[Sammelthread] Retro (PC) Projekte

Natürlich sterben auch mal irgendwann die Chipsätze oder ähnliches.

Aber dafür gibt es eBay und den Chinamann. Man kann nicht nur auf moderne RTX4090 die VRAMs ersetzen und die Mosfets tauschen. Das geht auch bei dem "alten Krempel" sehr gut. Man muss halt wollen. Das ist der Punkt.

Das beginnt übrigens bei den Netzteilen. Nur als Beispiel. Wer da ein zeitgemäßes Netzteil aus 2004 einsetzt - gebraucht ohne Recap - der hat es darauf angelegt, dass seine Hardware stirbt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Martin K. und @Schweigand
Na super da hab ich alles vermischt 😅

Dennoch bleibe ich dabei das ich es schade finde das ihr so viel Liebe und Detail rein bringt aber nicht konsequent einen Recap macht. Dann hättet ihr, meiner Meinung nach, deutlich länger freude an euren Maschinen 👍

Klar am Sterben der 9800Pro und G70/G71 GPU's wird man damit nichts ausrichten können.
 
Noch zum Abschluss. Mein 1998er wurde von mir am Freitag per GLS versendet. Gestern ist er nach Dänemark geliefert worden. Paket ist gut angekommen.

Der Käufer ist zufrieden. :)

Bildschirmfoto 2025-02-13 um 08.29.35.jpg

:)
 
Hab das von Anfang an verfolgt - so ein System hätte mich zu der Zeit sehr glücklich gemacht, es hat "nur" für den Celeron 300 mit Voodoo 1 gereicht. Aber ich hatte das gleiche Gehäuse!

Ein schönes Teil, und ehrlich gesagt auch ein nettes Schnäppchen für den Käufer.
 
Ja das stimmt. :)

P.S.: Habe gestern einen RGB Shifter von Ali bekommen. Hintergrund:

Das Bild meines 1986er Trinitron lässt sich leider nur über Potis im Inneren justieren. Beim RGB Input habe ich halt den leichten Shift...den korrigiere ich ganz leicht über den RGB Shifter. Klappt einwandfrei.

dsfe.jpgdf.jpg
r3wr.jpgsdwe.jpg

Ich muss wirklich sagen, das Bild ist sowas von fein auf dem alten Gerät.

Apropos, das habe ich auch mal wieder gezockt. <3

wewe.jpg

Was für ein geiles RTS. :)
 
RedAlert 2 ist ein absolutes Muss :love:
Muss ich mir auch mal wieder hervorkramen.

Kürzlich hab ich mir aber mal bei GOG Colonisation geholt, das war für mich auch damals Kult, wie auch 1869.
1869 war auch Kult: an Tagen, die auf 'g' enden lief es immer nur nach langem Gefummel, wie auch Mittwochs :lol:
 
Achja, damals im Kinderzimmer nach der Schule...
Das war doch so eine Voxel-Grafik oder? Kann mich noch an den Gummiarm erinnern. :LOL: Ich bin immer in Panik verfallen, wenn plötzlich ein Velociraptor auf mich zugerannt kam.
 
Ein Fernseher... :) Wieder mal...aber diesmal ein süßer kleiner 14 Zöller. ;)

IMG_8587.JPGIMG_8589.JPG
IMG_8590.JPGIMG_8591.JPG
IMG_8630.JPGIMG_8668.JPG

Hab ihn innen bissl gereinigt. Das Ding ist top! Sony Trinitron KV-14CT1 :) Betriebsstunden auch sehr wenig. Einer der letzten Röhren von Sony. :)

IMG_8520.JPGIMG_8522.JPG

P.S.: Allerdings muss ich ein wenig am Yoke drehen. Damit die Geo wieder 100% passt. ;)

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab selbst auch zwei 6035er. Tolle Teile. Aber die Lüfter sind doch falschrum drauf, oder?! Und wenn wir bei den Lüftern sind, welche 60mm hast du da drauf?
 
Aber die Lüfter sind doch falschrum drauf, oder?!
Die sind eigentlich falsch rum drauf ja. Mir gefällt so rum die cleanere Optik aber besser. Umgedreht stören mich die bunten Lüfteraufkleber und die bunten Lüfterkabel irgendwie. Von einem 8045er hab ich bzgl. der Kühlleistung mal beide Varianten ausprobiert und keinen Unterschied feststellen können (habs aber nicht mit OC probiert, da könnts evtl. eine Nuance ausmachen…).

Und wenn wir bei den Lüftern sind, welche 60mm hast du da drauf?
Das sind die hier:

IMG_7139.jpeg

Die dürften mit ihren 2,16W ziemlich wenig Spaß machen😅


Die Lüfterschrauben sind aber nicht original ;)
Da hast du ziemlich gut aufgepasst! ;) Da es bei den 6 Kühlern insgesamt aber 3 verschiedene Varianten waren (teils durch Verbastelung der Vorbesitzer), wollt ich sie einheitlich haben👍
 
War das nicht immer ein Glaubenskrieg Anfang der 2000er? Ob saugend oder eher blasend...so viel Unterschied macht es afaik nicht?
 
Vor 3 Wochen den ersten Shuttle XPC gekauft, jetzt sind's 5, einer ist noch auf dem Postweg zu mir :fresse:
Fast jedes AMD und Intel Modell zwischen 2003 und 2007.
Jeder XPC wird komplett zerlegt, gereinigt und überarbeitet.
Jedes Modell bekommt die Schnellste Grafikkarte und CPU aus dem jeweiligen Jahren verbaut.
Ich freue mich schon auf die Umbauten..

PXL_20250224_102537621.jpg
 
Ursprünglich wollte ich alle behalten, aber das wird am ende doch zu viel^^
Hardware habe ich soweit schon zum einbauen zusammen, bis auf 2 Grafikkarten.
Von 2 oder 3 werde ich mich dann wohl trennen müssen, also kann ich mich gerne melden :-)
Ich werde eh noch jedes einzelne Modell Vorstellen und den um bzw. Aufbau Dokumentieren...
 
Ohne Recap auf jeden Fall. ;)
Also, da du hier wohl der Recap Freund bist, hier kurz meine (jüngfräuliche) Erfahrung:

Habe kürzlich 2 Boards, die gezickt haben, gerecappt. Eines davon ging wieder einwandfrei, das zweite war und blieb tot.
Ich habe alle Caps getauscht, auch die optisch "guten". Auffällig war, dass bei beiden Boards, die, die aufgebläht waren, auch tot waren. Hingegen die, die optisch in Ordnung waren, auch noch die korrekten Werte hatten laut meinem Messgerät. Eine 100%ige Übereinstimmung zwischen Optik und Messwert also.

Ist das bei insgesamt 26 Caps dann eher Zufall oder lässt sich damit grob pauschal ableiten, dass wirklich nur die geblähten -in der Regel- defekt sind? Was ist deine Meinung?

IMG_7146.JPEG IMG_7147.JPEG

Zugegeben, zwei Boards sind jetzt keine Erfahrung oder Referenz. Aber nach meiner jetzigen Sachlage muss ich davon ausgehen, dass nur die optisch kaputten auch nur wirklich kaputt sind. Wenn man sich aufs Messgerät verlassen kann.
 
Ist das bei insgesamt 26 Caps dann eher Zufall oder lässt sich damit grob pauschal ableiten, dass wirklich nur die geblähten -in der Regel- defekt sind? Was ist deine Meinung?
Der Großteil lässt sich so pauschalisieren. Also optisch defekt ist auf jeden Fall auch innerlich defekt. Bei vielen Boards wechsel ich auch oft nur die optisch auffälligen und danach zeigt das Board im Lastbetrieb keinerlei Auffälligkeiten.

Aber im kleinen können Kondensatoren durchaus innerlich defekt sein, obwohl es nicht danach aussieht. In einem Fall hatte ich sogar Kondensatoren, die waren oben noch schön glatt, aber da hats das Gummi unten raus gedrückt bzw gebläht.

Und wenn man an die optisch guten Caps ein Präzisionsmessgerät hängt, kann man manchmal durchaus beobachten, dass die inneren Werte zu wandern anfangen. Dann sterben sie langsam und optisch anfangs unauffällig.

Mit deinem Tester kannst du aber auf folgende Sachen achten. (hatte ich anfangs auch so gemacht) Wenn die Kapazität um 10% abweicht, sind sie bei mir weggeflogen. Auch wenn die ESR-Anzeige auch nur alles außer 0,0 Ohm gezeigt hat. An z.B. leicht steigender Kapazität (im Vergleich zu anderen gleichen Typs) kann man eine Art des schleichend schnellen Verfalls feststellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh