w0nn3pR0pp3n
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.06.2005
- Beiträge
- 623
Hallo Leute,
mein PC ist mittlerweile 6 Jahre alt und geht mir insbesondere lautstärketechnisch ziemlich auf die Nerven. Zudem habe ich bei dem ein oder anderem Spiel das Gefühl, dass es einfach nicht mehr richtig rund läuft, was in Anbetracht der verbauten Komponenten natürlich nicht verwunderlich ist.
Die aktuelle Konfig sieht wie folgt aus:
- AMD Phenom II 940 mit boxed Kühler
- 4 GB DDR 2 RAM
- Gigabyte AM2+ Board
- AMD HD 4870
- 128 GB Samsung SSD
Da meine aktive Zocker-Zeit mehr oder weniger zu Ende ist und ich nur noch ältere bzw. nicht ganz so aufwendige Spiele spiele, habe ich mir überlegt, mindestens die Graka auszutauschen, da diese unter Last sehr laut ist und wahrscheinlich dementsprechend viel Strom benötigt. Der PC wird zu 70% fürs Surfen oder Office verwendet, 20% Spiele und 10% Lightroom. Spiele, die ich regelmäßig spiele, sind World of Tanks, Total War Reihe, Max Payne 3, CS:GO, also nix dolles. In Zukunft ist auch nicht absehbar, dass sich daran großartig etwas ändern sollte. Die Bildschirmauflösung beträgt 1920*1200 Pixel.
Aus diesem Grund würde ich meine Graka gerne gegen eine stromsparende, leise, aber trotzdem leistungsfähigere Graka ersetzen, was ja nach 6 Jahren wohl hoffentlich keine Unmöglichkeit sein sollte
Grundsätzlich schwebt mir dabei ein Budget von 100-150€ vor, bin jedoch flexibel. Der boxed Kühler der CPU wird in diesem Szenario ausgetauscht, da dieser ebenfalls unter Last unerträglich laut ist.
Jetzt stellt sich die Frage, ob vor allem aus Gründen der Energieeffizienz nicht ein Rundumschlag sinnvoller wäre, sprich das System komplett ersetzt wird. In diesem Falle wäre ich auf eure Hilfe angewiesen, da ich seit sechs Jahren aus dem Hardware-Markt raus bin. Ich habe nur mitbekommen, dass Intel AMD mittlerweile komplett abgehängt hat, insbesondere bei der Energieeffizienz. Ob ich nun einen i3, i5 oder auch nur eine Budget Pentium-Gurke brauche, kann ich leider nicht abschätzen. Grundsätzlich bin ich mit der Arbeitsgeschwindigkeit meines Systems zufrieden, abgesehen von Spielen, wobei dort wahrscheinlich eher die Graka das Problem ist. Im Fall eines Rundumschlags schweben mir 300-400 € als Budget vor, diese müssen aber auch nicht zwingend ausgeschöpft werden. Wie gesagt, ich bin komplett aus dem Hardware-Geschäft raus und habe null Überblick über den aktuellen Markt und bin deshalb auf eure Hilfe angewiesen.
Gruß
Wonne
mein PC ist mittlerweile 6 Jahre alt und geht mir insbesondere lautstärketechnisch ziemlich auf die Nerven. Zudem habe ich bei dem ein oder anderem Spiel das Gefühl, dass es einfach nicht mehr richtig rund läuft, was in Anbetracht der verbauten Komponenten natürlich nicht verwunderlich ist.
Die aktuelle Konfig sieht wie folgt aus:
- AMD Phenom II 940 mit boxed Kühler

- 4 GB DDR 2 RAM
- Gigabyte AM2+ Board
- AMD HD 4870
- 128 GB Samsung SSD
Da meine aktive Zocker-Zeit mehr oder weniger zu Ende ist und ich nur noch ältere bzw. nicht ganz so aufwendige Spiele spiele, habe ich mir überlegt, mindestens die Graka auszutauschen, da diese unter Last sehr laut ist und wahrscheinlich dementsprechend viel Strom benötigt. Der PC wird zu 70% fürs Surfen oder Office verwendet, 20% Spiele und 10% Lightroom. Spiele, die ich regelmäßig spiele, sind World of Tanks, Total War Reihe, Max Payne 3, CS:GO, also nix dolles. In Zukunft ist auch nicht absehbar, dass sich daran großartig etwas ändern sollte. Die Bildschirmauflösung beträgt 1920*1200 Pixel.
Aus diesem Grund würde ich meine Graka gerne gegen eine stromsparende, leise, aber trotzdem leistungsfähigere Graka ersetzen, was ja nach 6 Jahren wohl hoffentlich keine Unmöglichkeit sein sollte

Jetzt stellt sich die Frage, ob vor allem aus Gründen der Energieeffizienz nicht ein Rundumschlag sinnvoller wäre, sprich das System komplett ersetzt wird. In diesem Falle wäre ich auf eure Hilfe angewiesen, da ich seit sechs Jahren aus dem Hardware-Markt raus bin. Ich habe nur mitbekommen, dass Intel AMD mittlerweile komplett abgehängt hat, insbesondere bei der Energieeffizienz. Ob ich nun einen i3, i5 oder auch nur eine Budget Pentium-Gurke brauche, kann ich leider nicht abschätzen. Grundsätzlich bin ich mit der Arbeitsgeschwindigkeit meines Systems zufrieden, abgesehen von Spielen, wobei dort wahrscheinlich eher die Graka das Problem ist. Im Fall eines Rundumschlags schweben mir 300-400 € als Budget vor, diese müssen aber auch nicht zwingend ausgeschöpft werden. Wie gesagt, ich bin komplett aus dem Hardware-Geschäft raus und habe null Überblick über den aktuellen Markt und bin deshalb auf eure Hilfe angewiesen.
Gruß
Wonne