RTX 5090 FE - Lüfter Problem - Aufruf zum Abgleich an alle 5090 FE Besitzer

Alchima

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2008
Beiträge
33
Hallo Zusammen,

ich besitze eine RTX 5090 FE und bin (im Gegensatz zur 4090 FE damals) ziemlich unzufrieden mit der Karte. Abgesehen davon, dass die Lüfter bereits ab 52°C anfangen mit 30% Minimalgeschwindigkeit zu drehen (bei der 4090 FE waren es übrigens 25% ab 55°C) und damit recht laut werden (1100 rpm), habe ich noch ein ganz anderes Lüfterproblem.

Hin und wieder kommt es vor, dass ein Lüfter nicht sofort anspringt, sondern ein Deley von ca 5 bis 7 Sekunden hat, dann aber volle Pulle auf 2600 rpm beschleunigt, um sich danach wieder bei 1100 rpm einzupendeln. Das macht sich im Geräuschpegel nochmal viel stärker bemerkbar und stört gewaltig. Eigentlich absolut inakzeptabel für eine so teure Karte.
Ich habe das Problem mal versucht per GPU-Z festzuhalten.
Jede Zeile ist eine Sekunde.

2025-07-22_22h19_36.png
2025-07-15_17h18_25.png


Ich würde gerne feststellen ob der Fehler weitläufig vorhanden ist, es die Leute aber einfach nicht stört oder ob ich hier tatsächlich eine defekte Karte bekommen habe.
Also an alle 5090 FE Besitzer, könnt ihr dieses Verhalten bestätigen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch bei der 4090 FE waren es 30% bei aber nur 1000 RPM Minimaldrehzahl. Ja ich hatte eine 4090 FE falls die Frage aufkommt und noch diverse andere 4090 vorher, bei keiner ging der Minimum Fanspeed unter 30% (lediglich die Drehzahlen die dabei rauskamen waren unterschiedlich).

Dein Problem klingt schon nach einem defekt oder Software die reinspielt vielleicht. Wie hat sich die Karte denn verhalten, bevor Nvidia die Minimaldrehzahl von 1200 RPM bei 30% auf jetzt scheinbar 1100 RPM abgesenkt hat? Vielleicht könntest du auch eine Treiberversion vor der Anpassung probieren.

Ich hatte die 5090 FE da vor dem besagten Treiber Update und da war Minimum 1200 RPM bei 30%.

EDIT: Mit 576.80 wurde der Fanspeed von 1200 RPM bei 30% auf 1100 RPM bei 30% gesenkt bei der 5090 FE, da berichtet auch einer von Spikes auf 1700 und dann wieder sinkendem Speed, vielleicht wirklich Mal mit einer älteren Treiberversion beobachten (damit ist sie dann natürlich etwas lauter bei 30%, aber um sich das Verhalten zu erklären kann es ja helfen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 4090 FE ist auch mit mind. 30% und knapp unter 1100 RPM gelaufen. Das war schon deutlich hörbar, im Gegensatz zu der 5090 Astral jetzt mit 550 RPM bei 30%.
Dieses kurze Aufdrehen der Lüfter hatte ich mit der 4090 FE, 4080 FE und ich meine auch mit der 3080 FE. Keine Ahnung woran das lag aber ich habe mich irgendwann damit abgefunden.
War gefühlt auch nur alle paar Tage mal für 2-3 Sekunden.
 
Danke euch für die Rückmeldung.

@hwk Waren das bei der 4090 FE tatsächlich auch 30%.? Hatte das irgendwie anders im Kopf. Jedenfalls hat mich die 4090 FE nie so gestört wie die 5090 FE jetzt. Ich besitze meine Karte auch etwa seit einem Monat. Ich weiß nicht ob frühere Treiberversionen eine Lösung sind. Zum einen will man ja mit der Zeit gehen, zum anderen möchte ich wirklich nicht auf 1200 rpm hoch. Den Kommentar in deinem Link hatte ich auch schon gefunden, allerdings ist das auch das einzige mal, das jemand dieses Problem beschreibt.

@mospider Das ist ein wenig seltsam, dass dieses Verhalten alle deine Karten gezeigt haben. Meine 4090 FE hatte dieses Problem kein einziges mal hervorgerufen, in den 2 Jahren in denen ich sie besessen habe. Vielleicht spiele ich mit meiner noch ein wenig herum. Mal aus- und wieder einbauen oder so.

Weitere Berichte erwünscht. Wer hat noch eine 5090 FE?
 
Ich sage ja nicht bleibt dauerhaft auf der alten Treiberversion aber zum testen wie sich die Lüfter was hochdrehen angeht verhalten kann man es ja machen. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh