Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

gut und wie bekommt man sowas auf das gerät...spricht:
vom Computer (egal ob win oder mac-os) --> ipad

hab gedacht das wüsste jemand, das das iphone auch doch pdf kann oder



Die Hydra ist doch total laut oder nicht?
@Innocent: Was soll das NAS den so können? Ich habe z.B. ein Thecus N3200Pro mit dem ich sehr zufrieden bin. Auch das neue Synology 410j ist schick. Mehr Funktionen für den Preis findet man nicht.
beim letzten Test war ich derbe enttäuscht von der Geschwindigkeit der SSD, aber seit dem ich Firefox nutze (der startet in ca. 20 sec von HDD) erhoffe ich mir doch einen Geschwindigkeitsschub.Wo wir hier gerade NAS anschneiden.
Hat jemand was, wie man TimeMachine auf einem NAS zum laufen bekommt. Habe schon einige Anleitungen durch. Bin da etwas am verzweifeln.
Mfg

Hey!
Ja, was soll das NAS können? Momentan habe ich 3 1500er HDDs hier, die würde ich gerne verbauen, oder direkt 4.
Und was soll das Ding können? Hmm, bei vier HDDs würde ich über ein Raid5 nachdenken, ansonsten solle es nichts anderes können als direkten Zugriff auf die HDDs per Gbit-Lan zu gewährleisten. Sowohl per Windows7 als auch OS-X. Mit FTP zum Beispiel kann ich nichts angfangen.
gut und wie bekommt man sowas auf das gerät...spricht:
vom Computer (egal ob win oder mac-os) --> ipad
Ich werds auch mal ausprobieren.
Unter 10.5 ging das ja auch alles noch über dieses Sparbundle. Aber seit 10.6 geht das nur noch bei einigen wenigen.
Etwas mysteriös und meiner Meinung nach nicht fair von Apple, hier deren TimeCapsule vor zu ziehen.
Und ja, ich weiß, dass bei NAS-TimeMachine ein "Befehl" fehlt, welcher angibt, dass die Datei komplett rüber geschoben ist.
Mfg
[...]
Das Synology ist auch nicht der Geschwindigkeitshammer, aber das wird man in dieser Preisklasse und nicht bekommen. Erst NAS mit einer besseren CPU z.B. dem Atom bringen deutlich mehr Geschwindigkeit.
Es sind ein paar "Befehle" die eben nicht standardmäßig im AFP stehen. Außerdem ist es unter 10.6 NICHT zu empfehlen seine Time Machine Backups auf irgendein NAS zu machen. Apple hat gute Gründe um es nur auf seinen Geräten freizuschalten, z.B. die Sicherheit zu haben seinen Mac von der Time Capsule wiederherzustellen zu können und vor allem konsistente Backups.
aber ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Wäre interessant zu wissen ob es wirklich in jedem Fall funktioniert. Open Office spinnt da nämlich gerne mal.