Reines Modem mit gutem Durchsatz gesucht

-=DatHirschi=-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2007
Beiträge
2.096
Ort
Kreis Siegen-Wittgenstein
Servesa!

Ich habe hier ein altes Siemens NT4600-Modem an einem WRT54G(L) hängen. Für die 6000er Flat reicht das hier glaube ich. Wollte mir aber nun ein neues Modem zulegen und das Siemens dann als Ersatz nutzen. Das neue soll dann auch wieder vor den Router. Mir kommt es auf Stabilität und Durchsatz an. Wer kann mir da gute Geräte empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sowas gibt's ja kaum noch.
Das D-Link DSL-380T ist allerdings noch verfügbar und von dem kann ich zumindest sagen, daß es stabil funktioniert. Die Perfomance sollte sich bei den Modems sowieso kaum unterscheiden - zumindest wenn die den gleichen Standard unterstützen (hier ADSL2+).

Vielleicht kannst du ja auch beim DSL-Upgrade auf 16 MBit/s ein Modem vom Anbieter bekommen.
 
Von Netgear und Linksys gibts wohl auch noch was. Alternativ dazu...welcher Modemrouter ist brauchbar? Die Fritzboxen sollen ja etwas "sensibel" im Umgang mit manchen Geräten bzw. Zugängen sein.
 
Eigentlich brauchst du auch kein neues Modem, oder? Router öfter mal vom Strom trennen (reseten) hilft bei mir (oem Fritzbox). Und vielleicht gibt's ja demnächst v-dsl oder Glasfaser, da dürfte dir dann das Modem auch nichts bringen.

Warum sollte ich denn den Router öfter mal vom Netz nehmen wenn er 1a läuft? Ich verstehe sowieso nicht warum fast alle in meinem Bekanntenkreis dauernd ihre Router neustarten müssen. Wie schon erwähnt wird dann das alte Modem nur als Ersatz dienen. VDSL wirds hier aufem Dorf nicht geben...

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Teledat 302 Lan mit B25 Firmware geflasht.

http://wiki.mhilfe.de/index.php?title=Teledat_302

Kostenpunkt: < 10eur

Wie stehts denn da mit dem Speedport 200 mit DMT-Firm oder sowas?
 
Das Speedport 200 ist auch ein gutes Modem,
jedoch synct das geflashte Teledat etwas höher und ist auch etwas stabiler. Anfangs hatte das Speedport 200 arge Probleme mit dem Sleepmode des DSL Ports.
Dieser drosselt bei Inaktivität die Bandbreite und da ist mein Modem immer abgeschmiert bzw. kam dann bei Last nicht mehr hoch und hat den kompletten Sync verloren.
Ob das nur anfängliche Kinderkrankheiten sind, weiß ich nicht.
Zumind. habe ich das Gefühl dass es stabiler ist.
Ich mein, für vll. 5eur und 15min Arbeit hat man ein Superding, was man zur Not auch als Router nutzen kann.

DMT ist nur ein Tool, keine Firmware.
Hier ein Screenshot meines Teledat 302 Lan:

dmt20090215_1328jij4.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum willst du dir sonst ein neues Modem holen?



Das hab ich auch noch hier rumliegen, hat immer gute Arbeit geleistet. ;)

Weils langsam langweilig wird :rolleyes:

Alles läuft gut, aber ich habe irgendwie Tatendrang. :d

Normalerweise gehöre ich nicht zu denen, die sich ständig neues Zeug kaufen.
 
Was soll ich denn damit? :coolblue:

Habe eben ein Teledat 431 LAN ersteigert. Gibts da was schönes an Firmware?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh