freeman303
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.08.2006
- Beiträge
- 631
Hallo,
mein Server läuft auf einem RAID-5 aus 3 Seagate Cheetah 15K.6.
Mit der Performance bin ich zufrieden, doch der Speicherplatz wird knapp. Daher möchte ich aus dem RAID-5 aus 3 Platten, eines aus 5 Platten machen.
Doch bevor ich neue Cheetahs 15K.6 mit 146GB neu vom Händler kaufe für 150 EURonen, habe ich auch bei Ebay nachgeschaut. Dort verkaufen momentan zwei Verkäufer diese Festplatten, die angeblich nicht viel liefen für ca. 70-90 EUR pro Stück. Einfach nach Cheetah 15k.6 suchen und nur Auktionen anzeigen lassen. Was hält Ihr von den Angeboten? Zugreifen oder besser Finger weg?
Meint Ihr man kann bei Enterprise Class Festplatten auf Gebrauchtangebote zurückgreifen oder sollte man auf jeden Fall neue Disks holen?
Oder: Ist eine Cheetah 15K.7 einer Cheetah 15K.6 auf jeden Fall vorzuziehen? Macht die zusätzliche Performance den teureren Preis wett?
Was ist am wirtschaftlichsten? Mein RAID-5 mit zwei Cheetah 15K.6 von Ebay für die max. 90 EUR erweitern oder besser das RAID-5 durch eines mit 3 größeren Cheetah 15K.7 erweitern? Aber die 15K.7 gibt es nicht gebraucht bei Ebay, sondern nur neu für teures Geld vom Händler.
Was würdet Ihr tun?
Gruss
Freeman
P.S.
Die Cheetah 15k.7 hat eine SAS-2 Schnittstelle. Kann diese Disk damit an einer normalen SAS Schnittstelle angeschlossen werden?
mein Server läuft auf einem RAID-5 aus 3 Seagate Cheetah 15K.6.
Mit der Performance bin ich zufrieden, doch der Speicherplatz wird knapp. Daher möchte ich aus dem RAID-5 aus 3 Platten, eines aus 5 Platten machen.
Doch bevor ich neue Cheetahs 15K.6 mit 146GB neu vom Händler kaufe für 150 EURonen, habe ich auch bei Ebay nachgeschaut. Dort verkaufen momentan zwei Verkäufer diese Festplatten, die angeblich nicht viel liefen für ca. 70-90 EUR pro Stück. Einfach nach Cheetah 15k.6 suchen und nur Auktionen anzeigen lassen. Was hält Ihr von den Angeboten? Zugreifen oder besser Finger weg?
Meint Ihr man kann bei Enterprise Class Festplatten auf Gebrauchtangebote zurückgreifen oder sollte man auf jeden Fall neue Disks holen?
Oder: Ist eine Cheetah 15K.7 einer Cheetah 15K.6 auf jeden Fall vorzuziehen? Macht die zusätzliche Performance den teureren Preis wett?
Was ist am wirtschaftlichsten? Mein RAID-5 mit zwei Cheetah 15K.6 von Ebay für die max. 90 EUR erweitern oder besser das RAID-5 durch eines mit 3 größeren Cheetah 15K.7 erweitern? Aber die 15K.7 gibt es nicht gebraucht bei Ebay, sondern nur neu für teures Geld vom Händler.
Was würdet Ihr tun?
Gruss
Freeman
P.S.
Die Cheetah 15k.7 hat eine SAS-2 Schnittstelle. Kann diese Disk damit an einer normalen SAS Schnittstelle angeschlossen werden?