Klick
Der kleine aber Unterschied mit großer Wirkung:
Die SE hat ein SATA 1 interface, die RE hingengen SATA 2.
Nun der Unterschied ist der Datendurchsatz, bei SATA 1 sollen es 150 MB/s sein und bei SATA 2 300 MB/s.
Folglich also doppel so schnell, was aber nur theoretisch stimmt, Praktisch wird man diese Zahlen nicht erreichen.
Dennoch macht sich der SATA 1/ SATA2 Unterschied klar bemerkbar.
Wenn dein Board/Controler nur ein SATA 1 interface bietet, dann kannste die SE nehmen.
OK, könnteste auch die RE nehmen, SATA 1/2 ist komplett kompatibel.
Ich selber habe noche in altes ASUS a7n8x-e Deluxe, das bietet nur SATA 1 habe aber da auch 2x250GB Spinpoints im Raid 0 drann.
Die Festplatten haben auch ein SATA 2 Interface, einfach aus dem Grund:
Hätte mir auch Platten mir SATA 1 Interface kaufen können, aber dann habe ich mir gedacht, geb lieber 10€ mehr pro Platte aus und dann hast du was, was auch noch bei einem neueren System gute Performance erreichen wird.
Und Siehe da, gester mein Conroe bestellt
mfg
//Edit: @peabody: alle reden immer von der Garantie, bei Boards oder CPU's kann ich verstehen, aber mal ehrlich, was bringt mir da Garantie.
Bsp.:
Eine Platte raucht mir ab und meine Daten sind wech, dann gebe ich den Datenträger in die RMA und bekomme im Regelfall eine Neues.
Und meine Daten? wech!
Meine Daten haben einen höheren Stellenwert als meine Hardware.