Sata

Toby-ch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.947
Ort
AARGAU
Hallo zusammen

ich habe nun meinen server Komplet neu zusammen gebaut doch nun habe ich ein Problem seit ich Vista drauf habe ich habe ganz einfach wechsel schubladen für sata laufwerke (Festplatten) doch wen ich eine einschiebe und anschalte dreht sie aber die daten werden nicht geladen es passiert nix???
Wen ich sie an einer sata to Ide Bridg habe geht es ohne Problem
an was kann es liegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat niemand eine lösung oder woran es liegen könnte den die Sata und E-sata Ports so wie die HDDs sind OK!
 
ahci im bios aktiviert ?
vista im ahci modus installiert ?
 
AHCI was ist das Vista ist auf einer normalen IDE 80 Gb HDD

Das komische ist ein Wechselrahmen geht aber die anderen beiden nicht??
aber defekt sind sie nicht drehen tun die HDDs auch....
aber sie werden vom system nicht angesprochen...
 
AHCI:
www.google.de -> AHCI und schon weiß man bescheid

(Warum willst du immer alles vorgekaut haben?)

Geh ins BIOS und such nach solchen Optionen und aktiviere es. Gehe in evtl vorhandene Controller BIOSe und suche auch dort nach entsprechende Optionen.

Das Hotswapping muß entweder vom Treiber unterstützt werden, (passenden aktuellen Treiber installieren) oder es wird über AHCI ermöglicht.
 
also normal muss man das betriebssystem neu starten wenn man ne sata platte anklemmt
 
Nunja, was ist normale, ich muß garnichts neustarten, HDD an und go.
Auf einem anderen System muß ich kurz nach HW suchen und er findet sie und los gehts.
Ein wieder einem anderen System muß ich neustarten.

Was ist also normal? Normal ist immer der eigene Standpunkt. ;)
 
so habe mal den ahci mdous aktiviert :)
Doch danach fand er das system auf der IDE HDD nicht mehr also hab ichs wieder auf IDE geändert und bei sata support auf compatiebel gemacht mal sehen obs jetzt geht
möchte nicht nochmal alles instalieren....

Sollte doch auch auf einem Intel board gehen beim letzten amd Board gings auch ohne sonder einstellungen:
Advanced Host Controller Interface
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Advanced Host Controller Interface (AHCI) ist ein offener Schnittstellen-Standard für Serial-ATA-Controller. Er ermöglicht es, mit diesen Controllern per Software zu kommunizieren.

Mithilfe der für jedermann frei verfügbaren Spezifikation soll die Entwicklung von Treibern für Serial-ATA-Geräte vereinheitlicht und somit stark vereinfacht werden. So muss für Mainboards, deren Controller AHCI unterstützt, kein spezieller Serial-ATA-Treiber mehr entwickelt werden. Stattdessen wird für eine vollständige Unterstützung von Geräten wie z. B. Festplatten lediglich ein zur Verfügung stehender, einheitlicher AHCI-Treiber benötigt.

Die AHCI-Spezifikation wurde von einer Arbeitsgruppe unter der Führung von Intel entwickelt und im Jahre 2004 veröffentlicht.

Anwendung [Bearbeiten]

Ist die BIOS-Einstellung SATA Configuration bei Mainboards auf AHCI eingestellt, werden die angeschlossenen Festplatten mit Unterstützung von NCQ (Native Command Queuing) angesprochen. In Folge werden anstehende Befehle umsortiert, um sie in der optimalen Reihenfolge auszuführen. Meistens erhöht sich dadurch der Durchsatz der Festplatte um einige Prozentpunkte bei mehreren parallel arbeitenden Programmen mit vielen verstreuten Zugriffen.
Quelle

Nun ja es geht immer noch nicht aber ich kann doch wegen dem nicht nochmals alles neu aufsetzten ( 1Tag arbeit+):wall::wall:

Gibt es eine change ohne zu Foramtieren die platten zu nutzen?

Wie gesagt sobal ich im AHCI Modus geht das sytsem nicht mehr BZW er findet die syste hdd nicht mehr
Also habe ich da wieder auf IDE
aber unter
SATA Configuration Enhanced den Compatiebel bringt nix
Bitte nochmal um Raht danke
 
Zuletzt bearbeitet:
aktiviere AHCI, dann setze das system neu auf auf einer Sata Hdd (!). Dann funktioniert das auch. Was hast du für ein mainboard?
bei intel chipsätzen ab 965/ICH8 soll der IDE anschluss nichtmehr für festplatten verwendet werden sondern wenn dann, nur für opische laufwerke.

Nebenbei taugt eine alte 80GB IDE platte eher als breifbeschwerer denn als systemplatte für vista(!). also raus damit, dann geht es.
 
Zuletzt bearbeitet:
supper gibt es ein program mit dem ich das sytem auf eine andere HDD spiegeln kann?
währe echt supper dann diese rein drücken und ab die Post
ich hab denintel g45 chipsatz
was ich auchnoch breuchte währe ein Partitions tool für vista 64bit kennt da jemand ein tool was läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiegeln der system HD unter Vista

Hallo ich habe heute mal ein bischen gegoogelt hätte da auch ne tolle Live cd gefunden dieLaufwerke spiegeln kann hat sogar alle meine usb laufwerke total 8 HDDs doch die IDE system hdd nicht

Warum findet das teil keine IDE HDD oder hatte ich einfach zuviele hdds dran?

ich bin nach dieser anleitung vor gegangen
link
 
so trotz der Neu instalation und der Bios einstellung auf AHCI erkennt er einige platten nicht!:grrr:
aber nur die im wechsle rahmen sobal sie sata zu ubs angeschlossen werden gehen sie io
 
Zuletzt bearbeitet:
weis niemand warum es immer noch nicht geht was mache ich blos faltsch? :stupid::stupid::rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh