Seagate Firecuda 530 Firmware lässt sich nicht Aktualisieren

Sea gate, oder sea gate nich. haben wir damals in den 90ern schon immer gesagt.
Das Problem ist hier nicht die SSDs, sondern jemand der einfach keine Ahnung davon hat wie man mit einer Eingabaufforderung oder Power Shell arbeitet und dazu noch Dinge einfach ändert. Er sollte da mal die Finger still halten und nur ausführen was ich schreibe, damit ich weiß wo er ist und sich nicht ständig was ändert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso hast Du wieder eine neue Power Shell geöffnet? Da ist ja das aktuelle Verzeichnis C:\Users\zero8 wie links zu sehen ist und damit ist es kein Wunder, wenn die FW Datei FireCuda530_SU6SM100.bin nicht gefunden wird, da diese ja unter C:\Users\zero8\OneDrive\Desktop\SeaChestUtilities\Windows\Win64-Non-RAID\x86_64\ steht. Also erst mit cd dort hingehen und dann das Programm ausführen:

cd C:\Users\zero8\OneDrive\Desktop\SeaChestUtilities\Windows\Win64-Non-RAID\x86_64\
openSeaChest_Firmware.exe -d PD3 --downloadFW FireCuda530_SU6SM100.bin

Oder hast Du nun alles auf den Desktop verschoben? Wenn Du immer wieder was änderst, macht es dies nicht einfacher Dir zu helfen!
Ich habe ja soweit ich es verstehen konnte, alles in mehreren Power Shell Versionen ausprobiert aber es kommt überall das gleiche heraus aber das mit dem cd da komme ich nicht hinter bzw weiß nicht wie ich das einzusetzen habe oder wann, wie, wo... ich habe dir eben privat geschrieben. vllt kannst du mir anderweitig dabei helfen. Danke vielmals!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wieso hast Du wieder eine neue Power Shell geöffnet? Da ist ja das aktuelle Verzeichnis C:\Users\zero8 wie links zu sehen ist und damit ist es kein Wunder, wenn die FW Datei FireCuda530_SU6SM100.bin nicht gefunden wird, da diese ja unter C:\Users\zero8\OneDrive\Desktop\SeaChestUtilities\Windows\Win64-Non-RAID\x86_64\ steht. Also erst mit cd dort hingehen und dann das Programm ausführen:

cd C:\Users\zero8\OneDrive\Desktop\SeaChestUtilities\Windows\Win64-Non-RAID\x86_64\
openSeaChest_Firmware.exe -d PD3 --downloadFW FireCuda530_SU6SM100.bin

Oder hast Du nun alles auf den Desktop verschoben? Wenn Du immer wieder was änderst, macht es dies nicht einfacher Dir zu helfen!
Windows PowerShell
Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Installieren Sie die neueste PowerShell für neue Funktionen und Verbesserungen! https://aka.ms/PSWindows

PS C:\WINDOWS\system32> cd C:\Users\zero8\OneDrive\Desktop\SeaChestUtilities\Windows\Win64-Non-RAID\x86_64\
PS C:\Users\zero8\OneDrive\Desktop\SeaChestUtilities\Windows\Win64-Non-RAID\x86_64> openSeaChest_Firmware.exe -d PD3 --downloadFW FireCuda530_SU6SM100.bin
openSeaChest_Firmware.exe : Die Benennung "openSeaChest_Firmware.exe" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer
Funktion, einer Skriptdatei oder eines ausführbaren Programms erkannt. Überprüfen Sie die Schreibweise des Namens,
oder ob der Pfad korrekt ist (sofern enthalten), und wiederholen Sie den Vorgang.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ openSeaChest_Firmware.exe -d PD3 --downloadFW FireCuda530_SU6SM100.bi ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ObjectNotFound: (openSeaChest_Firmware.exe:String) [], CommandNotFoundException
+ FullyQualifiedErrorId : CommandNotFoundException
 
Dir ist also nicht einmal das Konzept von dem Arbeitsverzeichnis bekannt. Das Arbeitsverzeichnis setzt man mit cd und es ist das Verzeichnis wo man Befehle ausführen kann, ohne extra den Pfad angeben zu müssen und wo die Programm dann auch normalerweise nach Dateien suchen. Daher müssen openSeaChest_Firmware.exe und FireCuda530_SU6SM100.bin im gleichen Verzeichnis stehen und man muss mit cd in dieses Verzeichnis gehen, bevor man dann dort openSeaChest_Firmware.exe ausführt, dann findet es auch die FireCuda530_SU6SM100.bin.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

PS C:\WINDOWS\system32> cd C:\Users\zero8\OneDrive\Desktop\SeaChestUtilities\Windows\Win64-Non-RAID\x86_64\
PS C:\Users\zero8\OneDrive\Desktop\SeaChestUtilities\Windows\Win64-Non-RAID\x86_64> openSeaChest_Firmware.exe -d PD3 --downloadFW FireCuda530_SU6SM100.bin
openSeaChest_Firmware.exe : Die Benennung "openSeaChest_Firmware.exe" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer
Funktion, einer Skriptdatei oder eines ausführbaren Programms erkannt. Überprüfen Sie die Schreibweise des Namens,
oder ob der Pfad korrekt ist (sofern enthalten), und wiederholen Sie den Vorgang.
Kein Wunder, Du hast ja auch SeaChest_Firmware_x64_windows.exe von C:\Users\zero8\OneDrive\Desktop\SeaChestUtilities\Windows\Win64-Non-RAID\x86_64 nach C:\Users\zero8\OneDrive\Desktop\openSeaChest-v25.05.2-win-x64\ verschoben.
 
Dir ist also nicht einmal das Konzept von dem Arbeitsverzeichnis bekannt. Das Arbeitsverzeichnis setzt man mit cd und es ist das Verzeichnis wo man Befehle ausführen kann, ohne extra den Pfad angeben zu müssen und wo die Programm dann auch normalerweise nach Dateien suchen. Daher müssen openSeaChest_Firmware.exe und FireCuda530_SU6SM100.bin im gleichen Verzeichnis stehen und man muss mit cd in dieses Verzeichnis gehen, bevor man dann dort openSeaChest_Firmware.exe ausführt, dann findet es auch die FireCuda530_SU6SM100.bin.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Kein Wunder, Du hast ja auch SeaChest_Firmware_x64_windows.exe von C:\Users\zero8\OneDrive\Desktop\SeaChestUtilities\Windows\Win64-Non-RAID\x86_64 nach C:\Users\zero8\OneDrive\Desktop\openSeaChest-v25.05.2-win-x64\ verschoben.
Nein ich habe doch mehrfach gesagt! Ist alles komplett NEULAND für mich!

Nein nicht verschoben, das sind nur mehrere Ausführungen von Seachest! Ich habe openSeaChest, dann SeaChest Utility, dann noch eins xD und alles auf Desktop aber getrennt und in ALLEN von denen habe ich jeweils die FW Datei reinkopiert, damit diese Anwendungen darauf zugreifen können aber klappt nix!
 
Ich poste hier mal eine ganz banale Anleitung mit CMD. Ganz nebenbei - den Tool ist es egal, ob du "openSeaChest_Firmware.exe" oder "aaa.exe" ausführst, solange man die Dinge bei Namen nennt, so warum sich das Leben mit langen Name schwer machen, wenn man es vereinfachen kann?

Also:
- benenne openSeaChest_Firmware.exe in chest.exe um
- benenne FireCuda530_SU6SM100.bin in fw100.bin um
- öffnen dein Laufwerk C: und erzeugen dort einen Ordner myTemp
- kopiere chest.exe und fw100.bin nach C:\myTemp
- mache Backup von allen wichtigen Daten, die auf Firecuda drauf sind (letzte Warnung so zu sagen, denn auch FM-Update kann immer schief gehen... )
- starte CMD als Administrator (Suche -> CMD -> rechte Maustaste "als Admin starten") und tippe die Reihe nach:
cd /d C:\myTemp <-- wechselt dauerhaft nach C:\myTemp und bleibt drin, bis du es dir anders überlegst
chest --scan <-- prüft alle deine Laufwerke. Damit sichergestellt werden kann, dass dein NVMe tatsächlich PD3 wäre, prüfe es genau nach. Falls nicht, dann bitte die Zahl bei PD passend ändern :)
chest -d PD3 --downloadFW fw100.bin <- sucht nach Datei mit den Namen XXX im Verzeichnis, wo chest.exe sich gerade befindet und lädt es in Firecuda-FW-Speicher hoch
chest -d PD3 --activateFW <- aktiviert hochgeladene FW
chest -d PD3 --fwdlInfo
<- zeigt dir den Status mit FW-Slots (die bereits belegt sind), sowie die aktive FM-Version von Laufwerk an
- beende CMD

In der Regel muss man PC nicht starten, aber es schadet nicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@KompiFreak
Teste ich gleich mal aus! Klingt interessant! Danke dir!
Wenn die Daten hops gehen, nicht schlimm! Außer paar Games und unwichtiges Zeugs, ist nichts drauf. Mein Glück! :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich poste hier mal eine ganz banale Anleitung mit CMD. Ganz nebenbei - den Tool ist es egal, ob du "openSeaChest_Firmware.exe" oder "aaa.exe" ausführst, solange man die Dinge bei Namen nennt, so warum sich das Leben mit langen Name schwer machen, wenn man es vereinfachen kann?

Also:
- benenne openSeaChest_Firmware.exe in chest.exe um
- benenne FireCuda530_SU6SM100.bin in fw100.bin um
- öffnen dein Laufwerk C: und erzeugen dort einen Ordner myTemp
- kopiere chest.exe und fw100.bin nach C:\myTemp
- mache Backup von allen wichtigen Daten, die auf Firecuda drauf sind (letzte Warnung so zu sagen, denn auch FM-Update kann immer schief gehen... )
- starte CMD als Administrator (Suche -> CMD -> rechte Maustaste "als Admin starten") und tippe die Reihe nach:
cd /d C:\myTemp <-- wechselt dauerhaft nach C:\myTemp und bleibt drin, bis du es dir anders überlegst
chest --scan <-- prüft alle deine Laufwerke. Damit sichergestellt werden kann, dass dein NVMe tatsächlich PD3 wäre, prüfe es genau nach. Falls nicht, dann bitte die Zahl bei PD passend ändern :)
chest -d PD3 --downloadFW fw100.bin <- sucht nach Datei mit den Namen XXX im Verzeichnis, wo chest.exe sich gerade befindet und lädt es in Firecuda-FW-Speicher hoch
chest -d PD3 --activateFW <- aktiviert hochgeladene FW
chest -d PD3 --fwdlInfo <- zeigt dir den Status mit FW-Slots (die bereits belegt sind), sowie die aktive FM-Version von Laufwerk an
- beende CMD

In der Regel muss man PC nicht starten, aber es schadet nicht :)
C:\myTemp>chest -d PD3 --downloadFW fw100.bin
Der Befehl "chest" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.

C:\myTemp>chest.exe -d PD3 --downloadFW fw100.bin
==========================================================================================
openSeaChest_Firmware - openSeaChest drive utilities - NVMe Enabled
Copyright (c) 2014-2025 Seagate Technology LLC and/or its Affiliates, All Rights Reserved
openSeaChest_Firmware Version: 4.3.2 X86_64
Build Date: Jul 30 2025
Today: 20250915T222828 User: admin
==========================================================================================

\\.\PhysicalDrive3 - Seagate FireCuda 530 ZP2000GM30023 - 7VR05MQ6 - SU6SM005 - NVMe
.
Firmware Download failed


schade...aber warum? -.-
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und die SeaTools von denen hätte ja längst alles erledigt aber was macht es? Es tut so als hätte es die Firmware aktualisiert und bestätigt es auch als erfolgreich aber dann schaut man auf die Bezeichnung der aktuellen Firmware und es ist immer noch die alte. :d
 

Anhänge

  • Bild_2025-09-15_223142901.png
    Bild_2025-09-15_223142901.png
    110 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
also die firmware lädt man doch vorher runter ich musste da nix runterladen über CMD
 
also die firmware lädt man doch vorher runter ich musste da nix runterladen über CMD
Ja selbstverständlich =) Das ist auch damit nicht gemeint, sondern, dass die bereits runtergeladene und im Verzeichnis befindliche Firmware Datei in die Anwendung reingeladen werden soll also per Befehl "--downloadFW"
 
Zuletzt bearbeitet:
--> ich nehme an, bei Punkt 1 hast du erkannt, dass ich die exe für Beispiel passend zuvor in "chest" unbenannt hatte? Falls ja, hast du dann auch bei 2 die FM-Datei ebenfalls passend unbenannt und in selben Ordner wie exe abgelegt? Poste bitte auch dein Ergebnis von "chest -d PD3 --fwdlInfo"
 

Anhänge

  • 1758050742654.png
    1758050742654.png
    67,9 KB · Aufrufe: 18
--> ich nehme an, bei Punkt 1 hast du erkannt, dass ich die exe für Beispiel passend zuvor in "chest" unbenannt hatte? Falls ja, hast du dann auch bei 2 die FM-Datei ebenfalls passend unbenannt und in selben Ordner wie exe abgelegt? Poste bitte auch dein Ergebnis von "chest -d PD3 --fwdlInfo"

Ja das habe ich so gemacht aber leider erfolglos...
😔
 
Die Ausgabe der Befehle ist wichtig! Wobei mich wundert, dass chest nicht geht, also die exe die ja im Verzeichnis steht nicht gestartet wird, aber chest.exe sehr wohl. Eine exe im aktuellen Verzeichnis sollte sich starten lassen, auch wenn man .exe am Ende weg lässt.
 
Ja selbstverständlich =) Das ist auch damit nicht gemeint, sondern, dass die bereits runtergeladene und im Verzeichnis befindliche Firmware Datei in die Anwendung reingeladen werden soll also per Befehl "--downloadFW"
C:\myTemp>openSeaChest_Firmware -d PD3 --fwdlInfo
==========================================================================================
openSeaChest_Firmware - openSeaChest drive utilities - NVMe Enabled
Copyright (c) 2014-2025 Seagate Technology LLC and/or its Affiliates, All Rights Reserved
openSeaChest_Firmware Version: 4.3.2 X86_64
Build Date: Jul 8 2025
Today: 20250918T032645 User: admin
==========================================================================================

\\.\PhysicalDrive3 - Seagate FireCuda 530 ZP2000GM30023 - 7VR05MQ6 - SU6SM005 - NVMe
===Download Support information===
Model Number: Seagate FireCuda 530 ZP2000GM30023
Firmware Revision: SU6SM005
Modes Supported:
Deferred (Requires activation command to activate)
Maximum Segment Size (512B Blocks): 4096
Minimum Segment Size (512B Blocks): 8
Recommended Segment Size (512B Blocks): 0
Buffer Offset required (Bytes): 4096
Firmware Slot Info:
Slot 1 (Active): SU6SM005
Slot 2: Not Available
Slot 3: Not Available
Slot 4: Not Available
Beitrag automatisch zusammengeführt:

habe es soeben auch mit der aktuell installierten Firmware "FireCuda530_SU6SM005.bin" getestet auch failed. SELTSAM!
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Version hast Du denn nun genommen? Wenn jetzt --fwdlInfo auf einmal funktioniert, sollte auch das FW Update gehen.
habe es soeben auch mit der aktuell installierten Firmware "FireCuda530_SU6SM005.bin" getestet auch failed. SELTSAM!
Wie genau? Poste bitte auch die Kommandozeile die Du eingegeben hast und die Ausgabe mit der Fehlermeldung.
 
per CMD:

C:\Windows\System32>cd C:\myTemp

C:\myTemp>openSeaChest_Firmware -d PD3 --downloadFW FireCuda530_SU6SM100.bin
==========================================================================================
openSeaChest_Firmware - openSeaChest drive utilities - NVMe Enabled
Copyright (c) 2014-2025 Seagate Technology LLC and/or its Affiliates, All Rights Reserved
openSeaChest_Firmware Version: 4.3.2 X86_64
Build Date: Jul 8 2025
Today: 20250918T213430 User: admin
==========================================================================================

\\.\PhysicalDrive3 - Seagate FireCuda 530 ZP2000GM30023 - 7VR05MQ6 - SU6SM005 - NVMe
.
Firmware Download failed


C:\myTemp>openSeaChest_Firmware -d PD3 --downloadFW FireCuda530_SU6SM100.bin --downloadMode deferred
==========================================================================================
openSeaChest_Firmware - openSeaChest drive utilities - NVMe Enabled
Copyright (c) 2014-2025 Seagate Technology LLC and/or its Affiliates, All Rights Reserved
openSeaChest_Firmware Version: 4.3.2 X86_64
Build Date: Jul 8 2025
Today: 20250918T213452 User: admin
==========================================================================================

\\.\PhysicalDrive3 - Seagate FireCuda 530 ZP2000GM30023 - 7VR05MQ6 - SU6SM005 - NVMe
.
Firmware Download failed


C:\myTemp>openSeaChest_Firmware -d PD3 --downloadFW FireCuda530_SU6SM100.bin --downloadMode deferred --activateFW
==========================================================================================
openSeaChest_Firmware - openSeaChest drive utilities - NVMe Enabled
Copyright (c) 2014-2025 Seagate Technology LLC and/or its Affiliates, All Rights Reserved
openSeaChest_Firmware Version: 4.3.2 X86_64
Build Date: Jul 8 2025
Today: 20250918T213503 User: admin
==========================================================================================

\\.\PhysicalDrive3 - Seagate FireCuda 530 ZP2000GM30023 - 7VR05MQ6 - SU6SM005 - NVMe
.
Firmware Download failed
Firmware activation failed

keine Ahnung was ich falsch mache...es geht nicht
Beitrag automatisch zusammengeführt:

C:\myTemp>openSeaChest_Firmware -d PD3 --fwdlInfo
==========================================================================================
openSeaChest_Firmware - openSeaChest drive utilities - NVMe Enabled
Copyright (c) 2014-2025 Seagate Technology LLC and/or its Affiliates, All Rights Reserved
openSeaChest_Firmware Version: 4.3.2 X86_64
Build Date: Jul 8 2025
Today: 20250918T213658 User: admin
==========================================================================================

\\.\PhysicalDrive3 - Seagate FireCuda 530 ZP2000GM30023 - 7VR05MQ6 - SU6SM005 - NVMe
===Download Support information===
Model Number: Seagate FireCuda 530 ZP2000GM30023
Firmware Revision: SU6SM005
Modes Supported:
Deferred (Requires activation command to activate)
Maximum Segment Size (512B Blocks): 4096
Minimum Segment Size (512B Blocks): 8
Recommended Segment Size (512B Blocks): 0
Buffer Offset required (Bytes): 4096
Firmware Slot Info:
Slot 1 (Active): SU6SM005
Slot 2: Not Available
Slot 3: Not Available
Slot 4: Not Available
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Welche Version hast Du denn nun genommen? Wenn jetzt --fwdlInfo auf einmal funktioniert, sollte auch das FW Update gehen. Wie genau? Poste bitte auch die Kommandozeile die Du eingegeben hast und die Ausgabe mit der Fehlermeldung.
hab ich doch.
hatte es mit der aktuellen FW probiert: ging nicht und dann wieder mit der neuen FW: ging nicht
Fehler: siehst du ja. downliad fauiled.
die fwdl info geht aber
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ein User aus dem CB Forum schlägt mir vor es unter Windows 10 to go zu versuchen 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows 10 to go könnte eine Möglichkeit sein das Problem zu umgehen. Welche Virenfinder oder andere Sicherheitssoftware hast Du außer dem normalen Windows Defender installiert? Die können zuweilen auch solche Probleme verursachen. Mich wundert nur, dass --fwdlInfo jetzt ging, dies ging ja vorher auch nicht, aber das Download der FW trotzdem nicht klappt.

Noch eine Frage: Wurde die FW als FireCuda530_SU6SM100.bin downgeloaded oder war es vielleicht eine Datei mit zip am Ende die erste entpackt werden musste und die Du stattdessen einfach in bin umbenannt hast?
 
Windows 10 to go könnte eine Möglichkeit sein das Problem zu umgehen. Welche Virenfinder oder andere Sicherheitssoftware hast Du außer dem normalen Windows Defender installiert? Die können zuweilen auch solche Probleme verursachen. Mich wundert nur, dass --fwdlInfo jetzt ging, dies ging ja vorher auch nicht, aber das Download der FW trotzdem nicht klappt.

Noch eine Frage: Wurde die FW als FireCuda530_SU6SM100.bin downgeloaded oder war es vielleicht eine Datei mit zip am Ende die erste entpackt werden musste und die Du stattdessen einfach in bin umbenannt hast?
Außer den Windows Defender habe ich kein anderes Aniti-Virus Programm installiert.
--fwdlInfo hatte ich, wie ich meine, vorher noch gar nicht ausgeführt gehabt.

Hatte das durch die Eingabe der Seriennummer meiner FireCuda 530 als Zipordner von Seagate zum Download aber da ist nicht nur die neue FW drin, sondern auch die vorigen Versionen und auch SeaChest ist dabei, welches genau so erfolglos funktioniert hatte. Hatte ich dir alles schon erzählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du auch noch versuchen könntest, wäre die FM in einen anderen Slot zu schreiben:
chest -d PD3 --downloadFW fw100.bin --firmwareSlot 4

So schaut es dann in der Abfolge aus (am PC hier ist Seagate in PD7, statt 3, aber wäre auch egal):
1758259956582.png


Wenn automatische Aktivierung von FM aus Slot4 bei dir nicht klappt, dann:
chest -d PD3 --activateFW --firmwareSlot 4
--> in der Regel wird es aber nach Upload automatisch aktiviert, wenn Slot zuvor leer stand.

Was auch noch möglich wäre - statt openSeaChest_Firmware.exe optional die openSeaChest_NVMe.exe zu verwenden - die Befehlsketten bleiben gleich wie zuvor was FW-Update angeht, außer "--fwdlInfo", da diese für Update nicht relevante Option dort fehlt.

Linux-boot oder Hirenboot mit WindowsPE könnten hier natürlich auch helfen, denn mir kommt es auch spanisch vor warum bei dir es nicht "läuft", obwohl ich es gerade mit Win11 problemlos hinbekommen habe. Sprich Antiviren-/Firewall/InternetSecurity-Software kann hier natürlich auch eine herausragende Rolle spielen und ihren Senf dazu beitragen.

Übrigens, was Win11 angeht - wie ist bei dir die FW-Protection eingestellt? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@KompiFreak

Erster Vorschlag:

C:\myTemp>openSeaChest_Firmware -d PD3 --fwdlInfo
==========================================================================================
openSeaChest_Firmware - openSeaChest drive utilities - NVMe Enabled
Copyright (c) 2014-2025 Seagate Technology LLC and/or its Affiliates, All Rights Reserved
openSeaChest_Firmware Version: 4.3.2 X86_64
Build Date: Jul 30 2025
Today: 20250920T211451 User: admin
==========================================================================================

\\.\PhysicalDrive3 - Seagate FireCuda 530 ZP2000GM30023 - 7VR05MQ6 - SU6SM005 - NVMe
===Download Support information===
Model Number: Seagate FireCuda 530 ZP2000GM30023
Firmware Revision: SU6SM005
Modes Supported:
Deferred (Requires activation command to activate)
Maximum Segment Size (512B Blocks): 4096
Minimum Segment Size (512B Blocks): 8
Recommended Segment Size (512B Blocks): 0
Buffer Offset required (Bytes): 4096
Firmware Slot Info:
Slot 1 (Active): SU6SM005
Slot 2: Not Available
Slot 3: Not Available
Slot 4: Not Available



C:\myTemp>openSeaChest_Firmware -d PD3 --downloadFW FireCuda530_SU6SM100.bin --firmwareSlot 1
==========================================================================================
openSeaChest_Firmware - openSeaChest drive utilities - NVMe Enabled
Copyright (c) 2014-2025 Seagate Technology LLC and/or its Affiliates, All Rights Reserved
openSeaChest_Firmware Version: 4.3.2 X86_64
Build Date: Jul 30 2025
Today: 20250920T211645 User: admin
==========================================================================================

\\.\PhysicalDrive3 - Seagate FireCuda 530 ZP2000GM30023 - 7VR05MQ6 - SU6SM005 - NVMe
.
Firmware Download failed


Dein zweiter Vorschlag:

C:\myTemp>openSeaChest_Firmware -d PD3 --activateFW FireCuda530_SU6SM100.bin --firmwareSlot 1
==========================================================================================
openSeaChest_Firmware - openSeaChest drive utilities - NVMe Enabled
Copyright (c) 2014-2025 Seagate Technology LLC and/or its Affiliates, All Rights Reserved
openSeaChest_Firmware Version: 4.3.2 X86_64
Build Date: Jul 30 2025
Today: 20250920T211840 User: admin
==========================================================================================
Invalid argument: FireCuda530_SU6SM100.bin
Invalid argument: --firmwareSlot
Invalid argument: 1

\\.\PhysicalDrive3 - Seagate FireCuda 530 ZP2000GM30023 - 7VR05MQ6 - SU6SM005 - NVMe
Firmware activation failed

Wie das mit NVMe.exe funktionieren soll, weiß ich nicht.
Hatte Firewall deaktiviert, hat nicht geholfen aber wird ja auch denke mal nicht damit zu tun haben und habe nur den Windows Defender, sonst keine andere Anti-Virus Software.
Es muss irgend ein anderer Hacken sein. Ich vermute es hat etwas mit der Berechtigung zu tun, wobei ich nicht weiß, was genau, denn ich habe ja alles als Admin ausgeführt. Zum Verzweifeln das ganze und ich verliere langsam echt auch absolut die Lust da noch was auszuprobieren, da ich genug Zeit mit dem Schwachsinn verplempert habe. Sonst schreibe ich Seagate einfach an und frage die, was die machen können. Wenn die Fesplatte aufgibt, dann sollen die mir diese mit der neuen Firmware erstzten oder ich habe mal wieder Glück, wie so oft bei Hardware und bekomme die SSD umgetauscht gegen eine mit bereits installierter aktueller Firmware.
 
Wenn schon --downloadFW nicht klappt, wie man ja anhand der Ausgabe "Firmware Download failed" sieht, kannst Du Dir -activateFW sparen. --downloadFW lädt die FW auf die SSD und --activateFW aktiviert danach diese FW, denn wie Du siehst, gibt es ja 4 Slots für unterschiedliche FW Versionen auf der SSD. Aber wieso hast Du --firmwareSlot 1 gewählt, also den Slot der schon mit der alten FW belegt ist, wie man ja hier sieht:
Firmware Slot Info:
Slot 1 (Active): SU6SM005
Slot 2: Not Available
Slot 3: Not Available
Slot 4: Not Available
KompiFreak hatte --firmwareSlot 4 vorgeschlagen, kannst auch 2 oder 3 nehmen, die sind ja alle drei frei.
 
Hast du auch bei Win11 den Schalter bei Firmwareprotection überprüft und es temporär abgeschaltet?

Auch, wie Holt oben geschriebne hast - wenn Slot 1 warum auch immer schreibgeschutzt wäre, vesuche es einfach mit Slot 2, 3 ,4.

Hast du auch das Update mit LiveCD (Linux/Win) bereits versucht und auch auf Fehler gelaufen?
 
@Holt
@KompiFreak

Okay, dann habe ich das falsch verstanden. Ich dachte, ich muss den Slot wählen, wo die SSD ihre Firmware hat. Probiere ich gleich mit einem anderen Slot aus. Will erstmal alles abstellen was den Vorgang blockieren kann, sprich TPM und Secure Boot. Eventuell gibt es noch etwas was ich abstellen sollte? Hat nämlich gerade wieder auf dem einfachen Weg per " --downlloadFW" nicht geklappt.

Mit Win10 Portable wollte ich es noch ausprobieren aber muss erst schauen wie man das ganze macht. Sowas habe ich nie gebraucht Leute und mich nie damit auseinander gesetzt. Ich war immer froh, dass ich eine Windows Neuinstallation unbeschadet hinbekommen habe.
Linux hab ich nicht und habe absolut keine Ahnung von Linux.
Ihr müsst euch jemanden vorstellen, der zwar lange mit PCs auf eigene Faust herumhantiert aber nie wirklich tief etwas gelernt hat. Dass ich überhaupt schon im BIOS viele Sachen eingestellt habe a la RAM OC und low latency ohne richtig die Grundlagen davon studiert zu haben, grenzt eigentlich schon an grobe Fahrlässigkeit einen gewaltigen Schaden am PC in Kauf zu nehmen und dessen bin ich mir immerhin bewusst.
Deshalb bitte ganz viel Nachsicht bei mir und vielen Dank für die Unterstützung 🙏🏻
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hast du auch bei Win11 den Schalter bei Firmwareprotection überprüft und es temporär abgeschaltet?

Welchen Schalter meinst du genau und wo finde ich ihn und wie deaktiviere ich ihn?


Auch, wie Holt oben geschriebne hat - wenn Slot 1 warum auch immer schreibgeschutzt wäre, vesuche es einfach mit Slot 2, 3 ,4.

Probiere ich aus, danke.


Hast du auch das Update mit LiveCD (Linux/Win) bereits versucht und auch auf Fehler gelaufen?

Meinst fsc/scannow & DISM & Co? Oder was genau?
Ich habe sonst mit Windows nie Probleme gehabt und keine seltsamen Konflikte oder sowas.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was du auch noch versuchen könntest, wäre die FM in einen anderen Slot zu schreiben:
chest -d PD3 --downloadFW fw100.bin --firmwareSlot 4

So schaut es dann in der Abfolge aus (am PC hier ist Seagate in PD7, statt 3, aber wäre auch egal):
Anhang anzeigen 1141959

Wenn automatische Aktivierung von FM aus Slot4 bei dir nicht klappt, dann:
chest -d PD3 --activateFW --firmwareSlot 4
--> in der Regel wird es aber nach Upload automatisch aktiviert, wenn Slot zuvor leer stand.

Was auch noch möglich wäre - statt openSeaChest_Firmware.exe optional die openSeaChest_NVMe.exe zu verwenden - die Befehlsketten bleiben gleich wie zuvor was FW-Update angeht, außer "--fwdlInfo", da diese für Update nicht relevante Option dort fehlt.

Linux-boot oder Hirenboot mit WindowsPE könnten hier natürlich auch helfen, denn mir kommt es auch spanisch vor warum bei dir es nicht "läuft", obwohl ich es gerade mit Win11 problemlos hinbekommen habe. Sprich Antiviren-/Firewall/InternetSecurity-Software kann hier natürlich auch eine herausragende Rolle spielen und ihren Senf dazu beitragen.

Übrigens, was Win11 angeht - wie ist bei dir die FW-Protection eingestellt? :)

c:\myTemp>chest -d PD3 --downloadFW fw100.bin --firmwareSlot 4
==========================================================================================
openSeaChest_Firmware - openSeaChest drive utilities - NVMe Enabled
Copyright (c) 2014-2025 Seagate Technology LLC and/or its Affiliates, All Rights Reserved
openSeaChest_Firmware Version: 4.3.2 X86_64
Build Date: Jul 30 2025
Today: 20250921T103958 User: admin
==========================================================================================

\\.\PhysicalDrive3 - Seagate FireCuda 530 ZP2000GM30023 - 7VR05MQ6 - SU6SM005 - NVMe
.
Firmware Download failed
Beitrag automatisch zusammengeführt:

mit anderen Slots auch keine Chance

c:\myTemp>chest -d PD3 --downloadFW fw100.bin --firmwareSlot 2
==========================================================================================
openSeaChest_Firmware - openSeaChest drive utilities - NVMe Enabled
Copyright (c) 2014-2025 Seagate Technology LLC and/or its Affiliates, All Rights Reserved
openSeaChest_Firmware Version: 4.3.2 X86_64
Build Date: Jul 30 2025
Today: 20250921T104159 User: admin
==========================================================================================

\\.\PhysicalDrive3 - Seagate FireCuda 530 ZP2000GM30023 - 7VR05MQ6 - SU6SM005 - NVMe
.
Firmware Download failed


c:\myTemp>chest -d PD3 --downloadFW fw100.bin --firmwareSlot 3
==========================================================================================
openSeaChest_Firmware - openSeaChest drive utilities - NVMe Enabled
Copyright (c) 2014-2025 Seagate Technology LLC and/or its Affiliates, All Rights Reserved
openSeaChest_Firmware Version: 4.3.2 X86_64
Build Date: Jul 30 2025
Today: 20250921T104201 User: admin
==========================================================================================

\\.\PhysicalDrive3 - Seagate FireCuda 530 ZP2000GM30023 - 7VR05MQ6 - SU6SM005 - NVMe
.
Firmware Download failed


c:\myTemp>chest -d PD3 --downloadFW fw100.bin --firmwareSlot 4
==========================================================================================
openSeaChest_Firmware - openSeaChest drive utilities - NVMe Enabled
Copyright (c) 2014-2025 Seagate Technology LLC and/or its Affiliates, All Rights Reserved
openSeaChest_Firmware Version: 4.3.2 X86_64
Build Date: Jul 30 2025
Today: 20250921T104203 User: admin
==========================================================================================

\\.\PhysicalDrive3 - Seagate FireCuda 530 ZP2000GM30023 - 7VR05MQ6 - SU6SM005 - NVMe
.
Firmware Download failed


c:\myTemp>chest -d PD3 --downloadFW fw100.bin --firmwareSlot 5
==========================================================================================
openSeaChest_Firmware - openSeaChest drive utilities - NVMe Enabled
Copyright (c) 2014-2025 Seagate Technology LLC and/or its Affiliates, All Rights Reserved
openSeaChest_Firmware Version: 4.3.2 X86_64
Build Date: Jul 30 2025
Today: 20250921T104206 User: admin
==========================================================================================

\\.\PhysicalDrive3 - Seagate FireCuda 530 ZP2000GM30023 - 7VR05MQ6 - SU6SM005 - NVMe
.
Firmware Download failed


c:\myTemp>chest -d PD3 --downloadFW fw100.bin --firmwareSlot 6
==========================================================================================
openSeaChest_Firmware - openSeaChest drive utilities - NVMe Enabled
Copyright (c) 2014-2025 Seagate Technology LLC and/or its Affiliates, All Rights Reserved
openSeaChest_Firmware Version: 4.3.2 X86_64
Build Date: Jul 30 2025
Today: 20250921T104208 User: admin
==========================================================================================

\\.\PhysicalDrive3 - Seagate FireCuda 530 ZP2000GM30023 - 7VR05MQ6 - SU6SM005 - NVMe
.
Firmware Download failed


c:\myTemp>chest -d PD3 --downloadFW fw100.bin --firmwareSlot 7
==========================================================================================
openSeaChest_Firmware - openSeaChest drive utilities - NVMe Enabled
Copyright (c) 2014-2025 Seagate Technology LLC and/or its Affiliates, All Rights Reserved
openSeaChest_Firmware Version: 4.3.2 X86_64
Build Date: Jul 30 2025
Today: 20250921T104210 User: admin
==========================================================================================

\\.\PhysicalDrive3 - Seagate FireCuda 530 ZP2000GM30023 - 7VR05MQ6 - SU6SM005 - NVMe
.
Firmware Download failed
Beitrag automatisch zusammengeführt:

moment mal was soll das heißen, er kann die FW nicht öffnen? Heißt das, dass ein Ausführungsdatei bei mir in Windows 11 fehlt, um es zu öffnen oder dass die FW fehlerhaft ist??


C:\Users\zero8\OneDrive\Desktop\openSeaChest-v25.05.2-win-x64>.\openSeaChest_Firmware -d PD3 --downloadFW SU6SM100.bin
==========================================================================================
openSeaChest_Firmware - openSeaChest drive utilities - NVMe Enabled
Copyright (c) 2014-2025 Seagate Technology LLC and/or its Affiliates, All Rights Reserved
openSeaChest_Firmware Version: 4.3.2 X86_64
Build Date: Jul 30 2025
Today: 20250921T104712 User: admin
==========================================================================================

\\.\PhysicalDrive3 - Seagate FireCuda 530 ZP2000GM30023 - 7VR05MQ6 - SU6SM005 - NVMe
Couldn't open file SU6SM100.bin
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell gibt es noch etwas was ich abstellen sollte?
Ja, hat KompiFreak doch geschrieben:
Hast du auch bei Win11 den Schalter bei Firmwareprotection überprüft und es temporär abgeschaltet?

Mit Win10 Portable wollte ich es noch ausprobieren aber muss erst schauen wie man das ganze macht.
Das hatte ich doch geschrieben: Probiere es mit Hirens.

Hat nämlich gerade wieder auf dem einfachen Weg per " --downlloadFW" nicht geklappt.
Probiere doch noch mal:
chest -d PD3 --downloadFW fw100.bin --downloadMode deferred --firmwareSlot 2

Wenn das auch nicht geht, dann solltest Du mal schauen ob die Firmwareprotection aktiv ist und wenn ja, diese deaktivieren und wenn es dann auch nicht geht, würde ich es mal über die HirensBootCD und dessen Win 10 probieren. Nach dem was ich gelesen habe, scheint dies FW Update für die SSD nämlich wirklich wichtig zu sein, da die alte FW offenbar keine Refreshs macht und dies offenbar nicht nur zu langsamen Lesen von Daten führen kann, die schon vor längerer Zeit geschrieben wurden, sondern irgendwann sogar zum Ausfall, was darauf hindeutet, dass der Controller dann nicht einmal mehr seine eigene FW lesen kann.
 
@Holt
Ich habe dafür echt keine Geduld mehr und werde Seagate anschreiben und mal sehen, was die mir dazu sagen können. Ich bin damit echt am Ende und habe überhaupt keinen Nerv mehr, da ich im Grunde von der Sache nichts verstehe. Alles, was ihr mir hier sagt, ist komplett Neuland für mich und ich habe absolut keine Ahnung wie und was ich da machen kann. Ich habe keine Ahnung von irgend einer Firmwareprotection und weiß nicht wo man sie überhaupt deaktiviert. Das mit Windows 10 Portable will nicht klappen, das Teil will nicht vom Stick starten. Ich gebs auf, ich habe davon viel zu wenig Ahnung und es gibt auch überhaupt keine Anleitung dafür als die von Seagate, wo ich aber nichts von verstehe.
Danke euch aber ich wende mich einfach an Seagate und gut. Ansonsten verkaufe ich die SSD und schreibe dazu, dass da unbedingt die neuste Firmware drauf gemacht werden muss. Für jemanden, der sich damit auskennt, sollte das kein Problem sein. Für mich ist das nichts. Das raubt mir meine ganze Freizeit ohne ans Ziel zu kommen.
 
Hast Du denn keinen Kumpel bei dem Du das FW Update machen kannst oder der es für Dich machen kann?
 
Ich habe sogar gerade den PC vom Kumpel hier, bei dem ich gleich mal eine Wasserkühlung einbauen will aber ich habe kein Bock meine SSD bei mir auszubauen und bei einzubauen und das ganze zu testen. Vielleicht mache ich das aber die Tage. Ich meine er hat sogar Windows 10 drauf. Habe nur echt kein Bock mehr mich mit dem Thema zu beschäftigen, weil mir das bis zum Hals steht und mich nur noch tierisch abfuckt.
 
Ich meine er hat sogar Windows 10 drauf.
Das wäre doch optimal.
Habe nur echt kein Bock mehr mich mit dem Thema zu beschäftigen, weil mir das bis zum Hals steht und mich nur noch tierisch abfuckt.
So ist das halt wenn man sich erstmal mit etwas beschäftigen muss, was man noch nicht kennt und erst noch lernen muss. Davon sollte man sich nicht entmutigen lassen. Im Vergleich zum Einbau einer Wasserkühlung ist doch der Umbau einer M.2 SSD kein Aufwand.
 
Das wäre doch optimal.

So ist das halt wenn man sich erstmal mit etwas beschäftigen muss, was man noch nicht kennt und erst noch lernen muss. Davon sollte man sich nicht entmutigen lassen. Im Vergleich zum Einbau einer Wasserkühlung ist doch der Umbau einer M.2 SSD kein Aufwand.

Hey vielen Dank für alles und euere Zeit!!!.
Auf dem Windows 10 PC des Kumpels hat es ohne Probleme direkt funktioniert 😱💯✅
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh