Sata oder Ide

Padi91

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2006
Beiträge
161
Hi
ich habe vor mir einen Dvd Brenner zu kaufen und weiß nicht ob ich einen
ide oder einen sata kaufen soll, der Brenner sollte schnell sein und Lightscribe
beherschen.
habe bisher an diesen hier gedacht

paddy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin inzwischen komplett auf SATA umgestiegen, und habe es nicht bereut. Da es auch SATA sein kann, würde ich mir mal den hier anschauen.
 
der brenner wäre ok die 2 sind ja fast gleich
aber hat sata irgentwelche vorteile gegenüber ide
 
ne nimm den nicht... ich hab den samsung brenner.. der ist sau laut

Naja du hast eigentlich keine merklichen vorteile durch sata... halt nur ne dünneres Kabel im Rechner ;)
 
ok gibt es denn sonst noch leise brenner, die auch Light Scribe können
außer dem finde ich keinen
 
ist sata nicht schneller als ide?

Ja ... die Busgeschwindigkeit ist höher.
Das bedeutet jedoch nicht daß die Laufwerke / Platten auch schneller sind.

Derzeit hat SATA gegenüber IDE bei den optischen Laufwerken - also DVD/CD Brenner keinen Vorteil.
Bei aktuellen Mainboards hat man jedoch meist jede Menge SATA Anschlüsse weshalb man bedenkenlos zu SATA Laufwerken greifen kann.
Viele aktuelle Boards mit z.B. Intel 9xx Chipsätzen haben gar keine nativen (also vom Chipsatz aus) IDE Support - weshalb dort die IDE Ports (bzw. meist sogar nur ein IDE Port) durch einen zusätzlichen Controller gelöst wird. (Meist JMicron bei Intel Chipsätzen)
Den kann man dann z.B. komplett deaktivieren wenn man nur noch SATA Geräte hat.
 
ist sata nicht schneller als ide?

Oh ja, zumindest wenn dein Brenner 200MB/s liest :haha:

Nee, das bringt keinen Vorteil, es stimmt zwar, dass die theoretische Bandbreite größer ist, aber wo sollen denn die Daten denn her kommen? Optische Laufwerke sind dazu viiiiiiel zu langsam. Selbst schnelle Festplatten lassen sich ohne Verluste an Performance an einem ATA133-Anschluss betreiben.
 
ja das ist mir klar... aber kabel vs kabel... ist sata schneller... ich denke aber das sich die gerätehersteller an sata anpassen werde... nur wann? :d obwohl es kann ja auch so werden wie mit netzwerkkarten... 100mbit wobei man im internet zb nur 16mbit empfangen/bearbeiten kann... ich sehe das doch richtig?
 
ja das ist mir klar... aber kabel vs kabel... ist sata schneller... ich denke aber das sich die gerätehersteller an sata anpassen werde... nur wann? :d obwohl es kann ja auch so werden wie mit netzwerkkarten... 100mbit wobei man im internet zb nur 16mbit empfangen/bearbeiten kann... ich sehe das doch richtig?

Dann bleibt die restliche Bandbreite schlicht ungenutzt. Ist dieselbe Sache wie bei Arbeitsspeicher, steck dir halt 10GB rein, nur der größte Teil bleibt halt ungenutzt. Bei optischen Laufwerken ist es einfach egal, ob du SATA oder IDE nimmst.
 
PATA (IDE) gehört einer aussterbenden Rasse an. "Nur dünnere Kabel"... können auch die Luftzirkulation verbessern und in Benchmarktests sind SATA Brenner meist weit oben zu finden. Preislich sind sie nahezu gleich, mir fällt nicht ein einziges Argument für PATA ein sofern man genügend SATA Ports frei hat.

Da meine Mainboard SATA vom RAID 0+1 belegt sind habe ich einen Promise SATA Controller für meine 2 SATA DVD Brenner installiert. Wegen der Performance. Die Samsung SH-S183A sind übrigens deutlich leiser als mein alter Plextor PATA.
 
PATA (IDE) gehört einer aussterbenden Rasse an. "Nur dünnere Kabel"... können auch die Luftzirkulation verbessern und in Benchmarktests sind SATA Brenner meist weit oben zu finden. Preislich sind sie nahezu gleich, mir fällt nicht ein einziges Argument für PATA ein sofern man genügend SATA Ports frei hat.

Da meine Mainboard SATA vom RAID 0+1 belegt sind habe ich einen Promise SATA Controller für meine 2 SATA DVD Brenner installiert. Wegen der Performance. Die Samsung SH-S183A sind übrigens deutlich leiser als mein alter Plextor PATA.

Wenn der gewünschte Brenner SATA hat und man am Board auch noch welche frei hat, dann würde ich natürlich SATA nehmen. Aber es gibt eben noch nicht so viele SATA-Brenner, warum auch immer. In der Tat sind die Kabel prakitischer. Aber mehr Performance bekommst du damit nicht, die hängt vom Brenner selbst ab.
 
@ Milchtrinker

Ich glaube das mit der Performance bezog sich auf das Raid ;)

Ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh