sapphire oder PowerColor

samfisher

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2004
Beiträge
242
weiß nicht welche besser ist.

X800 GTOsapphire: mit 490mhz mem. takt
400mhz chiptakt
X800 GTO powercolor: mit 450mhz
475 chiptakt


die powercolor hat außerdem gddr3, wärend die sapphire nur ddr2 hat(weiß nicht, ob das nen unterschied macht)
hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich find Sapphire scheiße, da die Geld für jeden RMA Prozess verlangen, egal ob du noch Garantie hast oder nicht.

Also jetzt mal abgesehen von den Specs der Karten.
 
k, thx...das hilft mir schon mal ein bisschen weiter.....aber mehr interessierten mich natürlich die karten selber
 
wenn deine angaben richtig sind (powercolor GDDR3 Speicher und den mit 450 MHZ/ GPZ Powercolor 75MHZ mehr als Sapphire) hat sich die Frage ja wohl erledigt weloche Karte besser sit : DIE POwercolor dürfte um einiges besser sein!!!
 
ja, wäre schon logisch, aber ich dachte sapphire wäre ne besser marke, die man auch noch besser ocen kann?
 
powercolor, das is ne vivo

außerdem habe ich die auch ^^

.. und flashbar auf xt niveau - meine zumindest aber noch is garantie drauf :fresse:
 
k...thx, damit steht meine entscheidung fest, auch wenn ich mir nicht sicher bin, was flashbar heißt^^
 
das relativ einfach ^^

du installierst das ati tool, lies damit n paar daten aus und kannst dann eventuell das BIOS deiner grafikkarte auf das einer x850 xt bringen - und das für lau ..

musste mal n bissl googlen
 
oder einfach in die Grafikarten FAQs schauen. Da ist der entsprechende Thread zu finden.

Powercolor ist schon okay. Da kannst du getrost zuschlagen.
Hab nur positive Erfahrungen gemacht.
Und schneller ist sie auch ;)
 
k, danke euch allen, ob ich die dann gleich flashe weiß ich noch nicht, immerhin werde ich damit erstmal ,auch so, alle spiele sehr, sehr gut zocken können^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh