Möchte mir einen neuen Render-PC zusammenbauen - ich warte noch auf die neuen NVIDIA-Karten mit 8GB VRAM und dann gehts los.
Möchte 3-4 GPUs im System verbauen - das Problem, das ich dabei sehe, ist die Wärmentwicklung. Werde mir wahrscheinlich GPUs ähnlich/gleich dem Asus-Strix oder Gigabyte-Windforce-Modell dafür anschauen, aber auch dem NVIDIA - Referenzmodell bin ich nicht abgeneigt (bläst ja die heiße Luft direkt aus dem Gehäuse).
Wenns irgendwie geht, würde ich gern vermeiden, die GPUs mit einer Custom-Wasserkühlung kühlen zu müssen - ich hatte lange Zeit eine solche... aber man ist dabei in der Flexibilität sehr eingeschränkt, wenn man Hardware tauschen möchte und zudem ist sie immer mit Wartung verbunden.
Fragen:
Wenn nun 3-4 Karten so eng nebeneinander installiert werden, wie sieht es da mit der Performance aus und werden die GPUs da nicht zu heiß, wenn sie dann stundenlang oder vielleicht manchmal einen ganzen Tag lang unter Volllast arbeiten?
Hab bisher das neue FT05 von Silverstone im Blick gehabt, auch wenn mir klar ist, dass dort nur 3 (2-Slot) Karten hineinpassen - aber die Luftkühlung scheint dort optimal zu sein. Welches Gehäuse könntet ihr für eine solche Konfiguration empfehlen?
Wäre es das Beste, wenn ich eine Open-Case Lösung machen in Analogie zu den Mining-Rigs, um die GPUs weiter voneinander entfernt aufbauen zu können?
Danke schon mal für eure Anregungen und Rückmeldungen
Möchte 3-4 GPUs im System verbauen - das Problem, das ich dabei sehe, ist die Wärmentwicklung. Werde mir wahrscheinlich GPUs ähnlich/gleich dem Asus-Strix oder Gigabyte-Windforce-Modell dafür anschauen, aber auch dem NVIDIA - Referenzmodell bin ich nicht abgeneigt (bläst ja die heiße Luft direkt aus dem Gehäuse).
Wenns irgendwie geht, würde ich gern vermeiden, die GPUs mit einer Custom-Wasserkühlung kühlen zu müssen - ich hatte lange Zeit eine solche... aber man ist dabei in der Flexibilität sehr eingeschränkt, wenn man Hardware tauschen möchte und zudem ist sie immer mit Wartung verbunden.
Fragen:
Wenn nun 3-4 Karten so eng nebeneinander installiert werden, wie sieht es da mit der Performance aus und werden die GPUs da nicht zu heiß, wenn sie dann stundenlang oder vielleicht manchmal einen ganzen Tag lang unter Volllast arbeiten?
Hab bisher das neue FT05 von Silverstone im Blick gehabt, auch wenn mir klar ist, dass dort nur 3 (2-Slot) Karten hineinpassen - aber die Luftkühlung scheint dort optimal zu sein. Welches Gehäuse könntet ihr für eine solche Konfiguration empfehlen?
Wäre es das Beste, wenn ich eine Open-Case Lösung machen in Analogie zu den Mining-Rigs, um die GPUs weiter voneinander entfernt aufbauen zu können?
Danke schon mal für eure Anregungen und Rückmeldungen