Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie Microsoft jetzt bekannt gegeben hat wird aktuell eine Sicherheitslücke in der Browser-Engine MSHTML (Trident) aktiv von Angreifern ausgenutzt. Besonders problematisch dabei ist, dass die Angriffskomplexität als niedrig eingestuft wird. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vielen dank für den hinweis. ich habe den workaround angewendet. ich bin bei so etwas paranoid. ist es auch möglich, den workaround rückgängig zu machen?
ok. dann muss ich wohl windows neu installieren, weil ich keinen wiederherstellungspunkt gemacht habe falls probleme entstehen. ist mir eh egal, weil ich das neue windows 11 installieren will. ich weiss jetzt bescheid. danke!
Also deswegen gleich Windows neu zu installieren ist schon ein bischen extrem. Glücklicherweise geht's auch einfacher, es wird nichtmal ein Wiederherstellungspunkt benötigt. Man ersetze die Werte in der .reg Datei einfach mit einem Minus Zeichen:
Einmal ausführen, und die Schlüssel werden wieder aus der Registry entfernt, was laut Microsoft der richtige Weg ist den Workaround rückgängig zu machen (ich persönlich würde das allerdings nicht tun wenn ich nicht tatsächlich ActiveX Elemente benötige, schließlich waren die schon immer ein sehr beliebtes Einfallstor):
How to undo the workaround
Delete the registry keys that were added in implementing this workaround.