SATA II-Platte an SATA I-Controller?

asusfreak

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2004
Beiträge
1.238
Ort
Darmstadt
Ich würde mir gerne 2 Stück einer SATA II-Festplatte kaufen (Hitachi HDS728080PLA380) und diese an meinem "alten" SATA-Controller im RAID 0 betreiben. Bin mir leider nicht sicher, ob die Platten an dem alten Controller normal laufen. Daß sie natürlich - falls sie laufen sollten - niemals die Transferraten von der SATA II-Spezifikation erreichen werden, ist mir schon klar. Das macht aber auch gar nix, weil die HDD´s in der Praxis sowieso keine 300MB/s erreichen.
Mein Mainboard ist ein DFI Lanparty Pro 875B mit Sockel 478 und ICH5R-SATA-Controller.
Wer kann mir weiterhelfen?

Gruß asusfreak
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja ich denke nicht die 300mb/sek machen es aus sondern ncq ... wenn dann das ...

mfg
AngeL
 
@AngeL:

da hast Du Recht, auch auf NCQ und ähnliche Weiterentwicklungen der SATA II-Spezifikation muß ich natürlich verzichten.....
Aber wie gesagt, das macht nix, Hauptsache die Platten laufen erst mal, und später kann ich sie immer noch verwenden, wenn ich mir ein Board mit SATA II-Controller hole.......
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh