Seasonic M12-500 und hohe Lüftergeswchwindigkeit

Clusen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
713
Ort
Elmshorn
morgen allerseits,
dem lüfter von besagten netzteil ist bestimmt schon ganz schwindelig. der einfachheit halber werde ich einfach mal die email kopieren, die ich an den suppport geschrieben habe.

Hello,
I purchased a M12-500 half a year ago in Germany(hardwareversand.de). It
fulfilled my high expectations, especially regarding operation noise.
Right after I exchanged my CPU for a short moment(I put a Intel
Core2Quad Q6600 in place of a Core2Duo E6750) the PSU fan started to
operate at high speed, I didnt worry in the first place because the CPU
needs much more power.

Since then the fan speed doesnt change anymore, it keeps on a high
level(the highest I guess). Even after I changed back to my dual core
CPU, and now with a e8400, it remains the same. Right after I put my
system into pieces for cleaning the fan operated at the usual speed, but
just for few minutes. When I look at the PSU its very clean, haven't
opened it though.

My System:
Intel Core2Duo E8400
Geforce 8800GT
Asus P5K Premium WIFI/AP
4MB PC6400
2 WD 1600AAJS @ RAID0
1 Hitachi Deskstar 250gb
1 dvd recorder
Seasonic M12-500 at high fan speed :(
5 Scythe S-Flex 120mm Fans
Antec P182

Is there any way of repairing my PSU without sending it in? Is the PSU
broken or is it something else? Im looking forward to your response,

Regards,

Die kongeniale antwort war, ich solle mich doch an einen lokalen händler wenden, falls ich das netzteil zurückschicken sollte. hätte ich nicht gedacht.
Das problem steht ja oben, seit ich kurz nen q6600 drinne hatte dreht der lüfter nicht mehr runter.
-Habe versucht meine komponenten runter zu takten(unter standard) --> keine veränderung.
-Habe sämtliche löcher zwischen meinen beiden gehäusekammern abgeklebt, falls der s-flex auf meiner graka dem netzteil luft klaut --> keine veränderung.
-Habe meine laufwerke abgeklemmt, mit nur einer hdd gestartet --> keine veränderung.
-Die steckplätze der modukaren kabel hin- und hergetauscht --> keine veränderung.

gibs nicht noch etwas das ich testen könne? wie z.b. die kabel an sich durchtauschen o.ä. Ob ein Lüfterwechsel in frage kommt weiss ich nicht, ein 800er s-flex der hier noch so rumschwirrt wäre bestimmt leise, aber kühlt der dann auch genug?
Da ich kein ersatztnetzteil habe, ist einschicken nur die allerletzte möglichkeit(sogar noch nach neukaufen, wie ich momentan denke)...es muss doch noch irgendetwas anderes geben^^
€ toll rechtschreibfehler in der überschrift ._.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
morgen allerseits,
dem lüfter von besagten netzteil ist bestimmt schon ganz schwindelig. der einfachheit halber werde ich einfach mal die email kopieren, die ich an den suppport geschrieben habe.

Hello,
I purchased a M12-500 half a year ago in Germany(hardwareversand.de). It
fulfilled my high expectations, especially regarding operation noise.
Right after I exchanged my CPU for a short moment(I put a Intel
Core2Quad Q6600 in place of a Core2Duo E6750) the PSU fan started to
operate at high speed, I didnt worry in the first place because the CPU
needs much more power.

Since then the fan speed doesnt change anymore, it keeps on a high
level(the highest I guess). Even after I changed back to my dual core
CPU, and now with a e8400, it remains the same. Right after I put my
system into pieces for cleaning the fan operated at the usual speed, but
just for few minutes. When I look at the PSU its very clean, haven't
opened it though.

My System:
Intel Core2Duo E8400
Geforce 8800GT
Asus P5K Premium WIFI/AP
4MB PC6400
2 WD 1600AAJS @ RAID0
1 Hitachi Deskstar 250gb
1 dvd recorder
Seasonic M12-500 at high fan speed :(
5 Scythe S-Flex 120mm Fans
Antec P182

Is there any way of repairing my PSU without sending it in? Is the PSU
broken or is it something else? Im looking forward to your response,

Regards,

Die kongeniale antwort war, ich solle mich doch an einen lokalen händler wenden, falls ich das netzteil zurückschicken sollte. hätte ich nicht gedacht.
Das problem steht ja oben, seit ich kurz nen q6600 drinne hatte dreht der lüfter nicht mehr runter.
-Habe versucht meine komponenten runter zu takten(unter standard) --> keine veränderung.
-Habe sämtliche löcher zwischen meinen beiden gehäusekammern abgeklebt, falls der s-flex auf meiner graka dem netzteil luft klaut --> keine veränderung.
-Habe meine laufwerke abgeklemmt, mit nur einer hdd gestartet --> keine veränderung.
-Die steckplätze der modukaren kabel hin- und hergetauscht --> keine veränderung.

gibs nicht noch etwas das ich testen könne? wie z.b. die kabel an sich durchtauschen o.ä. Ob ein Lüfterwechsel in frage kommt weiss ich nicht, ein 800er s-flex der hier noch so rumschwirrt wäre bestimmt leise, aber kühlt der dann auch genug?
Da ich kein ersatztnetzteil habe, ist einschicken nur die allerletzte möglichkeit(sogar noch nach neukaufen, wie ich momentan denke)...es muss doch noch irgendetwas anderes geben^^
€ toll rechtschreibfehler in der überschrift ._.

Das Problem mit dem zu lauten 60er Lüfter bei den M12's ist bekannt. Wenn Du noch die Möglichkeit hast es zurückzugeben würde ich es machen und mir ein S12II kaufen.
 
Das Problem mit dem zu lauten 60er Lüfter bei den M12's ist bekannt. Wenn Du noch die Möglichkeit hast es zurückzugeben würde ich es machen und mir ein S12II kaufen.

Oder ein Corsaur HX, welches ja vom Aufbau fast gleich ist. Nur ohne der 60er Lüfter.
 
Das HX wird von Seasonic gebaut. ;)

Das Seasonic S12II wird auch von Seasonic gebaut. :fresse:

Wie auch immer. Wollte eigentlich gar keine NT-Empfehlung geben, sondern nur sagen, dass vermutlich alles mit dem M12 in Ordnung ist, es aber leider nicht sehr leise ist.
 
War bei meinem Seasonic M12 500 auch so. Mein erstes M12 war ziemlich laut, viel lauter als meine Festplatte bei Zugriffen. Habe dann ein zweites bekommen. Das war schon leiser, aber in meinem Silent-PC ist es mir immer noch zu laut. Bin deshalb jetz auf das neue Be Quiet Dark Power Pro 7 450 Watt umgestiegen. Das soll sehr leise sein und eine hohe Effizienz haben. Werd es am Wochenende einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh