bluna
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.11.2006
- Beiträge
- 272
Hallo Foris 
Mein alter C2D 6300 hat so langsam ausgedient.
Für Internet ist Er zwar mehr als ausreichend,aber da Ich das Board geschrottet habe und auch nur 2 Gb Ram habe,wollte Ich gleich den grossen Schritt machen statt nochmal gebraucht irgendein 775 Board mit Ram zu besorgen.
Meine Idee:
Da der Rechner 24/7 läuft und zu 98% zum Surfen benutzt wird,denke Ich darüber nach den i3 2100 oder sogar das stromsparmodell 2100T zu ordern.
Allerdings sollte es schon ein paar Jährchen reichen und bin deshalb nicht sicher,ob ein i5 nicht doch die bessere Wahl wäre,In die zukunft gedacht.
Da der Rechner wirklich fast nur @Idle laufen wird,gibt es irgendwo Daten zum Stromverbrauch der einzelnen CPU's,insbesondere der S oder T Modelle?
Als Untersatz dachte Ich an das ASRock P67 Pro 3.
OC hab Ich nicht vor,eher Undervolting
.
8 Gig Ram werden geordert,der Kurs ist momentan ja echt super.
Scheint ja auch fast egal zu sein,welcher Ram.Damals hab Ich Mir extra Microns besorgt,welche auch super sind und waren.
Ganz wichtige Frage an die Kühlerexperten.
Habe den Synthe Mugen.Super Kühler,da praktisch lautlos.
Kann Ich den weiterverwenden?Ist das Urmodell,also kein Mugen2 oder so.
Eine SSD als Systemplatte soll ebenfalls her.
Aufgrund der Preise tendiere Ich zu 64GB,sollte nicht mehr als 100€ ausmachen.
Möchte allerdings WinXP und Win 7 parallel installieren.
Reicht der Platz oder wirds eng?
Welche SSD bis 100-120€ würdet Ihr empfehlen?
Gibts Sata 6 SSD zu dem Preis?
Und zu guter letzt meine Graka.
Vorhanden ist eine G92 8800GTS 512MB.
Eine XBox360 ist ebenfalls vorhanden,weswegen sich die nVidia langweilt
.
Aber sehr schön leise ist sie (wichtig).Überhaupt muss das System so leise wie es mit Luftkühlung möglich ist sein.
Würdet Ihr die behalten?Ich denke,das sie @Idle viel Strom verbraucht,da es damals eine Oberklasse Karte war.
Ist halt die Frage,ob man sich stattdessen ne passive oder mit sehr gutem Lüfter holt für ca 100-150€.Eine 6850 eventuell?Oder oversized für nen überwiegend Office PC?
Mein Monitor ist ein 1650*1080 20 Zöller,welcher auch bleiben soll wegen IPS Panel.
Neues 400W Enermax Netzteil ist vorhanden,ebenso Gehäuse usw.
Was meint Ihr?Würdet Ihr nen 2 Kerner nehmen?
Grüsse

Mein alter C2D 6300 hat so langsam ausgedient.
Für Internet ist Er zwar mehr als ausreichend,aber da Ich das Board geschrottet habe und auch nur 2 Gb Ram habe,wollte Ich gleich den grossen Schritt machen statt nochmal gebraucht irgendein 775 Board mit Ram zu besorgen.
Meine Idee:
Da der Rechner 24/7 läuft und zu 98% zum Surfen benutzt wird,denke Ich darüber nach den i3 2100 oder sogar das stromsparmodell 2100T zu ordern.
Allerdings sollte es schon ein paar Jährchen reichen und bin deshalb nicht sicher,ob ein i5 nicht doch die bessere Wahl wäre,In die zukunft gedacht.
Da der Rechner wirklich fast nur @Idle laufen wird,gibt es irgendwo Daten zum Stromverbrauch der einzelnen CPU's,insbesondere der S oder T Modelle?
Als Untersatz dachte Ich an das ASRock P67 Pro 3.
OC hab Ich nicht vor,eher Undervolting

8 Gig Ram werden geordert,der Kurs ist momentan ja echt super.
Scheint ja auch fast egal zu sein,welcher Ram.Damals hab Ich Mir extra Microns besorgt,welche auch super sind und waren.
Ganz wichtige Frage an die Kühlerexperten.
Habe den Synthe Mugen.Super Kühler,da praktisch lautlos.
Kann Ich den weiterverwenden?Ist das Urmodell,also kein Mugen2 oder so.
Eine SSD als Systemplatte soll ebenfalls her.
Aufgrund der Preise tendiere Ich zu 64GB,sollte nicht mehr als 100€ ausmachen.
Möchte allerdings WinXP und Win 7 parallel installieren.
Reicht der Platz oder wirds eng?
Welche SSD bis 100-120€ würdet Ihr empfehlen?
Gibts Sata 6 SSD zu dem Preis?
Und zu guter letzt meine Graka.
Vorhanden ist eine G92 8800GTS 512MB.
Eine XBox360 ist ebenfalls vorhanden,weswegen sich die nVidia langweilt

Aber sehr schön leise ist sie (wichtig).Überhaupt muss das System so leise wie es mit Luftkühlung möglich ist sein.
Würdet Ihr die behalten?Ich denke,das sie @Idle viel Strom verbraucht,da es damals eine Oberklasse Karte war.
Ist halt die Frage,ob man sich stattdessen ne passive oder mit sehr gutem Lüfter holt für ca 100-150€.Eine 6850 eventuell?Oder oversized für nen überwiegend Office PC?
Mein Monitor ist ein 1650*1080 20 Zöller,welcher auch bleiben soll wegen IPS Panel.
Neues 400W Enermax Netzteil ist vorhanden,ebenso Gehäuse usw.
Was meint Ihr?Würdet Ihr nen 2 Kerner nehmen?
Grüsse