SATA HDD Gehäuse

black_rainbow

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2006
Beiträge
26
Ich suche ein Externes HDD gehäuse, in dem ich meine SATA HDD reinbauen kann. Das ganze soll dann über USB an den Rechner angeschlossen werden.
Interresant wäre auch noch eine integrierte LAN Schnittstelle.

Gibs sowas?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist im Moment soweit ich weiss noch ein echtes Problem. Die Hersteller weigern sich vehement und dreist zu ordentlichen Preisen externe Gehäuse für die wohlgemerkt aktuelle Schnittstelle SATA anzubieten. HisN hat ausserdem absolut Recht, was die NAS-Solutions mit mehreren Festplatten angeht: da müssen derzeit unglaublich schwache Chips verbaut sein, dass sogar 1Gbit auf das Niveau von 100Mbit schrumpft.
Beste Preis-/Leistungslösung ist ein ordentliches externes Gehäuse mit IDE-Schnittstelle. Ist nicht das, was Du willst, aber die Situation ist leider im Moment genau so: unbefriedigend.
 
Jo, und das Problem ist ich hab die SATA HDD schon hier.
 
Du könntest die Platte im Notfall verkaufen und gegen ein IDE-Modell ohne Verlust eintauschen... Unattraktiv, aber wenn Du unbedingt eine externe Lösung willst/brauchst, sicher nicht verkehrt.
 
Dann werd ich mit ne IDE kaufen.
Welche Gehäuse könnt ihr mir da empfehlern? LAN ist also nix gescheides, oder?
 
Das mit NAS über 100Mbit LAN oder gar 1000Mbit LAN ist zumindest, was den Datendurchsatz angeht echt sehr mau... Besonders, wenn man in einen teures Gigabit-Modell investiert hat, muss man sich eigentlich übers Ohr gehauen vorkommen.
Wenn es Dir vorrangig um die NAS-Fähigkeit geht, ist es vielleicht eine gute Idee einen alten PC (PIII z.B.) dahingehend umzufunktionieren und dann je nach Bedarf mit Controllern und Platten zu füttern. Der eigentliche PC mit Gehäuse sollte bei Ebay um 50 Euro zu bekommen sein, natürlich kommen dazu dann Preise für Controller und Platten. Das kommt natürlich relativ teuer, hat aber unzählbare Vorteile. In der HWLUXX/printed Ausgabe 03/2006 gibt es auch einen Artikel zum Thema NAS, der lesenswert ist.

Da Du jetzt nach einem Standard-IDE Gehäuse mit USB 2.0 Anschluss suchst, kannst Du nicht sehr viel falsch machen. Der zu erwartende Datendurchsatz liegt in keinem Fall wesentlich über 25 Mb/Sekunde. Ob man nun ein Gehäuse mit den besseren Oxford-Controllern kauft, oder ein anderes. Ich persönlich kann zu den Produkten von Mapower raten: äusserst stabil, Aluminiumgehäuse, sehr zuverlässig, schwer und fast unzerstörbar (caseking.de führt einige). Stardom sind wie Mapower im ürbigen auch hauptsächlich im Serversegment tätig und daher sicherlich eine Empfehlung wert. Silverstone und LianLi haben auch welche, die ich aber leistungsseitig nicht kenne, aber dafür sehen sie schon einmal recht nett aus, sind aber preistechnisch lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibs da auch Gehäuse in dem man mehrere min. 2 HDDs verwenden kann?
 
Was ist sonst noch zu empfehlen so an IDE HDD Gehäuse ohne LAN?
 
die mappower machen auch eine gute figur. aber wenns LAN tauglich sein soll, kenne ich nur die möglichkeit die externe HDD an einen Router mit USB anschluss anzuschließen. ich habe z.b. eine fritzbox fon 7170, womit ich ins internet gehe, dort kann ich eine usb festplatte anschließen wo alle drauf zugreifen können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh