Rechtschreibung alarmierend !?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ Tiger nein aber ich weiß lehrer sein ist nicht so einfach
aber mich hat ein Lehrer wegen einer HAufgabe ne 6 eingetragen weil ich sie nen Kumpel gegeben und abschreiben lassen habe mit der begründung das er nicht weiß von wem ees war , es hieß: 6 wegen nicht erbrachter leistung und so was in der 1. stunde wo man den hatten und zeitdem ist der nicht mehr so gut zu zB. hat er mich als Nazi beschimpft. da war ich auf hundert achtzig
der bekommt noch sein Fett weg
und rechtschreibung ist halt bei mir so das ich noch nicht so schnell schreiben kann und dan groß schreiben und kommas mit ssetzten kann aber es wird langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tigers-claw schrieb:
...*abwink* Wichtig is WAS die leute schrieben und wie sies rüberbringen, nicht die anzahl der rechtschreibfehler :)

tigga

Na das erzähle mal dem Personalchef bei dem Du deinen Eignungstest machst, der wird sich sicher freuen :)

Das man irgendwie sein Studium schafft habe ich auch schon mitbekommen, nur ist das Studium der erste Schritt..danach gehts ans Eingemachte..aber zum Studium kann ich mich nicht weiter äussern, habe vor 100 Jahren NUR die sog. Volksschule absolviert :)
 
Ich finde es auch manchmal extrem schwer, Posts zu entziffern. Ich sehe das Problem aber als ein grundlegendes an:
Nicht die Tippfehler machen einen Text so schwer verständlich, sondern, wie Alex.01 schon gesagt hat, dass grundlegende Regeln nicht bekannt zu sein scheinen. Eine davon hat Alex.01 erwähnt, z.B. die Benutzung von "qu" bei "gequält", eine viel häufiger verletzte ist, dass man nicht unbedingt alles so schreibt, wie man es spricht. Das ist in englischen Foren aber noch viel extremer, selbst Muttersprachler haben wohl noch nie den Unterschied zwischen we're, were und where gehört...

Extrem nervig finde ich auch die "Dialekt"-Postings à la "Isch krich mein PeeSee nisch meäh angschalded" oder noch besser auf bayerisch... :( Das geht gar nicht, Jungs!

Grüße
RedTrotsky

EDIT: @max0211: Sag mal wie alt bist Du? Nicht nur wegen Deiner extrem schwer verständlichen weil nicht vorhandenen Grammatik, sondern auch wegen der Inhalte, die Du hier von Dir gibst??? Freut Dich das, wenn Lehrer sich das Leben nehmen? Und wenn Du glaubst, Lehrer können Schülern/Jungs nix anhaben, bist Du falsch gewickelt und sehr kurzsichtig. Klar kann er Dir nix von Deiner Coolness unter Freunden nehmen, aber er kann ganz gezielt Deine Förderung vernachlässigen, vor allem, wenn Du ihm vermittelst, dass Du keine Förderung für notwendig hältst. Anschließend stehst Du dann mit nem miesen Abschluss (wenn überhaupt) da und was hast Du davon?
Ach ja, ich mach gerade mein erstes Staatsexamen, ich werde nämlich Lehrer...
 
Zuletzt bearbeitet:
@brutus: muss ich dir leida rechtgeben.. in meinen augen wir die rechtschreibung viel zu hoch bewertet .. was sagt sie schon über die arbeitsfähigkeit einer person aus...
und das mit dem studium sollte auch kein posen sein :)

@max: das is wie mit den schiris beim fussball .. wenn man ein foul durchgehn lässt, wird das spiel hässlich... der lehrer muss immernoch chef im ring sein :).. und naaajjjjaaa *räusper* wer sich bei sowas erwischen lässt *gggg* das nächte man eben bisl gekonnter umformulieren oder so

tigga
 
ja ich hatte das schon gemacht aber der hat von mir abgeschrieben.
Aber wenn ein Lehrer einen schüler der kein Hagenkr. auf der Stirn hat und tolerant ist NAZI sagt ist schon ein bisschen Arg.
Holy es heist Recht hast du
 
achwas.. bisl (ahhh dialekt) dialekt is nicht schlimm .. solang mans nicht übertreibt :)
@max: nazi--> und naja kenn dich ja nicht aber ganz ohne grund... ich weiß nicht... lehrer sind auch nur menschen und haben ma miese tage .. sicher kann es sein, dass der lehrer jemanden aufm kicker hat, aber die meisten sind schon lange genug im geschäft um da richtig zu handeln :)

tigga
 
Tigers-claw schrieb:
@brutus: muss ich dir leida rechtgeben.. in meinen augen wir die rechtschreibung viel zu hoch bewertet .. was sagt sie schon über die arbeitsfähigkeit einer person aus...

Garnichts...aber es ist nunmal so, wen interessieren schon die praktischen Fähigkeiten...

...aber ich glaube gelesen zu haben..das es einen 2ten Gesellenbrief geben soll dh. wenn jemand bei der Prüfung in der Theorie durchgefallen ist, aber im Praktischen gut war..kann Er doch einen Abschluss/Gesellenbrief/Facharbeiterbrief ? bekommen..zumindest glaube ich das gelesen zu haben..
 
n1 Thema :bigok:

Ja mich selber stört es SEHR wenn man in *seltsamer* Sprache schreibt, natürlich kann man sich einmal vertippen, passiert mir auch...
 
Naja..

Ich finde , dass man manche Rechtschreibfehler noch verzeihen kann und auch sollte .. Und klar macht man auch mal ein paar, ist doch aber normal...
Nur wenn sie in einem Text zu häufig auftauchen , finde ich das auch nicht so gut , wie z.B. das Erwähnte "gekwält" ...
Und schlimm finde ich in einem Forum oder generell , wenn man keine Absätze macht oder / und wenig/keine Satzzeichen benutzt . Das führt bei mir meist dazu , dass ich mir den Text gar nicht erst durchlese ^^

Egal.. Jetzt kommen Simpsons :p
 
Nun gut, dann fangen wir mal an, Fehler sind rot markiert:
Alex.01 schrieb:
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass doch eine erhebliche Rechtschreibschwäche bei einigen unter 18-Jährigen herrscht. Damit will ich niemanden angreifen, und es sollte sich auch keiner unter 18 Jahren angesprochen fühlen. Ich meine es viel mehr allgemein. Sicherlich vertippt man sich mal, oder beim zweiten Durchlesen merkt man, dass es doch nicht so ganz zueinander passt. Jedoch finde ich es teilweise schon erschreckend, Sachen wie "obtisch, gekwält und immer wieder Tackt" zu lesen. Und die Liste geht über Kommata setzen etc. weiter bis hin zu Grundwörtern.

Seht ihr das genauso oder fällt das nur mir auf ?
noch fragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinzu kommt dann noch, dass etwas 'ältere' Generationen, wie ich, der Ende der 60er (1967) das Licht der Welt erblickte, mit den äusserst notwendigen Rechtschreibreformen, so ihre Probleme haben.

Setzt man jetzt wirklich ein Komma vor 'und' oder 'oder'??

Jedenfalls fahr' ich total auf Bffevvasdääk und Scholükbika ab.
 
Ein Komma vor "und" KANN gesetzt werden.. Manchmal ist es glaube ich auch notwendig.. Hatten wir letztes Schuljahr , kann mich aber nicht mehr erinnern.. Ich mache nie eins vor "und"...
 
das ist ein fehler ;)


wenn nach dem "und" / "oder" ein hauptsatz folgt, MUSS ein komma gesetzt werden.
ansonsten wird vor "und" / "oder" kein komma gesetzt, außer es dient dazu, einen satz übersichtlicher zu machen.


beispiel:
ich surfe auf forumdeluxx und poste. --> kein komma
ich surfe auf forumdeluxx, und der topicersteller sollte wenigstens kommas lesen können. --> komma

denn das "der topicersteller sollte wenigstens kommas lesen können" ist ein hauptsatz, er kann ja auch für sich alleine stehen.
 
@ smiley: fast richtig!
Es geht darum, dass der Hauptsatz nach dem "und" ein anderes Subjekt hat als der vor dem "und". Wenn das nämlich der Fall ist, muss man vor dem "und" ein Komma setzen.

Beispiele:

Ich poste, und er liest es nicht mal.
Ich poste und lese mir den Kram lieber nochmal durch.

Im ersten Beispiel ist "Ich" das Subjekt vor dem "und" und danach "er". Genau das gleiche gilt meines Wissens nach auch für die Konjunktion "oder", oder?

Grüße
RedTrotsky
 
Wech midda rächtschraipunk!

Ne, also hier und da mal nen Fehler kann passieren, allerdings solltens nicht 30 in 3 Sätzen sein, das nervt dann schon wieder nen bisschen und häufig lese ich sowas dann gar nicht erst, auch wenns selten vorkommt.

mfg :)
 
RedTrotsky schrieb:
@ smiley: fast richtig!
Es geht darum, dass der Hauptsatz nach dem "und" ein anderes Subjekt hat als der vor dem "und". Wenn das nämlich der Fall ist, muss man vor dem "und" ein Komma setzen.

Beispiele:

Ich poste, und er liest es nicht mal.
Ich poste und lese mir den Kram lieber nochmal durch.

Im ersten Beispiel ist "Ich" das Subjekt vor dem "und" und danach "er". Genau das gleiche gilt meines Wissens nach auch für die Konjunktion "oder", oder?

Grüße
RedTrotsky
Klingt logisch und würde mich hier anschliessen *g*

Naja.. Ich wusste es nicht mehr.. Aber aus Fehlern lernt man bekanntlicher Weise immer ;)
 
Wenn man sich meine Beträge durchlesen würde, würde man sehen ;dass es bei mir wohl stark auf die momentane Verfassung ankommt. Ich habe machnmal einfach keine Lust die Shift-Taste zu bemühen. :fresse:
Achja seid/seit bekomme ich eh wohl eher nie richtig hin.

Achja der beste Spruch des Tages ,heute gehört, wurde wirklich so in einem Text niedergeschrieben :
I will our what huntin !
-That will I see

:lol: :lol:
Kann ja mal einer versuchen sinngemäß zu übersetzen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wille unser, was huntin!
- das ich sieht

Google hat gesprochen :d
 
Ich stimme dir total zu Alex. Manchmal stehen hier Sätze deren Sinn man nicht mehr begreifen kann weil sie so durchfleddert von Rechtschreibproblemen sind.
 
Im Vergleich zu anderen Foren achten hier aber sowieso viele auf die Rechtschreibung. Deswegen denke ich, dass es bei uns eh nicht so schlimm ist. :)
 
@ Alex.01:

Wenn du die Rechtschreibung anderer Leute bemängelst, dann solltest du auch deine kritisch betrachten, denn zu einem Formal korrekten Text gehört nicht nur das Schreiben von korrekten Wörtern. Ebenfalls der Satzbau und die Zeichensetzung gehört zu einem wohlformulierten Text. Soviel dazu. Es ist mir aber auch egal wie im Internet geschrieben wird, denn ich bin lange genug zur Schule gegangen und habe genug über Rechtschreibung, Grammatik etc. gelernt.
Ich sehe über solche Dinge normalerweise hinweg.
 
RedTrotsky schrieb:
@ smiley: fast richtig!
Es geht darum, dass der Hauptsatz nach dem "und" ein anderes Subjekt hat als der vor dem "und". Wenn das nämlich der Fall ist, muss man vor dem "und" ein Komma setzen.

Beispiele:

Ich poste, und er liest es nicht mal.
Ich poste und lese mir den Kram lieber nochmal durch.

Im ersten Beispiel ist "Ich" das Subjekt vor dem "und" und danach "er". Genau das gleiche gilt meines Wissens nach auch für die Konjunktion "oder", oder?

Grüße
RedTrotsky
ja, stimmt schon. deine begründung ist natürlich die richtigere, aber im kern meinte ich dasselbe. ;)
ich teste das einfach, indem ich den satz, der nach dem "und" folgt, für sich alleine teste. bei deinen beispielen wäre das:
er liest es nicht mal. --> passt als alleinstehender satz --> komma
lese mir den Kram lieber nochmal durch. --> passt nicht --> kein komma
 
KuchenKerze schrieb:
Ich wille unser, was huntin!
- das ich sieht

Google hat gesprochen :d
fast es heißt ich werde uns etwas jagen - das möchte ich sehen

btw ein beispiel dafür dass ich atm faul bin und zeichensetzung bzw groß7kleinschreibung mir egal ist
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh