BA Baracus
Semiprofi
Schbrachfela 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Tigers-claw schrieb:...*abwink* Wichtig is WAS die leute schrieben und wie sies rüberbringen, nicht die anzahl der rechtschreibfehler
tigga
max0211 schrieb:racht haste de![]()
Tigers-claw schrieb:@brutus: muss ich dir leida rechtgeben.. in meinen augen wir die rechtschreibung viel zu hoch bewertet .. was sagt sie schon über die arbeitsfähigkeit einer person aus...
noch fragen?Alex.01 schrieb:Hallo,
mir ist aufgefallen, dass doch eine erhebliche Rechtschreibschwäche bei einigen unter 18-Jährigen herrscht. Damit will ich niemanden angreifen, und es sollte sich auch keiner unter 18 Jahren angesprochen fühlen. Ich meine es viel mehr allgemein. Sicherlich vertippt man sich mal, oder beim zweiten Durchlesen merkt man, dass es doch nicht so ganz zueinander passt. Jedoch finde ich es teilweise schon erschreckend, Sachen wie "obtisch, gekwält und immer wieder Tackt" zu lesen. Und die Liste geht über Kommata setzen etc. weiter bis hin zu Grundwörtern.
Seht ihr das genauso oder fällt das nur mir auf ?
Klingt logisch und würde mich hier anschliessen *g*RedTrotsky schrieb:@ smiley: fast richtig!
Es geht darum, dass der Hauptsatz nach dem "und" ein anderes Subjekt hat als der vor dem "und". Wenn das nämlich der Fall ist, muss man vor dem "und" ein Komma setzen.
Beispiele:
Ich poste, und er liest es nicht mal.
Ich poste und lese mir den Kram lieber nochmal durch.
Im ersten Beispiel ist "Ich" das Subjekt vor dem "und" und danach "er". Genau das gleiche gilt meines Wissens nach auch für die Konjunktion "oder", oder?
Grüße
RedTrotsky
ja, stimmt schon. deine begründung ist natürlich die richtigere, aber im kern meinte ich dasselbe.RedTrotsky schrieb:@ smiley: fast richtig!
Es geht darum, dass der Hauptsatz nach dem "und" ein anderes Subjekt hat als der vor dem "und". Wenn das nämlich der Fall ist, muss man vor dem "und" ein Komma setzen.
Beispiele:
Ich poste, und er liest es nicht mal.
Ich poste und lese mir den Kram lieber nochmal durch.
Im ersten Beispiel ist "Ich" das Subjekt vor dem "und" und danach "er". Genau das gleiche gilt meines Wissens nach auch für die Konjunktion "oder", oder?
Grüße
RedTrotsky
fast es heißt ich werde uns etwas jagen - das möchte ich sehenKuchenKerze schrieb:Ich wille unser, was huntin!
- das ich sieht
Google hat gesprochen![]()