nicht unter 350 € weg, stimmt dass so oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde Dir meinen alten (E6300, HD5770) für 200 anbieten ;) wohl ohne ssd :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch nicht das Geld um dies zu kaufen, müssen noch andere Investitionen folgen, allerdings sollte die CPU auf 3 GHz gehen und der Kühler dafür gut geeignet sein.
 
Der Pentium D wäre allerdings nicht so schnell wie ein E 8400 core I3 @ 4 GHz+, wenn man sie übertakten würde und sie das mitmachen.

außerdem sollte schon eine Grafikkarte dabei sein, sowas wie 5750 oder so, damit man auch mal ein Spiel oder sowas starten könnte, ohne das man eine Diashow erhällt. Das 50 € MSI Motherboard, gich weiß nicht in wie fern es mich zufriedenstellen würde, Solid Capacitors? Gute Spawas? Gute Übertaktung wenn mal ein I5 reinkommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
......wenn Du natürlich für unter 400 Taler auch noch ein OC-Wunder abstauben willst würde ich Dir doch zu gebrauchten Teilen raten.

Oder Du guckst Dich mal in der AMD Region um, auf so was in der Art wie ein
AMD Phenom II X2 555 Black Edition, 2x 3.20GHz, boxed (HDZ555WFGMBOX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
geht auch schon was, wenn's nicht der neueste & heißeste Scheiß sein muss.

---------- Post added at 14:18 ---------- Previous post was at 14:17 ----------

Pentium D würde ich auch nicht empfehlen, eher die aktuellen Gs. Wie gesagt, für OC eher kein Pentium....
 
Was hast du denn überhaupt vor mit dem Rechner?

Und warum muss es ein so.775er System mit teurem DDR2 RAM sein?

Aber es sollte eigentlich möglich sein, hier im Marktplatz für <400€ ein system aus i3 (so.1155) und 5850 (o.ä.) zu bekommen. Bei der SSD wirst du dann allerdings abstriche machen müssen und nur auf eine HDD setzen.
 
Naja, ein wenig OC sollte vielleicht möglich sein. Gebrauchtkauf ist kein Problem, wenn man von seriösen Käufern kauft. Mir geht es eher darum, fürwie viel Geld mindestens würde man einen Allround Computer erhalten mit ein wenig Spiele- Leistung gebraucht/neu, denn da muss man immer noch über 400 zahlen, wen eine SSd mit an Board sein soll.

why_me
Wenn man einmal mit einem SSd Rechner gearbeitet hat, möchte man sowas nicht mehr missen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich nicht so, siehe oben.

"ein wenig Spiele Leistung" ist natürlich auch ein sehr dehnbares Kriterium, aber einen Allround Computer mit SSD kriegst Du dafür allemal.
 
Sehe ich nicht so, siehe oben.

"ein wenig Spiele Leistung" ist natürlich auch ein sehr dehnbares Kriterium, aber einen Allround Computer mit SSD kriegst Du dafür allemal.

Mit ein wenig Spiele Leistung meine ich 1280 X 800 oder so bei Rage, Alan Wake oder so und die Qualitätsstufee auf hoch, oder halt Teilweise auf hoch.

---------- Post added at 14:57 ---------- Previous post was at 14:26 ----------

ja hat keiner mehr was zu sagen oder was?
 
was erwartest du denn zu hören?

für bestimmte anforderungen muss man bestimmtes geld investieren.
 
Mein Punkt ist, dass ein Computer mit angenehmer Arbeitsgeschwidigkeit mit SSD ab 400 e anfängt, darunter kann man sich kaum einen Computer kaufen mit SSD, die aufjedenfall in einen Computer gehört.
 
Preis: 385,23

1 x Intel Pentium G860, 2x 3.00GHz, boxed (BX80623G860) bei Mindfactory 60,51 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk bei Mindfactory 16,90 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock B75M-GL, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGMP0-A0UAYZ) bei Mindfactory 50,63 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sapphire Radeon HD 6670, 1GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, lite retail (11192-14-20G) bei Mindfactory 69,92 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston SSDNow V+ 200 120GB, 2.5", 7mm, SATA 6Gb/s (SVP200S37A/120G) bei Mindfactory 76,40 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO) bei Mindfactory 33,59 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02) bei Mindfactory 38,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A350 350W ATX 2.3 bei Mindfactory 38,43 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Mein Punkt ist, dass ein Computer mit angenehmer Arbeitsgeschwidigkeit mit SSD ab 400 e anfängt, darunter kann man sich kaum einen Computer kaufen mit SSD, die aufjedenfall in einen Computer gehört.

natürlich kann man das auch günstiger bekommen... aber du hast nunmal auch andere anforderungen als nur angenehme arbeitsgeschwindigkeit.
 
Preis: 385,23

1 x Intel Pentium G860, 2x 3.00GHz, boxed (BX80623G860) bei Mindfactory 60,51 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk bei Mindfactory 16,90 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock B75M-GL, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGMP0-A0UAYZ) bei Mindfactory 50,63 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sapphire Radeon HD 6670, 1GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, lite retail (11192-14-20G) bei Mindfactory 69,92 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston SSDNow V+ 200 120GB, 2.5", 7mm, SATA 6Gb/s (SVP200S37A/120G) bei Mindfactory 76,40 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO) bei Mindfactory 33,59 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02) bei Mindfactory 38,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A350 350W ATX 2.3 bei Mindfactory 38,43 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

Diese Kombination ist natürlich sehr gut zusammengestellt. Die einzige Frage ist, ob die günstigen Asrock Spulienfiepen haben?
 
Geht doch - der Falke macht's möglich ;-)

Sogar mit eigenständiger Grafik, Case und SSD, was willst Du mehr? Entspricht Deinen Anforderungen, ist günstig und schnell genug für everyday-use.....
 
Ein PC funktioniert auch ohne SSD ... und Deine Eltern werden auch eher keine Geschwindigkeitsrekorde erwarten.

Inet/Office PCs mit Core2D gibt es als Remarketing Artikel in der Bucht bereits ab 80-100€.

Wir nutzen in unserer Agentur noch Sockel A Systeme und Pentium 4 mit HT ... auch damit lässt sich noch arbeiten.
 
Spulenfiepen? Ich bin mit meinem ASROCK sehr zufrieden, da hörste nix - ist aber nicht die aktuellste Reihe....

Das sind allerdings auch Probleme....klingt wie "ich will den billigsten Super-PC mit alles für 100 Euro" um dann, wenn jemand so was tatsächlich zusammengestellt hat, zu sagen "sieht mir zu billig aus".
Nix für ungut, aber willst Du 'n Gebrauchten, einen gut ausgestatteten neuen PC oder "the biggest bang for the buck"?
Alles geht nämlich meistens nicht....

---------- Post added at 15:24 ---------- Previous post was at 15:22 ----------

@IronAge:
Ich bin in allen Punkten völlig bei Dir, aber ich glaube die SSD soll rein, weil der TE auch gelegentlich an der Kiste sitzt und dann nicht auf die SSD verzichten will.
 
Gebraucht oder neu ist eigentlich egal, ich mag auch gebrauchte Sachen kaufen, ich lege nicht so viel Wert darauf unbedingt neue Sachen zu erhalten, hauptsache der Computer arbetet am Ende angenehm schnell und man kann auch mal ein Spiel launchen.
 
Mein ASRock macht auch keine mucken bzw. Fiebt kein bissel, selbst bei OC nicht.

Für 300-400€ bekommt man schon einiges selbst ein i7 2600k zzgl. Board ist ein leichtes!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh