Riesenproblem mit AW9D-MAX und 4x1 GB Corsair RAM

corsa_fan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2008
Beiträge
3
Hallo,

bin ja ein riesen fan von dem forum einfach spitze.

Nu hab ich auch mal ein problem.

Hab ein AW9D-MAX (Bios Ver. 1.7) mit E6600 (3,33 Ghz 370x9)und 2 GB Corsari XMS2 DDR2-800 RAM (Teiler 1:1 4-4-4-12 Timings).

Nun hab ich mir ein zweites Paar speicher geholt. sind die gleichen.

Wenn ich das zweite Paar reinbaue fährt mein rechner nicht mehr hoch, zeigt zwar die richtige ramzahl an aber erkennt nur ein kern.

nach bios reset fährt er hoch läüft aber in windows xp SP3 instabil.

die ram riegel sind in verschiedenen kombis mit memtest geteset wurden. Speicherbänke und ram riegel sind ok.

wenn ich jetzt wieder hochtakten will hängt er sich auf. geht max bis FSB 300mhz.

was mache ich falsch kann man im bios noch mehr einstellen würde den pc gerne wieder mit 3,33 ghz laufen lassen.


meine einstellungen

FSB 370MHz
Teiler 1:1
Vcore 1,4 V
DDR2 Core 2.0 V (wird vom board erkannt)
chipspannung 1,5V



könntet ihr mir helfen will doch gerne auf vista umsteigen.


danke schon mal im vorraus für eure hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erhöhe mal die mb spannung. Durch die 4 Module wird die höher belastet.

Gruß Lars
 
hatte ich auch probiert von 1,5 auf 1,55 schrittweise trotzdem der selbe fehler.

der postcode ist immer 52.
 
Probiere mal die Latenzen und Timings zu entschärfen da bei Vollbestückung oft einen Gang zurückgeschalten werden muss - das Board heißt ja nicht umsonst BEAST:haha:
Hinzugefügter Post:
Ach ja und die Vdimm evtl. auch mal Testweise etwas erhöhen
 
Zuletzt bearbeitet:
hier haste ma ein paar screens von meinem rechner in dem auch ein aw9d-max steckt mit 4 gb ram!

cpuz-1.jpg

cpuz-2.jpg

cpuz-3.jpg

cpuz-4.jpg

uguru.jpg


ich hoffe es hilft dir weiter!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh