Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Seagate Firecuda 530 Firmware lässt sich nicht Aktualisieren
Das Problem ist hier nicht die SSDs, sondern jemand der einfach keine Ahnung davon hat wie man mit einer Eingabaufforderung oder Power Shell arbeitet und dazu noch Dinge einfach ändert. Er sollte da mal die Finger still halten und nur ausführen was ich schreibe, damit ich weiß wo er ist und sich nicht ständig was ändert.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso hast Du wieder eine neue Power Shell geöffnet? Da ist ja das aktuelle Verzeichnis C:\Users\zero8 wie links zu sehen ist und damit ist es kein Wunder, wenn die FW Datei FireCuda530_SU6SM100.bin nicht gefunden wird, da diese ja unter C:\Users\zero8\OneDrive\Desktop\SeaChestUtilities\Windows\Win64-Non-RAID\x86_64\ steht. Also erst mit cd dort hingehen und dann das Programm ausführen:
cd C:\Users\zero8\OneDrive\Desktop\SeaChestUtilities\Windows\Win64-Non-RAID\x86_64\
openSeaChest_Firmware.exe -d PD3 --downloadFW FireCuda530_SU6SM100.bin
Oder hast Du nun alles auf den Desktop verschoben? Wenn Du immer wieder was änderst, macht es dies nicht einfacher Dir zu helfen!
Ich habe ja soweit ich es verstehen konnte, alles in mehreren Power Shell Versionen ausprobiert aber es kommt überall das gleiche heraus aber das mit dem cd da komme ich nicht hinter bzw weiß nicht wie ich das einzusetzen habe oder wann, wie, wo... ich habe dir eben privat geschrieben. vllt kannst du mir anderweitig dabei helfen. Danke vielmals!
Wieso hast Du wieder eine neue Power Shell geöffnet? Da ist ja das aktuelle Verzeichnis C:\Users\zero8 wie links zu sehen ist und damit ist es kein Wunder, wenn die FW Datei FireCuda530_SU6SM100.bin nicht gefunden wird, da diese ja unter C:\Users\zero8\OneDrive\Desktop\SeaChestUtilities\Windows\Win64-Non-RAID\x86_64\ steht. Also erst mit cd dort hingehen und dann das Programm ausführen:
cd C:\Users\zero8\OneDrive\Desktop\SeaChestUtilities\Windows\Win64-Non-RAID\x86_64\
openSeaChest_Firmware.exe -d PD3 --downloadFW FireCuda530_SU6SM100.bin
Oder hast Du nun alles auf den Desktop verschoben? Wenn Du immer wieder was änderst, macht es dies nicht einfacher Dir zu helfen!
Windows PowerShell
Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Installieren Sie die neueste PowerShell für neue Funktionen und Verbesserungen! https://aka.ms/PSWindows
PS C:\WINDOWS\system32> cd C:\Users\zero8\OneDrive\Desktop\SeaChestUtilities\Windows\Win64-Non-RAID\x86_64\
PS C:\Users\zero8\OneDrive\Desktop\SeaChestUtilities\Windows\Win64-Non-RAID\x86_64> openSeaChest_Firmware.exe -d PD3 --downloadFW FireCuda530_SU6SM100.bin
openSeaChest_Firmware.exe : Die Benennung "openSeaChest_Firmware.exe" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer
Funktion, einer Skriptdatei oder eines ausführbaren Programms erkannt. Überprüfen Sie die Schreibweise des Namens,
oder ob der Pfad korrekt ist (sofern enthalten), und wiederholen Sie den Vorgang.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ openSeaChest_Firmware.exe -d PD3 --downloadFW FireCuda530_SU6SM100.bi ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ObjectNotFound: (openSeaChest_Firmware.exe:String) [], CommandNotFoundException
+ FullyQualifiedErrorId : CommandNotFoundException
Dir ist also nicht einmal das Konzept von dem Arbeitsverzeichnis bekannt. Das Arbeitsverzeichnis setzt man mit cd und es ist das Verzeichnis wo man Befehle ausführen kann, ohne extra den Pfad angeben zu müssen und wo die Programm dann auch normalerweise nach Dateien suchen. Daher müssen openSeaChest_Firmware.exe und FireCuda530_SU6SM100.bin im gleichen Verzeichnis stehen und man muss mit cd in dieses Verzeichnis gehen, bevor man dann dort openSeaChest_Firmware.exe ausführt, dann findet es auch die FireCuda530_SU6SM100.bin.
PS C:\WINDOWS\system32> cd C:\Users\zero8\OneDrive\Desktop\SeaChestUtilities\Windows\Win64-Non-RAID\x86_64\
PS C:\Users\zero8\OneDrive\Desktop\SeaChestUtilities\Windows\Win64-Non-RAID\x86_64> openSeaChest_Firmware.exe -d PD3 --downloadFW FireCuda530_SU6SM100.bin
openSeaChest_Firmware.exe : Die Benennung "openSeaChest_Firmware.exe" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer
Funktion, einer Skriptdatei oder eines ausführbaren Programms erkannt. Überprüfen Sie die Schreibweise des Namens,
oder ob der Pfad korrekt ist (sofern enthalten), und wiederholen Sie den Vorgang.
Kein Wunder, Du hast ja auch SeaChest_Firmware_x64_windows.exe von C:\Users\zero8\OneDrive\Desktop\SeaChestUtilities\Windows\Win64-Non-RAID\x86_64 nach C:\Users\zero8\OneDrive\Desktop\openSeaChest-v25.05.2-win-x64\ verschoben.
Dir ist also nicht einmal das Konzept von dem Arbeitsverzeichnis bekannt. Das Arbeitsverzeichnis setzt man mit cd und es ist das Verzeichnis wo man Befehle ausführen kann, ohne extra den Pfad angeben zu müssen und wo die Programm dann auch normalerweise nach Dateien suchen. Daher müssen openSeaChest_Firmware.exe und FireCuda530_SU6SM100.bin im gleichen Verzeichnis stehen und man muss mit cd in dieses Verzeichnis gehen, bevor man dann dort openSeaChest_Firmware.exe ausführt, dann findet es auch die FireCuda530_SU6SM100.bin.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Kein Wunder, Du hast ja auch SeaChest_Firmware_x64_windows.exe von C:\Users\zero8\OneDrive\Desktop\SeaChestUtilities\Windows\Win64-Non-RAID\x86_64 nach C:\Users\zero8\OneDrive\Desktop\openSeaChest-v25.05.2-win-x64\ verschoben.
Nein ich habe doch mehrfach gesagt! Ist alles komplett NEULAND für mich!
Nein nicht verschoben, das sind nur mehrere Ausführungen von Seachest! Ich habe openSeaChest, dann SeaChest Utility, dann noch eins xD und alles auf Desktop aber getrennt und in ALLEN von denen habe ich jeweils die FW Datei reinkopiert, damit diese Anwendungen darauf zugreifen können aber klappt nix!
Ich poste hier mal eine ganz banale Anleitung mit CMD. Ganz nebenbei - den Tool ist es egal, ob du "openSeaChest_Firmware.exe" oder "aaa.exe" ausführst, solange man die Dinge bei Namen nennt, so warum sich das Leben mit langen Name schwer machen, wenn man es vereinfachen kann?
Also:
- benenne openSeaChest_Firmware.exe in chest.exe um
- benenne FireCuda530_SU6SM100.bin in fw100.bin um
- öffnen dein Laufwerk C: und erzeugen dort einen Ordner myTemp
- kopiere chest.exe und fw100.bin nach C:\myTemp
- mache Backup von allen wichtigen Daten, die auf Firecuda drauf sind (letzte Warnung so zu sagen, denn auch FM-Update kann immer schief gehen... )
- starte CMD als Administrator (Suche -> CMD -> rechte Maustaste "als Admin starten") und tippe die Reihe nach: cd /d C:\myTemp <-- wechselt dauerhaft nach C:\myTemp und bleibt drin, bis du es dir anders überlegst chest --scan <-- prüft alle deine Laufwerke. Damit sichergestellt werden kann, dass dein NVMe tatsächlich PD3 wäre, prüfe es genau nach. Falls nicht, dann bitte die Zahl bei PD passend ändern chest -d PD3 --downloadFW fw100.bin <- sucht nach Datei mit den Namen XXX im Verzeichnis, wo chest.exe sich gerade befindet und lädt es in Firecuda-FW-Speicher hoch chest -d PD3 --activateFW <- aktiviert hochgeladene FW
chest -d PD3 --fwdlInfo <- zeigt dir den Status mit FW-Slots (die bereits belegt sind), sowie die aktive FM-Version von Laufwerk an
- beende CMD
In der Regel muss man PC nicht starten, aber es schadet nicht
@KompiFreak
Teste ich gleich mal aus! Klingt interessant! Danke dir!
Wenn die Daten hops gehen, nicht schlimm! Außer paar Games und unwichtiges Zeugs, ist nichts drauf. Mein Glück!
Ich poste hier mal eine ganz banale Anleitung mit CMD. Ganz nebenbei - den Tool ist es egal, ob du "openSeaChest_Firmware.exe" oder "aaa.exe" ausführst, solange man die Dinge bei Namen nennt, so warum sich das Leben mit langen Name schwer machen, wenn man es vereinfachen kann?
Also:
- benenne openSeaChest_Firmware.exe in chest.exe um
- benenne FireCuda530_SU6SM100.bin in fw100.bin um
- öffnen dein Laufwerk C: und erzeugen dort einen Ordner myTemp
- kopiere chest.exe und fw100.bin nach C:\myTemp
- mache Backup von allen wichtigen Daten, die auf Firecuda drauf sind (letzte Warnung so zu sagen, denn auch FM-Update kann immer schief gehen... )
- starte CMD als Administrator (Suche -> CMD -> rechte Maustaste "als Admin starten") und tippe die Reihe nach: cd /d C:\myTemp <-- wechselt dauerhaft nach C:\myTemp und bleibt drin, bis du es dir anders überlegst chest --scan <-- prüft alle deine Laufwerke. Damit sichergestellt werden kann, dass dein NVMe tatsächlich PD3 wäre, prüfe es genau nach. Falls nicht, dann bitte die Zahl bei PD passend ändern chest -d PD3 --downloadFW fw100.bin <- sucht nach Datei mit den Namen XXX im Verzeichnis, wo chest.exe sich gerade befindet und lädt es in Firecuda-FW-Speicher hoch chest -d PD3 --activateFW <- aktiviert hochgeladene FW chest -d PD3 --fwdlInfo <- zeigt dir den Status mit FW-Slots (die bereits belegt sind), sowie die aktive FM-Version von Laufwerk an
- beende CMD
In der Regel muss man PC nicht starten, aber es schadet nicht
Und die SeaTools von denen hätte ja längst alles erledigt aber was macht es? Es tut so als hätte es die Firmware aktualisiert und bestätigt es auch als erfolgreich aber dann schaut man auf die Bezeichnung der aktuellen Firmware und es ist immer noch die alte.
Ja selbstverständlich =) Das ist auch damit nicht gemeint, sondern, dass die bereits runtergeladene und im Verzeichnis befindliche Firmware Datei in die Anwendung reingeladen werden soll also per Befehl "--downloadFW"
--> ich nehme an, bei Punkt 1 hast du erkannt, dass ich die exe für Beispiel passend zuvor in "chest" unbenannt hatte? Falls ja, hast du dann auch bei 2 die FM-Datei ebenfalls passend unbenannt und in selben Ordner wie exe abgelegt? Poste bitte auch dein Ergebnis von "chest -d PD3 --fwdlInfo"
--> ich nehme an, bei Punkt 1 hast du erkannt, dass ich die exe für Beispiel passend zuvor in "chest" unbenannt hatte? Falls ja, hast du dann auch bei 2 die FM-Datei ebenfalls passend unbenannt und in selben Ordner wie exe abgelegt? Poste bitte auch dein Ergebnis von "chest -d PD3 --fwdlInfo"
Die Ausgabe der Befehle ist wichtig! Wobei mich wundert, dass chest nicht geht, also die exe die ja im Verzeichnis steht nicht gestartet wird, aber chest.exe sehr wohl. Eine exe im aktuellen Verzeichnis sollte sich starten lassen, auch wenn man .exe am Ende weg lässt.
Ja selbstverständlich =) Das ist auch damit nicht gemeint, sondern, dass die bereits runtergeladene und im Verzeichnis befindliche Firmware Datei in die Anwendung reingeladen werden soll also per Befehl "--downloadFW"
Welche Version hast Du denn nun genommen? Wenn jetzt --fwdlInfo auf einmal funktioniert, sollte auch das FW Update gehen. Wie genau? Poste bitte auch die Kommandozeile die Du eingegeben hast und die Ausgabe mit der Fehlermeldung.
hab ich doch.
hatte es mit der aktuellen FW probiert: ging nicht und dann wieder mit der neuen FW: ging nicht
Fehler: siehst du ja. downliad fauiled.
die fwdl info geht aber
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ein User aus dem CB Forum schlägt mir vor es unter Windows 10 to go zu versuchen 🤔
Windows 10 to go könnte eine Möglichkeit sein das Problem zu umgehen. Welche Virenfinder oder andere Sicherheitssoftware hast Du außer dem normalen Windows Defender installiert? Die können zuweilen auch solche Probleme verursachen. Mich wundert nur, dass --fwdlInfo jetzt ging, dies ging ja vorher auch nicht, aber das Download der FW trotzdem nicht klappt.
Noch eine Frage: Wurde die FW als FireCuda530_SU6SM100.bin downgeloaded oder war es vielleicht eine Datei mit zip am Ende die erste entpackt werden musste und die Du stattdessen einfach in bin umbenannt hast?
Windows 10 to go könnte eine Möglichkeit sein das Problem zu umgehen. Welche Virenfinder oder andere Sicherheitssoftware hast Du außer dem normalen Windows Defender installiert? Die können zuweilen auch solche Probleme verursachen. Mich wundert nur, dass --fwdlInfo jetzt ging, dies ging ja vorher auch nicht, aber das Download der FW trotzdem nicht klappt.
Noch eine Frage: Wurde die FW als FireCuda530_SU6SM100.bin downgeloaded oder war es vielleicht eine Datei mit zip am Ende die erste entpackt werden musste und die Du stattdessen einfach in bin umbenannt hast?
Außer den Windows Defender habe ich kein anderes Aniti-Virus Programm installiert.
--fwdlInfo hatte ich, wie ich meine, vorher noch gar nicht ausgeführt gehabt.
Hatte das durch die Eingabe der Seriennummer meiner FireCuda 530 als Zipordner von Seagate als Download aber das ist nicht nur die neue FW drin, sondern auch die vorigen Versionen und auch Seachest ist dabei, weöches genau so erfolglos funktioniert hatte. Hatte ich dir alles schon erzählt.