Samsung Platte wird nicht mehr erkannt !!!

genorix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2003
Beiträge
209
Ort
Köln
Ich habe heute glaube eine ganz große Scheiße angestellt :(.

Ich wollte vorhin in meinem PC etwas den Kabelsalat beseitigen. Deshalb hab ich Netzteil, Laufwerke und meine Samsung 160 GB Platte ( SP1604 ) ausgebaut.
Alles wieder angeschlossen und jetzt wird meine Festplatte nicht mehr erkannt !
Das komische ist, wenn ich die Festplatte angeschlossen habe ( an einem IDE Kabel alleine ) werden auch mein Brenner und DVD Laufwerk nicht gefunden, obwohl sie am anderen IDE Kabel hängen ! Wenn ich eine andere Festplatte anschließe, wird diese auch gefunden sowie auch die anderen Laufwerke.

An einem anderen PC wird die Festplatte und auch die anderen Laufwerke ( diesmal aber von diesem PC und nicht vom Hauptrechner ) nicht erkannt - also gleiches Symptom wie aufm Hauptrechner.

Habe mir die Festplatte mal angeguckt und mir ist etwas aufgefallen.

http://www.ixbt.com/storage/samsung-sp1604n/sp1604-back.jpg

Das braune Stück, wo auch der IDE und Stromanschluss ist, ist leicht nach oben gebogen !
Zwei kleine braune Stücke/ Halterungen sind abgebrochen, die das große braune Stück normal an seiner Position halten, sodass das braune Stück nicht in seiner ursprünglichen Position gehalten werden kann.
Hoffe, ihr versteht, was ich meine.

Ich weiß leider nicht, ob das beim Ausbau der Festplatte passiert ist ?!

Das kommt davon, wenn man nicht ganz bei der Sache ist und sich nicht konzentriert :(.

Das ist das einzige, was ich mir vorstellen könnte,. woran es liegt.

Bitte, bitte helft mir, da auf der Platte wichtige Daten drauf sind.
Wenn ich richtig hinhöre, dann läuft die Platte ( Motor ? ) ganz normal an nur eben die Verbindung zum IDE Kabel ( brauner Bereich ? ) scheint kaputt zu sein.
Hoffe, dass das irgendwie zu reparieren ist.

Wäre genial, wenn sich das mal ein Experte angucken kann, der aus dem Raum Frankfurt - Mainz - Wiesbaden kommt, zu dem ich dann fahren könnte.

EDIT :
Der Link weiter oben funktioniert anscheinend nicht :
http://images.google.de/images?q=sp1604&ie=UTF-8&hl=de

Einfach das Bild ganz links anklicken ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Makiere mal auf dem Bild was da genau abgebrochen ist ;).

Bin leider nicht aus dem Raum, aber evtl kann ich dir ja von hier helfen :(
 
Naja, die Distanz ist nicht mehr so das Problem.
Da würd ich auch große Strecken zurücklegen, wenn das einer reparieren kann, hauptsache die Daten sind wieder da.
Habe keine Lust da zu einer Firma zu gehen und ein halbes Vermögen zu bezahlen. Aber wenn es keinen anderen Weg gibt, muss ich das wohl tun.
Ich habe mal in meine Gallery ein Bild hochgeladen.
Ich versuche nachher mal mit einer Digi Cam ein Bild von dem braunen Stück zu machen.
 
hast mal versucht das wieder zu befestigen ?
Ich wüsste in so einem Fall sonst nix, was man tun könnte :(
 
Das ist abgebrochen, da kann man nix wieder befestigen.
Vielleicht kann man mit Sekundenkleber was machen.
Aber ich mach jetzt erst einmal ein Foto vom braunen Bereich, damit man sich das ganze besser vorstellen kann.
 
hm, irgendwie klappt das mit der Digi-Cam nicht. Versuche es nachher oder morgen nochmal ;).

Vielleicht hat ja jetzt jemand eine Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
und hepp ;)

Werde morgen nochmal versuchen genaue Fotos zu machen.
Hilft sicherlich deutlich bei der Problemanalyse :).
 
abgebrochen ist immer ein schlechtes zeichen hast du schon mal überlegt die platte einzuschicken oder hast du mal eine mail an den hersteller geschickt ob die daten noch zu retten sind?
 
Dumme Frage, aber wo denn einschicken ?
Samsung würd wahrscheinlich die Platte auseinandernehmen und die Teile als Ersatzteillager nutzen und mir ne neue schicken - vermute ich jetzt einfach mal, aber eigentlich is es garnich so dumm die mal anzumailen.
Die müssten sich ja mit ihren Produkten am besten auskennen :).
 
genorix schrieb:
Dumme Frage, aber wo denn einschicken ?
Samsung würd wahrscheinlich die Platte auseinandernehmen und die Teile als Ersatzteillager nutzen und mir ne neue schicken - vermute ich jetzt einfach mal, aber eigentlich is es garnich so dumm die mal anzumailen.
Die müssten sich ja mit ihren Produkten am besten auskennen :).
wenn der plastik rahmen überall gebrochen is sagn die gleich nein... wenn du die gleiche HDD nochmal kaufst kannste die platine wechseln und somit die dateien retten... mfg
 
Wüsstest du denn, wie man genau dann so eine Platte wechselt ?
Wenn ich das Unternehmen in Mainz richtig verstanden habe, reicht es aber nicht aus, wenn das Modell das gleiche ist.
Die P/N muss auch stimmen, aber ich frage das morgen nochmal nach.

Hab jetzt übrigens Bilder in meine Gallery gestellt !

@OneProdigy : An dem gleichen IDE Kabel läuft eine andere Festplatte, also wirds am Kabel nicht liegen hoffe ich jetzt mal ;).
 
OneProdigy schrieb:
Ich seh auf den Pix garnix. :hmm:

Hm, das hab ich irgendwie befürchtet.
Bilder zu unscharf ? Bin noch Anfänger in der Benutzung einer Digi-Cam.
Ich mal etwas mit Paint, vielleicht erkennt man dann das, was ich meine
 
Zuletzt bearbeitet:
genorix schrieb:
Wüsstest du denn, wie man genau dann so eine Platte wechselt ?
Wenn ich das Unternehmen in Mainz richtig verstanden habe, reicht es aber nicht aus, wenn das Modell das gleiche ist.
Die P/N muss auch stimmen, aber ich frage das morgen nochmal nach.

Hab jetzt übrigens Bilder in meine Gallery gestellt !

@OneProdigy : An dem gleichen IDE Kabel läuft eine andere Festplatte, also wirds am Kabel nicht liegen hoffe ich jetzt mal ;).
solang die serien nummer gleich is, is das wurst
 
Das ist eben gerade die Frage, ob es reicht, wenn es das gleiche Modell ist oder, ob die P/N übereinstimmen muss :(.
 
d03 schrieb:
ich hab das nicht nur 1x gemacht...

das 1. bild ist perfekt das 2. bild ist leicht unscharf

Cooooooooooooooooooooool :)
Kannst du sowas also gut ?
Hast du zufällig Zeit und Lust und würdest das für mich machen ?
Würde dann natürlich selbst vorbeikommen, außer es ist sehr weit weg :).

Wie weit wohnst du ungefähr von Mainz weg ?
 
solang nicht das innenleben schrott ist, kann mans eigentlich zu 99% richten
 
h²O schrieb:
solang nicht das innenleben schrott ist, kann mans eigentlich zu 99% richten

Ja, das klingt doch mal gut :).
Aber eigentlich is doch nur was im Innenleben beschädigt, wenn es nen Headcrash gab und das is ja nich so häufig.
Veilleicht jetzzt dumm gefragt, aber wieso passiert es dann doch nich so selten, dass Leute ihre Daten verlieren, wenn man sie doch noch retten kann ?! :(
 
genorix schrieb:
Ja, das klingt doch mal gut :).
Aber eigentlich is doch nur was im Innenleben beschädigt, wenn es nen Headcrash gab und das is ja nich so häufig.
Veilleicht jetzzt dumm gefragt, aber wieso passiert es dann doch nich so selten, dass Leute ihre Daten verlieren, wenn man sie doch noch retten kann ?! :(
sind 92km von mir bis zu dir.. (mainz)

ajo das einzige was ich benötige ist deine hdd + das gleiche modell mehr ist da nicht

sobald die platter ( das innere in der HDD die scheiben ) defekt sind kann man sie nicht mehr retten... aber solang wie bei dir nur die elektronik einen defekt hat ist dies kein problem...
 
Klasse :)

Joa, das glaube/hoffe ich auch, dass es "nur" ein Elektronikproblem ist.
Ich melde mich mal bei dir im ICQ ;)
 
Joa das selbe Problem hatte ich auch 2 mal bei einer Maxtor Platte, musste dann den Kontroller umtauschen und dann gings wieder. Verdammt könnte mich so aufregen, scheiss Maxtor Platen einfach abrauchen und die Daten mit ins Grab nehmen.
 
Ich war jetzt gestern beim aCid aus dem 3dcenter zu Besuch, der mir netterweise seine Hilfe angeboten hatte und glücklicherweise auch um die Ecke wohnt. Er wechselte dann auch die Platine was einfacher ging, als ich es erwartet hatte :)

Die Festplatte wird jetzt zwar im Bios erkannt, jedoch kommt ein S.M.A.R.T. Fehler : "S.M.A.R.T.-fähig aber Befehl fehlgeschlagen".

Unter Windows sehe ich die Platte nicht und booten kann ich ebensowenig von selbiger.
Auch Knoppix findet die Platte nicht, wobei aber beim acid die Platte unter Linux gefunden wurde - beim Startvorgang von Linus wurde die Platte gefunden, jedoch konnten wir nicht unter Linux darauf zugreifen.

Ich bin mir auch schon ziemlich sicher, wieso es nicht geht.
Ich hatte ja eine neue SP1604N gekauft, um von der die Platine zu nehmen.
Jedoch musste ich feststellen, dass die Revisionen der zwei Platinen abweicht.

Deshalb suche ich jetzt eine Festplatte mit der gesuchten Revison der Platine. Herstellerdatum müsste dann vor ca einem Jahr sein.

gesuchte Revision der Platine ist "07"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh