Das mit NAS über 100Mbit LAN oder gar 1000Mbit LAN ist zumindest, was den Datendurchsatz angeht echt sehr mau... Besonders, wenn man in einen teures Gigabit-Modell investiert hat, muss man sich eigentlich übers Ohr gehauen vorkommen.
Wenn es Dir vorrangig um die NAS-Fähigkeit geht, ist es vielleicht eine gute Idee einen alten PC (PIII z.B.) dahingehend umzufunktionieren und dann je nach Bedarf mit Controllern und Platten zu füttern. Der eigentliche PC mit Gehäuse sollte bei Ebay um 50 Euro zu bekommen sein, natürlich kommen dazu dann Preise für Controller und Platten. Das kommt natürlich relativ teuer, hat aber unzählbare Vorteile. In der HWLUXX/printed Ausgabe 03/2006 gibt es auch einen Artikel zum Thema NAS, der lesenswert ist.
Da Du jetzt nach einem Standard-IDE Gehäuse mit USB 2.0 Anschluss suchst, kannst Du nicht sehr viel falsch machen. Der zu erwartende Datendurchsatz liegt in keinem Fall wesentlich über 25 Mb/Sekunde. Ob man nun ein Gehäuse mit den besseren Oxford-Controllern kauft, oder ein anderes. Ich persönlich kann zu den Produkten von Mapower raten: äusserst stabil, Aluminiumgehäuse, sehr zuverlässig, schwer und fast unzerstörbar (caseking.de führt einige). Stardom sind wie Mapower im ürbigen auch hauptsächlich im Serversegment tätig und daher sicherlich eine Empfehlung wert. Silverstone und LianLi haben auch welche, die ich aber leistungsseitig nicht kenne, aber dafür sehen sie schon einmal recht nett aus, sind aber preistechnisch lächerlich.