Scythe quite drive oder silentmaxx?????

Honda Steffen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2006
Beiträge
75
Hallo,

ich habe mich entschieden, meine beiden Platten zu dämmen. Dazu brauch ich 2 Festplattendämmungen. Welche soll ich nehmen?
Die Scythe quite drive oder die Silentmaxx HD silencer Rev. 2.
Bitte keine Bitumenbox empfehlen - möchte nicht basteln. Also nur auf die 2 beschränken.

Hat jemand einer der beiden im Einsatz?. Will damit diesen leisen hohen Pfeiffton wegbekommen.

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab die Scythe Quiet Drive, soll die effektivste Geräuschdämmung aller (kaufbaren) Festplattendämmungen haben und ist zudem noch günstiger als die Box von Silentmaxx, deshalb kann ich sie dir nur empfehlen :d
 
Bist du zufrieden mit der Scythe Box? Wie groß ist der Lautstärkenunterschied? Die Entkopplung soll ja nicht so viel bringen. In einigen Reviews wird die entkoppelte Installation am Gehäuseboden empfohlen. Wie hast du sie installiert?
 
Bin ganz zufrieden mit der Scythe Box, das Laufgeräusch der HDD ist nicht mehr zu hören. Zugriffsgeräusche wirst du selbst mit der besten Dämmung nicht wegbekommen, durch die Box klingen sie aber viel angenehmer.

Hab das ganze entkoppelt auf dem Gehäuseboden, durch das Gitter im Boden meines CM Stacker versorgt ein Scythe S-Flex 120er@600rpm die Box zusätzlich mit ausreichend Frischluft :d
 
Wenn ich die Box auf den Boden lege - 2 Stück übereinander mit Abstandshalter - können die sich denn nicht "Selbstständig" machen und verrücken???

Das Teil ist doch für ne Verschraubung gemacht - das muss doch funktionieren, oder? Hast du es mal mit ner Verschraubung probiert?? Hab auch nen Stacker aber den 830er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ausführliche Antwort. Klingt gut, ich werde es mir wohl auch kaufen. Der Preis und der Lieferumfang sind gut und die Optik paßt auch.
 
Sorry, das ich nochmal "blöd" nachfragen muss.

Aber wenn ich die Festplatte auf den Boden lege mit z. B. Schaumstoff ., kann es dann nicht evtl. sein, das sich die Festplatte im Betrieb minimal verrücken kann durch die rotation etc.??????

Oder bleibt die stur da liegen??

Frage ist vielleicht ein bisserl blöd, aber hab mich damit noch nie beschäftigt.
 
Honda Steffen schrieb:
Aber wenn ich die Festplatte auf den Boden lege mit z. B. Schaumstoff ., kann es dann nicht evtl. sein, das sich die Festplatte im Betrieb minimal verrücken kann durch die rotation etc.??????

Oder bleibt die stur da liegen??

Nein, die Festplatte wird schon nicht anfangen zu schwingen oder rotieren.
Wenn sie beim starten eine solch Unwucht hätte, dass sie die Box bewegen kann, würde ich mir Sorgen um die arme HDD machen :fresse:
 
Hallo Zusammen,

also ich hatte 3 von den Scythe Boxen am laufen. Muss sagen dass die Geräuschdämmung wirklich sehr gut war aber die Temperaturen waren leider unter Kanone. Hatte das in einem Stacker mit ausreichend Lüftern trotzdem sind die einfach zu warm geworden. Da soll das silentmaxx wesentlich besser sein aber auch noch zuviel. Also ich würde eher die Laufwerksgeräusche in Kauf nehmen als meine Daten zu verballern.

Grüße

Alex

P.S noch dazu haben die dinger 150€ gekostet dafür kann ich mir bessere Sachen kaufen
 
Dann war das evtl. das "Silent" und nicht das neue "Quiet"drive...........

Hab gemerkt, das umso mehr man darüber liest, umso mehr gegenteilige Meinungen gibt es. Der eine sagt "wird zu warm", der andere sagt "nur 3 Grad wärmer"

In nem Test war ein Balkendiagramm Temperatur mit/ohne quiet drive.

Beide Temperaturen waren auf das Grad gleich. Ja was denn nun?

Ausprobieren. Hab 2 bestellt. Mit nem Lüfter davor wird schon nix passieren.

Und hoffentlich wird es leiser.......................
 
Ich glaub ich kriege ärger - mit meiner Frau.

Hab die 2 Quiet drive geschickt bekommen. Päckchen aufgemacht - das Zeug stinkt nicht schlecht. Fischig oder wie ein Autoreifen aus dem man 4 Jahre alte Luft rauslässt.

Wie soll ich Ihr das denn erklären???????????

Ich glaub, ich montiere das erst am Wochenende und stelle die Boxen bis dahin zum "Lüften" raus auf die Terasse.

Weiss jemand, wie lange das so stinkt - geht doch hoffentlich weg........
 
Honda Steffen schrieb:
Ich glaub ich kriege ärger - mit meiner Frau.

Hab die 2 Quiet drive geschickt bekommen. Päckchen aufgemacht - das Zeug stinkt nicht schlecht. Fischig oder wie ein Autoreifen aus dem man 4 Jahre alte Luft rauslässt.

Wie soll ich Ihr das denn erklären???????????

Ich glaub, ich montiere das erst am Wochenende und stelle die Boxen bis dahin zum "Lüften" raus auf die Terasse.

Weiss jemand, wie lange das so stinkt - geht doch hoffentlich weg........

LOL! Sind die etwas abgelaufen? ;) :haha:
 
Hier die Preise für die scythe, recht günstig finde ich - dafür, dass die so gut zu sein scheint, ich denke die wirds werden!

http://www.geizhals.at/deutschland/a198474.html

Mal ne andere Frage:

Wenn man dieses Konstrukt jetzt in den LianLi oder Stracker einbaut in einen 5,25" Schacht oder gleich 2 davon über einander, wie kühlt ihr diese denn dann? Da gibt es ja keine Halterung für Lüfter sondern nur die Laufwerksblenden! Wie verbaut man da am besten einen guten leisen 12cm (?) Lüfter?
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Stacker 830 geht es ohne Probleme.

Da sind Lüfterhalterungen dabei. Die Halterung wird dann einfach vor den 5,25 Zoll Käfig geklemmt.
 
Honda Steffen schrieb:
In den Stacker 830 geht es ohne Probleme.

Da sind Lüfterhalterungen dabei. Die Halterung wird dann einfach vor den 5,25 Zoll Käfig geklemmt.

Und wie ist das bei einem bezahlbaren Gehäuse?
Chieftech MESH oder LianLi z.b. ? (Midi)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh