Schwarze Voodoo2s

DeathFairy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2005
Beiträge
6
Ort
Osnabrück
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit angefangen mich für Voodoos zu interessieren und habe vor die etwas selteneren darunter zu sammeln. Ich weiß nun schon dass es schwarze Voodoo2s gibt, welche wohl auch nicht so häufig sind nur deren Namen habe ich noch nicht heraus bekommen.
Wäre sehr nett, wenn man mir ein paar Namen nennen könnte, damit ich mich auf die Suche danach machen kann.
Danke im Vorraus.
DeathFairy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich mich nicht irre hatte ich mal ne schwarze Creative 3dfx Voodoo 2
 
Elliotts_Voodoo5_6000_Quantum3D_Obsidian_100SB_001.jpg


Das dürfte eher selten zu finden sein :d
Ist das ne Vodoo 5 6000 (die Schwarze)?
 
domsch schrieb:
Das dürfte eher selten zu finden sein :d
Ist das ne Vodoo 5 6000 (die Schwarze)?

Quark, alle (ca. 150) 5 6000 sind grün (wie die untere) . Das schwarze ist eine Obsidian von der Sorte bei der die Chips (soweit ich weiß sind es jedoch durchaus Voodoo2-Chips) auf einer Platine angebracht sind (DSCN01). Es gibt ja auch noch die Version mit der Doppeldecker-Platine (Quantum 3D). Sieht auch sehr hübsch aus hat aber nicht den Wert einer 5 6000 (ca. 1000 - 1300€) und erbringt auch nicht deren Leistung (z.B. 8-fach-Kantenglättung).
LG Maja
 
Ohjaaaaaaaaa, die Voodoo 5-Serie mit den ersten Graka-Schlachtschiffen der PC-Geschichte. :d
Die sehen geil aus, brachten damals aber nicht die erhoffte Leistung.
 
Piefke schrieb:
und wie ist die so bei BF2 ? :lol: :lol: :lol: :lol:

Eine 5 6000 produziert bei Spielen wie Doom3 oder UnrealTournement2004 noch sehr gute Bilder, auch FarCry oder Battlefield I lassen sich damit noch spielen, somit kann sie mehr als so manch eine "jüngere" Graphikkarte bei der die Spiele nicht erst 5 Jahre nach erscheinen der GK rausgekommen sind.
 
MacSkywalker schrieb:
Ohjaaaaaaaaa, die Voodoo 5-Serie mit den ersten Graka-Schlachtschiffen der PC-Geschichte. :d
Die sehen geil aus, brachten damals aber nicht die erhoffte Leistung.
Wer weiß, ob 3dfx wenn sie nicht Pleite gegangen wären die 5 6000 nicht in Serie gebracht hätten. Allerdings wäre dann wohl nicht so ein Mythos um die Prototypen ausgebrochen...
 
Ich wusste nicht, dass es mal so grosse GKs gab.:hail:
Ich hab mich immer gewundert, wieso in manchen posts die Leute sich über die Grösse einer 6800gt gefetzt haben und dann gleich nochmal beim ersten Bild der 7800.:stupid:
Jetzt weiss ich über diese Eumels aber richtig bescheid, alles loser!!!:asthanos: :teufel:
Was waren das denn für Cases in die so eine 5 6000, oder wie sie alle heissen, reingepasst haben?:banana:
Haben wir da etwa heutzutage total degenerierte, zusammengeschrumpelte Kästen zuhause stehen?:-[ :hmm:
Kann mal jemand ein Bild oder einen Link auf so ein Case posten?
Am besten wär natürlich mit so ner Karte eingebaut drinn!:hail:
Das würd ich gern noch in mein Nostalgie-Herz mit einbauen!:love:
 
DeathFairy schrieb:
Eine 5 6000 produziert bei Spielen wie Doom3 oder UnrealTournement2004 noch sehr gute Bilder, auch FarCry oder Battlefield I lassen sich damit noch spielen, somit kann sie mehr als so manch eine "jüngere" Graphikkarte bei der die Spiele nicht erst 5 Jahre nach erscheinen der GK rausgekommen sind.


UT2003,UT2004 und Unreal2 laufen sogar mit einer V5 5500 sehr gut. Aber FarCry und Doom3 laufen zwar, aber alle Effekte sind weg. Doom3 sieht nur noch scheisse aus, ohne BumpMapping usw !!!

Das bekommste so sicher auch auf ner GeForce256 zum laufen.
 
thade2001 schrieb:
UT2003,UT2004 und Unreal2 laufen sogar mit einer V5 5500 sehr gut. Aber FarCry und Doom3 laufen zwar, aber alle Effekte sind weg. Doom3 sieht nur noch scheisse aus, ohne BumpMapping usw !!!

Das bekommste so sicher auch auf ner GeForce256 zum laufen.
Doom3 läuft erst mit DirectX 8 karten, also net mit der Geforce 2. Glaub mir ich habs versucht.......
 
hmm schöne v5 6000 leider ohne voodoo volts ;) das is ja sehr begehrt bei sammlern ;) gab damals sehr schöne karten wie die obsidian und die qunatum nen kumpel hatte mal so eine is praktisch wie nen sli gespann aus 2xv2 12mb und ner pci 2d karte aber alles auf einem pcb ;)
 
Das waren Zeiten...

Mit viel Glück kannste bei eBay auch ein paar Muster vom letzten 3DFX Chip finden, den Rampage. Das sind wirklich seltene Testsamples, genau wie die V5 6000.
 
Quantum hat doch auch mal so richtige "Mörderdinger" gebaut?!
Da gabs doch mal welche mit 8 VSA-100 Chips (die Chips von Voodoo 4/5). Die schaffte dann 16*AA :coolblue: .
Wegen dieser besch..eidenen Aktion von Nvidia mit der billig Übernahme werde ich niemals eine NV Graka kaufen...
3DFX war der coolste Graka Hersteller überhaupt, schon allein, wenn man ein Spiel gestartet hat und dann dieses 3DFX Logo kam..., da haben meine Kumpels auf ner LAN immer doof aus der Wäsche geguckt mit ihren TNTs oder Geforce 256.
Naja was solls die Legende bleibt...
 
Shaguar schrieb:
Ich wusste nicht, dass es mal so grosse GKs gab.:hail:
Ich hab mich immer gewundert, wieso in manchen posts die Leute sich über die Grösse einer 6800gt gefetzt haben und dann gleich nochmal beim ersten Bild der 7800.:stupid:
Jetzt weiss ich über diese Eumels aber richtig bescheid, alles loser!!!:asthanos: :teufel:
Was waren das denn für Cases in die so eine 5 6000, oder wie sie alle heissen, reingepasst haben?:banana:
Haben wir da etwa heutzutage total degenerierte, zusammengeschrumpelte Kästen zuhause stehen?:-[ :hmm:
Kann mal jemand ein Bild oder einen Link auf so ein Case posten?
Am besten wär natürlich mit so ner Karte eingebaut drinn!:hail:
Das würd ich gern noch in mein Nostalgie-Herz mit einbauen!:love:

Hi, also nüchtern betrachtet kann man eine 5 6000 in sehr viele normale Tower einbauen, wenn man eventuell ein bisschen rumsägt und Platz dafür schafft:



 
DeathFairy schrieb:
Wer weiß, ob 3dfx wenn sie nicht Pleite gegangen wären die 5 6000 nicht in Serie gebracht hätten. Allerdings wäre dann wohl nicht so ein Mythos um die Prototypen ausgebrochen...

Es ist überhaupt schade und völling unverständlich das diese tolle Firma pleite ging!

Das waren noch tolle Zeiten als die erste 3dfx Voodoo Karte erschien, man sie sich kaufte ,einbaute und einfach nur noch staunte was für ein Unterschied man sah, von der Grafik her und wie flüssig das alles trotz bessereb Aussehen war (da hat nix geruckelt)!

Und heute? Da kaufst dir Grakas für 300-500 Euro und ruckeln tut es teilweise immer noch ! Pah!
Wie gesagt waren tolle Zeiten als die Voodoos rauskamen und schade das 3dFX pleite ging und aufgekauft wurde!
 
Sicher wissen einige von euch das 3Dfx nicht der einzige Hersteller war / ist der Graka´s mit 4 Chips auf einem PCB gefertigt hat.

Vor einiger Zeit war in der PCGH mal ein Pic von einer ATI Karte auf der 4
Radeon 9700 verbaut waren. Wenn ich mich recht erinnere war die ähnlich lang wie die Voodoo :d

Das Teil ist / war aber nur für Flugsimulatoren bestimmt und wurde nie der breiten Masse zugänglich gemacht.
 
Es gab zum Ende des Voodoo² einen amerikanischen Hersteller, der ihn mit 100MHz taktete, weiß aber nichtmehr, wie der hieß.
Auch interessant für dich dürften die "Quantum 3D Obsidian 2 AGP" sein, die eine Voodoo² für AGP darstellte und die "Quantum 3D Obsidian X-24" auf der 2 12MB Voodoo² Chips verbaut waren!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh