Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Du könntest mal versuchen die LLC im BIOS zu ändern, das die spannung bei lastwechsel nicht so tief sinkt.Meinen 5600X hat es jetzt wohl auch erwischt. Knapp 2 Jahre ist das Ding jetzt alt.
Seit dem 23.11. habe ich alle paar Tage einen random Neustart und den WHEA 18 Error. Habe bereits alles versucht. RAM runtergetakten, RAM mit losen Timings laufen lassen, RAM ohne XMP Profil laufen lassen, BIOS zurückgesetzt, Bios neu geflasht aber keine Besserung.
CPU ist noch aus dem alten B0 Stepping.
Auffällig ist auch, dass der PC immer dann neustartet wenn die CPU schlagartig an Last verliert. Zum Beispiel wenn ich in D2 einen Dungeon/Raid/Gambit etc. Runde abschließe und das Spiel dann in den Ladescreen geht. Bei anderen Spielen passiert es auch immer wieder wenn schlagartig Last von der CPU runtergeht. Hatte es auch schon nachdem ich ein Spiel ausgemacht habe aber mit Destiny 2 kann ich es am häufigsten provozieren.
Hat einer Erfahrung mit dem AMD RMA Prozess? Wie lange ist da die CPU im Normalfall unterwegs?
Bin gerade am überlegen mir eine neue zu bestellen um zu 100% sicher gehen zu können und um keine Ausfallzeit zu haben, weil ich den PC auch für die Arbeit brauche.
Das kann ich Persönlich so bestätigen, meiner lief auch einige Monate Rock Stabil keinerlei Fehler oder Abstürze. Ich bin kein übertaktet alles läuft so wie vom Hersteller angegeben, und bis auf die Boot Reihenfolge im Bios wurde auch nichts eingestellt.Ist es üblich, dass die Fehler erst mit der Zeit auftreten? Mache mir gerade Sorgen um meinen alten 5800x...LLC läuft bei mir von Anfang an auf 3 (Asus)
Ist es üblich, dass die Fehler erst mit der Zeit auftreten? Mache mir gerade Sorgen um meinen alten 5800x...LLC läuft bei mir von Anfang an auf 3 (Asus)
Hab meinen eine zeitlang auf Stock / bios komplett Standard laufen lassen und glaube er funktioniert... Jetzt läuft er wieder optimiert und ich bleibe optimistischDas kann ich Persönlich so bestätigen, meiner lief auch einige Monate Rock Stabil keinerlei Fehler oder Abstürze. Ich bin kein übertaktet alles läuft so wie vom Hersteller angegeben, und bis auf die Boot Reihenfolge im Bios wurde auch nichts eingestellt.
Die WHEA Fehler waren bei mir aber sehr selten vielleicht 2 Fehler im Monat Inkl. Reboot. Nachdem ich aus Sicht des Stromverbrauchs die CPU in den ECO-Mode Versetzt habe scheine ich von der Inkompetenz und Ignoranz seitens AMD wohl befreit zu sein.
Was mich Wundert das sich hier die Pöbler sich nicht zu Wort melden…
Seit wann hast du den 5800x?Mich hat's jetzt mit meinem 5800X auch erwischt. Komischerweise erst seitdem ich die neue GPU (6900 XT) eingebaut habe.
Random Reboots mehrmals in der Woche. Komischerweise ist es völlig egal, ob das System unter Last ist oder nicht.
Vielleicht ist das NT überfordert?Mich hat's jetzt mit meinem 5800X auch erwischt. Komischerweise erst seitdem ich die neue GPU (6900 XT) eingebaut habe.
Random Reboots mehrmals in der Woche. Komischerweise ist es völlig egal, ob das System unter Last ist oder nicht.
März 2021Seit wann hast du den 5800x?
Müsste daher B0-Stepping sein. Kann das aber nochmal prüfenWelches Stepping?
Ich habe ein RM750x das eigentlich locker reichen müsste.Vielleicht ist das NT überfordert?
Ich hab schon gefühlt alles gemacht.Die Lösung war einfach und simpel: load default settings im Bios
Wir wissen ja, dass die Empfehlungen immer deutlich zu hoch ausfallen. Habe im Stresstest mit maximaler Auslastung selbst "nur" 700 W gemessen.AMD in der Referenzversion schon ein 850Watt Netzteil empfiehlt
Wie hast du die Karte verkabelt ( y kabel ) ? Hast du einen vertikal Adapter drinne?Mich hat's jetzt mit meinem 5800X auch erwischt. Komischerweise erst seitdem ich die neue GPU (6900 XT) eingebaut habe.
Random Reboots mehrmals in der Woche. Komischerweise ist es völlig egal, ob das System unter Last ist oder nicht.
Edit:
März 2021 gekauft, müsste daher B0-Stepping sein
3x eigene Stränge. Kein Riser-Kabel, Karte hängt direkt am Mainboard.Wie hast du die Karte verkabelt ( y kabel ) ? Hast du einen vertikal Adapter drinne?
ReBar habe ich nicht aktiv geschaltet.
MemTest86 lief fehlerfrei durch und den Vollausbau hatte ich zuvor mit meiner 2080 Super auch im Einsatz. Daher sollte es eigentlich laufen.Der Speichercontroller an sich ist bei AM4 immer zickig wenn es an den Vollausbau / vier Rammodule geht. Zwar offiziell erst ab >3200 MHz, aber denkbar wäre das.
Das Problem ist, wie kriege ich das nachvollzogen.Zumal hier ein paar mV zu wenig oder zu viel die lustigsten Fehlerbilder provozieren können
Kann ich leider nicht testen, weil ich die komplette WaKü dafür in den anderen PC umziehen müsste - hab ich ehrlich gesagt keine Lust drauf.Und nur die Grafikkarte im anderen PC?![]()