Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.01.2007
- Beiträge
- 761
- Ort
- Bayern
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- Gigabyte X570 I Aorus Pro WiFi
- Kühler
- Thermalright ARO
- Speicher
- 2x Crucial 16GB BLS16G4D32AESB.M16
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 5700
- Display
- Samsung S32D850
- SSD
- Samsung SSD 970 Pro 1TB + Toshiba TR150 1TB
- Opt. Laufwerk
- external DVD
- Soundkarte
- Sharkoon Gaming DAC Pro S
- Gehäuse
- Fractal Design Define Nano S
- Netzteil
- Corsair SF600
- Keyboard
- Fujitsu OEM
- Mouse
- Logitech G700
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Vivaldi
Hi,
da ich kurz davor stehe mir endlich ein neues Mainboard zu leisten,
Stellt sich mir momentan nur eine Frage.
Und zwar hab ich auf meinem derzeitigem SB600 Board ein Raid System am laufen, dieses kann ich ohne probleme zwischen jedem SB600 board tauschen wie ich lustig bin.
Erkennt die SB750 zufälliger weise ein Raid vom SB600?
oder muss ich meine Daten sichern, und aufm SB750 ein neues Raid erstellen?
falls nein, könnt ich nämlich anfangen meine Daten "auszulagern" während das Board aufm Postweg zu mir ist ^^
lg martl
da ich kurz davor stehe mir endlich ein neues Mainboard zu leisten,
Stellt sich mir momentan nur eine Frage.
Und zwar hab ich auf meinem derzeitigem SB600 Board ein Raid System am laufen, dieses kann ich ohne probleme zwischen jedem SB600 board tauschen wie ich lustig bin.
Erkennt die SB750 zufälliger weise ein Raid vom SB600?
oder muss ich meine Daten sichern, und aufm SB750 ein neues Raid erstellen?
falls nein, könnt ich nämlich anfangen meine Daten "auszulagern" während das Board aufm Postweg zu mir ist ^^
lg martl