RTX 3070 Ti zeigt kein Bild nach Wärmeleitpastenwechsel – Karte blinkt wild, kein Signal

LasseTasse

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2025
Beiträge
2
Hallo zusammen,
ich brauche dringend Hilfe bei einem Problem mit meiner Grafikkarte.

Ich habe bei meiner RTX 3070 Ti die Wärmeleitpaste gewechselt, und seitdem bekomme ich kein Bild mehr. Beim Einschalten des PCs blinkt die Karte sehr schnell (vermutlich die RGB- oder Status-LEDs), aber der Bildschirm bleibt schwarz. Zuerst blinkt sie normal, also die Farben laufen normal im Kreis, dann fängt das geblinkte an.
Die Lüfter drehen sich, doch es kommt kein Signal – weder über HDMI noch DisplayPort.



💻 System:
• GPU: RTX 3070 Ti
• Mainboard: ASUS PRIME Z790-P D4
• CPU: Intel Core i7-13700KF (ohne integrierte Grafik)
• RAM: (bitte ergänzen, z. B. 32 GB DDR4)
• Netzteil: (bitte ergänzen, z. B. be quiet! Straight Power 11 750 W)
• Betriebssystem: Windows 10 / 11



🔧 Was ich bereits ausprobiert habe:
1. GPU mehrfach neu eingesetzt – sitzt korrekt im oberen PCIe-Slot, Kontakte sauber, keine sichtbaren Schäden.
2. Beide 8-Pin-Stromstecker korrekt angeschlossen (separate Kabelstränge vom Netzteil, kein Y-Kabel).
3. CMOS-Reset durchgeführt:
• über die CLRTC-Pins
• und durch Entfernen der BIOS-Batterie.
4. Mainboard-BIOS auf Werkseinstellungen zurückgesetzt → kein Erfolg.
5. Bild über Mainboard nicht möglich, da die CPU (i7-13700KF) keine integrierte GPU besitzt.
→ Ich kann also aktuell nicht ins BIOS gelangen, solange die Grafikkarte kein Signal liefert.
6. Lüfter- und RGB-Kabel der GPU nach dem Paste-Wechsel wieder korrekt verbunden.
7. Sichtprüfung: keine Wärmeleitpaste auf Kontakte, keine losen Schrauben, Pads oder Metallreste.



🔍 Symptome:
• GPU bekommt Strom (Lüfter drehen, LEDs blinken wild).
• Kein Bildsignal über HDMI oder DisplayPort.
• Kein POST-Screen, kein BIOS-Zugriff möglich.
• System startet ansonsten (Lüfter, Laufwerke, LEDs normal).



❓ Fragen:
• Könnte ich beim Zusammenbau (z. B. durch zu festes Anziehen des Kühlers oder ein verschobenes Wärmeleitpad) einen Kurzschluss verursacht haben?
• Oder handelt es sich eher um ein Kontaktproblem im PCIe-Slot oder bei der Stromversorgung?
• Hat jemand Erfahrung mit dem Blinkcode bei RTX 3070 Ti-Karten?
• Gibt es noch eine Möglichkeit, das BIOS oder die GPU zu initialisieren, ohne Bildausgabe?

Ich freue mich über jede Idee oder Erfahrung, bevor ich sie zur RMA schicke oder professionell prüfen lasse.
Danke euch im Voraus 🙏
 
Karte noch mal auseinanderbauen, schauen ob der Chip und die anderen Bauteile sauberen Kontakt zur Paste und den Pads bekommen.
Wenn du was beschädigt hast, bleibt dir nichts anders übrig als sie reparieren zu lassen, es gibt genug Firmen die das anbieten, wenn dann würde ich keine Paste auftragen lassen sonder PTM.

bevor ich sie zur RMA schicke
Dies ist kein Gewährleistungs oder Garantiefall, du hast die Karte beschädigt, am besten Fall lacht dich der Hersteller aus wenn du das versuchst 😉
 
Wurde da irgendein Bauteil abgerissen? Das würde ich ganz genau nachkontrollieren mit einem PCB-Bild das Techpowerup vermutlich hat. Es gibt Services die sowas reparieren können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh