bondfreak
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.10.2004
- Beiträge
- 653
Soooo...
Ich habe mir damals im Januar zu meinem E6300 nen Arctic Cooling Freezer 7 Pro geholt, weil ich die CPU eigtl nicht übertakten wollte...mittlerweile seh ich das aber anders und habe die CPU auch schon mal leicht übertaktet. Die Temperatur stieg schon im Idle von 39°C auf 43°C, ohne dass ich die VCore erhöht habe...Unter Last waren es dann sogar schonmal 57°C, was mir eindeutig zu warm ist.
Welcher CPU-Kühler ist nun für meinen E6300 mit leichtem Overclocking bis etwa 2,5-2,7 GHz zu empfehlen. Die Scythe-Teile sind wohl alle recht gut, haben aber doch auch sicher klare Leistungsunterschiede. Bisher habe ich auch keinen anständigen Test gefunden, der ein paar der neueren Scythe-Modelle miteinander vergleicht. Verschiedene Tests bringen mir da nicht so viel, da die Vorraussetzungen ja immer etwas andere sind.
In meine engere Wahl kamen bisher diese:
Sctyhe Infinity
Scythe Mine
Scythe Ninja
Scythe Kama Cross
Noctua-NH12
es soll wohl auf jeden Fall ein Towerkühler sein, der dann je nach beiligendem Lüfter noch mit einem 1200er S-FLEX ergänzt wird.
Habt ihr da Erfahrungsberichte oder sogar Testberichte im Internet, die mir die Entscheidung erleichtern würden?
Ein Vergleich mit dem Freezer 7 Pro wäre auch nicht schlecht, wenn auch nicht unbedingt notwendig
Danke schonmal, der bond
Ich habe mir damals im Januar zu meinem E6300 nen Arctic Cooling Freezer 7 Pro geholt, weil ich die CPU eigtl nicht übertakten wollte...mittlerweile seh ich das aber anders und habe die CPU auch schon mal leicht übertaktet. Die Temperatur stieg schon im Idle von 39°C auf 43°C, ohne dass ich die VCore erhöht habe...Unter Last waren es dann sogar schonmal 57°C, was mir eindeutig zu warm ist.
Welcher CPU-Kühler ist nun für meinen E6300 mit leichtem Overclocking bis etwa 2,5-2,7 GHz zu empfehlen. Die Scythe-Teile sind wohl alle recht gut, haben aber doch auch sicher klare Leistungsunterschiede. Bisher habe ich auch keinen anständigen Test gefunden, der ein paar der neueren Scythe-Modelle miteinander vergleicht. Verschiedene Tests bringen mir da nicht so viel, da die Vorraussetzungen ja immer etwas andere sind.
In meine engere Wahl kamen bisher diese:
Sctyhe Infinity
Scythe Mine
Scythe Ninja
Scythe Kama Cross
Noctua-NH12
es soll wohl auf jeden Fall ein Towerkühler sein, der dann je nach beiligendem Lüfter noch mit einem 1200er S-FLEX ergänzt wird.
Habt ihr da Erfahrungsberichte oder sogar Testberichte im Internet, die mir die Entscheidung erleichtern würden?
Ein Vergleich mit dem Freezer 7 Pro wäre auch nicht schlecht, wenn auch nicht unbedingt notwendig

Danke schonmal, der bond