[S] Multifunktionsgeräte

KimmY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
2.632
Hi

Ich bin auf der Suche nach einem Multifunktionsgerät, mit folgenden Leistungsmerkmalen ...
  • günstiger Verbrauch
  • gute Scann-Eigenschaften
  • gutes Preis-/Leistungsverhältnis
  • LAN (wäre praktisch)
  • Drucker/Scanner/Kopierer (Fax kann, muss aber nicht)

Den Leitpreis setze ich mal bei max. 200 Euro an. Aber günstiger ist immer gut. ;)


P.S.: Beim MediaMarkt gibt es momentan ein Angebot für einen "Canon ???", ist auch ein Multifunktionsgerät, aber ich hab das Model vergessen. Falls jemand weis von welchem Gerät ich spreche und was zu dem Teil weis, dann bitte was posten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Multifunktionsgeräte sind meist Mist. Gerade die kleinen Modelle können alles - nicht richtig. Viele mag man gar nicht anfassen, aus Angst was abzubrechen. Du hast nicht geschrieben wozu das Gerät gut sein soll deshalb schwärme ich mal von dem Gerät das ich mehrfach gekauft habe.
Samsung SCX-4216F
http://www.geizhals.net/deutschland/a53161.html
53161.jpg

Das Gerät ist ein Laserdrucker mit Scan/Kopierfunktion und Fax. Die Verarbeitung ist top. Alles stabil und einfach zu bedienen. Der Kopierer hat einen automatischen Einzelblatteinzug, man kann also mehrere Blätter wegkopieren oder faxen. Das Gerät gibts auch von anderen Herstellern, die Verbrauchsdaten von Samsung waren aber im Vergleich günstiger.
Drucker
Technologie

elektrofotografisch mit Halbleiterlaser

Geschwindigkeit
16 Seiten / Min.

Auflösung
600 x 600 dpi

Sprache
SPL (SAMSUNG Printer Language)
Duplexdruck
Ja (manuell)

Schnittstellen
Parallele und USB-Schnittstelle

Kompatibilität
Win 95/98/Me/NT 4.0/2000/XP

Fax
Modem-geschwindigkeit
33,6 Kbps

Übertragungszeit/
Seite
3 Sek.

Kompatibilität
ITU G3

Daten-komprimierung
MH/MR/MMR/JPEG

Sende-/
Empfangsspeicher
2 MB (160 Seiten)

Auflösung
300 x 300 dpi

Automatische
Originalzuführung
30 Seiten (ADF)

Zielwahlspeicher
10 Nummern

Kurzwahlspeicher
50 Nummern

Kopierer
Auflösung
600 x 600 dpi

Geschwindigkeit
16 Kopien/Min.

Kopierzoom
25 - 400%

Mehrfachkopien
1 - 99 Seiten

Scanner
Auflösung
600 x 600 dpi

Technologie
Colour CCD
Graustufen
256

Papier-management
Art
Papierkassette
Papierkapazität

250 Blatt Papierkassette,
1 Blatt manuelle Mehrzweckpapierzufuhr

Verbrauchs-artikel
Toner
ca. 3.000 Seiten bei 5 % Schwärzung (Erstausstattung für ca. 1.000 Seiten)

Technische
Daten

Größe
(B x T x H) 445 x 419 x 405 mm
Gewicht
15 kg
LCD-Anzeige
16 x 2 Zeichen
Sparfunktionen
Toner, Papier, Energie und Telefongebühren
Bestell-Nr.

SCX-4216F

SCX-4216F/XEG
 
maninblack schrieb:
wieso 2 threads aufgemacht?

Passiert.

---

Ich hab von dem Technik-Bereich nicht viel Ahnung, daher dacht ich mir nimmt nich viel Platz weg und ist alles schon drin. Das Gerät nutzen nur meine Freundin und ich, also für den Heimgebrauch. Ein Laserdrucker wär an der Stelle zwar schon schön, aber da spar ich lieber ein paar Euro und greif noch zu einem Tintenspritzer. Ein Multifunktionsgerät sollte es auch aus dem Grund werden, da wir öfter mal was kopieren müssen und ein seperater Kopierer ist glaube ich zu teuer, als das er sich lohnen würde. Ich würde mich auch mit einem Gerät pro Funktion's-Punkt zufrieden geben, wenn ihr/du mir eine Liste macht, was man da so kaufen könnte. Aber dann ehr den Beratungsschwerpunkt auf den Drucker legen, da dort der Verbrauch sehr wichtig ist. Foto's wollen wir nicht drucken, nur ab und an ein paar farbige Ausdrucke, ansonsten häufiger S/W.
 
Wenn du auch zwei einzelne Geräte nimmst würde ich mal die Canon Pixma Reihe ansehen. IP3000 oder 4000 sind billig, schnell, gut und du kannst Fremdtinte nehmen - dann ist Drucken fast umsonst. Infos zu Druckern findest du auf Druckerchannel.de. Was wirklich sehr schön ist, ist die automatische Duplexeinheit. Du kannst ohne Hand anzulegen zweiseitig drucken - sehr geil. Außerdem kannst du auch CDs direkt bedrucken. Die Druckkosten liegen mit original Tinte fast auf Laserniveau.
Soll der Scanner nur zum Kopieren taugen? Dann nimm doch ein billiges Teil von MediaMarkt/Lidl/real oder so.
Komplett liegst du dann bei 110-150€ und hast sicherlich was besseres als diese Multifunktionsgeräte.
 
Druckerchannel.de hab ich vor einigen Minuten erst gefunden und hab bei den Tintenspritzern auch den Canon PIXMA iP3000 für mich entdeckt, der Canon PIXMA iP4000R wär zwar praktischer, da der Netzwerkfähig ist, aber da ist mir der Aufpreis einfach zu hoch.

Der Scanner würde nicht nur zum kopieren genutzt. Es werden wenn schon auch Foto's o.ä. eingescannt. Was hälst du da vom Canon CanoScan LiDE 60 oder dem Canon CanoScan LiDE 35 ? Seh da keinen Unterschied bei den beiden Modellen :hmm:
 
Von Scannern hab ich nicht so den Plan. Zum Vorlagen scannen oder mal ein Bild auf den Monitor bringen reicht nach meiner Erfahrung jeder billig Scanner. Wenn die Ansprüche höher sind...kA. Die GEMA Gebühren der Scanner richten sich nach der Geschwindigkeit. Viele günstige Scanner laufen dann einfach nicht mit voller Geschwindigkeit weil für den Hersteller billiger. Wenn man einen US-Treiber nimmt scannen viele schneller, weil da gibts keine GEMA.
 
Ok, gut zu wissen. Dann werde ich mal die c't Ausgaben der letzten Monate durchblättern, ich erinner mich dunkel, dass da ein Test einiger Scanner drin war.

Dank dir aber für deine Hilfe, hat mich auf jedenfall weiter gebracht. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh