Scythe Infinity oder Mine für X2 3800+@2,8ghz

civic

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2004
Beiträge
198
Welcher der im Titel genannten Kühler reicht für die Cpu mit der genannten Taktrate aus ? (120mm Silverstone (181m³/h) wird verbaut sein ) Oder lässt sich der Takt nur mit einer Wakü realisieren ? Zur Zeit verwende ich noch den CNPS 7000 CU , doch der wird bald ersetzt durch einen der beiden .
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ausreichen werden beide mit dem lüfter.
die unterschiede werden im nachkomma-bereich liegen, mimm also der, der dir mehr zusagt.
groß was in der leistung geben sie sich an sich nicht.
 
Gehören beide zu den Besten, der Infinity is halt um 1-2°C besser.......
 
Danke , dann werd ich zum Mine greifen der ist nämlich 10 € günstiger :bigok:
 
also ich hab den Mine und bin total zufrieden mit ihm,
nur die Position (ausrichtung) gefällt mir nit so
werde ihn deshalb gegen einen Infinity austauschen
(muss nur Neupreisdifferenz zahlen, da ihn mir ein Freund abnimmt)
 
mit meinem x2 3800+ @ 2,8ghz habe ich mit dem infinity auf 1,48V bei vollast bis zu 63C, is bestimmt keine referenz...aber ich wollts angemerkt haben
 
Hab nen Mine über meim Conroe werkeln.
Naja anfangs war der nur knapp 4° besser unter Last als der Boxed Kühler.
Habe dann mal halbwegs gescheite Wärmeleitpaste gekauft (noname ausm Shop um die Ecke, 10% Silberanteil" und siehe da,das hatts gebracht wie sonstwas.
Habe jetzt unter last keine 40°.
Sprich das ist ohne Mods mit extre Lüftern usw. noch viel Spiel zum Takten.
Bin hoch zufrieden - das würde ich referenz nennen.
 
mit meinem x2 3800+ @ 2,8ghz habe ich mit dem infinity auf 1,48V bei vollast bis zu 63C, is bestimmt keine referenz...aber ich wollts angemerkt haben

2 linke hände haben und dann auf dem kühler rumhacken :rolleyes:
dann hauf dir halt nen anderen und sag dann, obs besser geworden ist...
wenn ja, dann sag den namen und wir küren deinen neuen kühler zur referenz
:motz:
 
Zitat von ab1303
mit meinem x2 3800+ @ 2,8ghz habe ich mit dem infinity auf 1,48V bei vollast bis zu 63C, is bestimmt keine referenz...aber ich wollts angemerkt haben
Was nutzt du denn für einen Lüfter ? Ich nehme an der Silverstone wird die CPU schon ordentlich in den Keller kühlen . Wie viel Vcore sollte ich der CPU mit dem Mine maximal geben ?
 
soviel, wie die temps i.O. gehen...und das wird weit gehen...
Hoffentlich nicht zu weit :shot: . Ab welcher Temperatur sollten die Alarmglocken leuten ? 60 °C unter Last ? Mein Gehäuse ist eigentlich recht gut durchlüftet , am Hitzestau sollte es nicht scheitern . Man kann den Mine aber nicht richtig im Luftstrom positionieren , sehe ich das richtig ? Also der Lüfter liegt waagerecht (wenn man draufblickt) "im" Kühler und nicht senkrecht , so wie der Luftstrom verläuft .
 
mmh..wieso, was fürn board hast du?
60-65°C is schon ne grenze, die meiner meinung nach nicht überschritten werden sollte...
 
Hi wo ihr gerade über Temperaturen redet.

Ich hatte bis vor Kurzem nen

Artic Cooling Freezer 64 Pro + Artic Cooling ka was paste(50% silicon 20% carbon 30% metal oxide...

und meine temps waren im ruhestand bei 44° unter last ca 53
bei nem AMD 64 3700+ @ 2,97ghZ
Voltage @ 1,50V max ( minimal 1,47V)
nun habe ich den Scythe Mine Rev.B + Collaboratory Flüssigmetall

und die temps sind bei norm: 40° last 47°

is das human oder müsste das nich irgendwie bissl niedriger sein?
ich mein schon allein wegen der neuen WlP habe sie sehr dünn beidseitig aufgetragen so wie es eig gemacht werden soll aber scheint mir von den Temps her ja kaum unterschied zu machen oder?

Problem behoben : einfach den Kühler so einbauen das er nach hinten herrausbläßt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke für die doch recht ordentliche Übertaktung gehen die Temps in Ordnung . Bin aber kein Profi auf dem Gebiet .
 
Ohne die Spannung zu kennen kann man da natürlich viel zu sagen... @ Teddy

Ich kenne zwar dein Gehäuse nicht, aber es dürfte fast unmöglich sein eins zu haben bei dem ein Mine sinnvoll ist wenn er auf nen DFI soll. Infinity oder Ninja sind für dich wesentlich besser, weil sie nach hinten blasen nicht nach oben. @ civic
 
habs oben editiert

Spannung liegt bei Voltage @ 1,50V max ( minimal 1,47V)


war aber eher auf den vergleich der temparaturen gegenüber einem
"billiG" gÜnstig Artic Cooling Kühle rund einem "proF". Scythe kühler

aber dennoch oben halt noch mal die Spannung ;)

Gehäuse etc steht im profil unten drin einfach anklicken ist nen recht großes dafür das es als Midi verkauft wurde früher xD
 
[Ich kenne zwar dein Gehäuse nicht, aber es dürfte fast unmöglich sein eins zu haben bei dem ein Mine sinnvoll ist wenn er auf nen DFI soll. Infinity oder Ninja sind für dich wesentlich besser, weil sie nach hinten blasen nicht nach oben.
Wirkt sich das sehr negativ auf die Temperaturen aus ? Der Ninja ist dann schon deutlich schwächer als der Infinity oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
aktiv auf jeden fall ja (was heißt deutlich? 3-4K)
das wirkt sich nich nur negativ auf die temps aus, sondern auch auf die lautstärke, wenn du ein temp-gesteuerten lüfter im nt hast. das nt wird dann nämlich mit der ganzen warmen luft der cpu vollgepumpt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh