Samsung Netbook N310 immer wieder BSOD Windows 7

Freeza

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2006
Beiträge
89
Hallo Leute,
ich hab ein Netbook und habe dort noch meine ForceGT SSD von Corsair eingebaut, weil ich diese noch über hatte.

Leider kriege ich, seit dem ich den Arbeitsspeicher gewechselt habe von 1 GB auf 2GB, nur noch BSOD. Ich weiß, der eine oder andere wird nun sagen, Speicher zurück bauen, kann ich aber gerade nicht, weil ich eine Woche weg bin von zu Hause, wo der Speicher liegt. Ich brauche aber dieses Netbook zum arbeiten, daher Problemlösung auf diesem Wege.

Das System fährt hoch und stürzt im Windows ständig ab. Abgesicherter Modus geht (wie jetzt gerade auch). Hab mir mit BSViewer angeguckt, was die Minidumps so sagen, aber es ist immer ein anderer Fehler. Irgendwie hat keiner der BSOD etwas mit dem RAM zu tun, den ich eigentlich vermutet habe sondern mit allem anderen.

Meine Frage, habt ihr Ideen, was ich noch checken / ändern / löschen kann? Wie kann ich euch den Inhalt der Minidumps zeigen, damit ihr mir da vielleicht weiterhelfen könnt?

Falls der Thread hier falsch ist, bitte verschieben und vielen vielen Dank für die Hilfe. MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gerade wenn es immer ein anderer Fehlercode ist, der bei den Bluescreens angezeigt wird, ist der RAM als Fehlerursache naheliegend.

Besser gesagt liegt der Grund offensichtlich bei Fehlern in der Speicherverwaltung. Speicher i.d.S. ist insbes. der RAM, VRAM, CPU-Cache, Festplatte, etc. etc.

Erste Maßnahme wäre daher den RAM mit Memtest86+ auf Fehler überprüfen.

Den Inhalt der Minidumps kannst du uns -in vereinfachter Form- mit dem Tool Bluescreenview darstellen. Zumindest bekommt man damit eine Übersicht über die aufgetretenen Stopfehlercodes.
Eine seriöse Auswertung ist mit dem Tool jedoch nicht möglich, aber aufgrund der vermutlich vorliegenden Probleme mit dem RAM auch nicht notwendig.

Memtest86+ - Advanced Memory Diagnostic Tool
Den Test außerhalb von Windows laufen lassen. Hierfür entweder die CD oder die USB Version wählen und das Netbook über das Medium booten.
 
hey :)
danke dir. Wie schon vermutet, der Speicher :).

Eine Frage hab ich da noch, geht aber eher um Netzwerk. Wenn ich mein Laptop wegen der Übertragungsraten bislang über Kabel mit dem Router verbunden hatte, nun das WLAN am NB nutzen möchte und das PW vom WLAN unbekannt ist, wie kann ich das einsehen? Ist eine Fritzbox. Also PW zum Router hab ich nicht und Standard WLAN PW ist es auch nicht. Über Kabel darf ich rein ins Netz :) nicht aber über WLAN :(. Ist das schon Sniffing? Fragen kostet nichts, wenn es illegal ist, kann der Thread geschlossen werden, Antwort auf mein Problem mit dem Speicher ist ja gelöst worden.
 
Du vermutest schon in die richtige Richtung. Das unerlaubte Auslesen von Passwörtern ist nicht legal. Anleitungen dazu wirst du hier im Forum nicht erhalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh