Rechner startet nicht!!! wegen 1066MHz-RAM?

hias9

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2007
Beiträge
127
Hallo,

Hab gerade meinen neuen Rechner zusammengebaut und musste feststellen, dass er leider nicht startet. Liegt das daran dass ich 2x1GB 1066MHz DDR2-RAM in einem Mainboard habe, dass (wie ich gerade erst bemerkt hab) nur 667/800MHz unterstützt?

Need help......
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gib uns bitte mal ein paar mehr Info über deinen Rechner :)
 
e6850 2x3GHz
MSI P6N Diamond 680i mit 4xPCIex16
2x1GB Crucial Ballistics 1066MHz
graka is im moment die alte (gf6800), aber an der liegts nicht ;)
500W netzteil

kann ein mainboard, dass 667 und 800MHz unterstützt 1066MHz nich handlen?
was wäre, wenn ich mit 800MHz RAM boote und im bios die vdimm und takt hochstelle?
 
offiziell unterstützt der 680i nur DDR2-800 - 1066 sollten aber dennoch laufen ;)

Die Module sollten zudem einen SPD Eintrag für DDR2-800 besitzen, damit das Board problemlos startet

Teste die Module mal einzeln mit www.memtest.org
 
und wie mach ich das, wenn ich nicht mal ins bios komm?
 
Wenn der PC nicht mal mit einem Modul einzeln startet (geht wirklich gar nichts ?), hast du ein leichtes Problem. Leih dir mal ein 800-er oder langsameres Modul aus ! Wenn du damit in's BIOS kommst, stell erstmal alles auf manuell und dann 800-er Tiimings z. B. Dann sollte das Teil auch mit deinen Modulen starten.

Ist natürlich trotzdem doof, denn z. B. nach nem CMOS-Reset wirst du wieder das gleiche Prob. haben. Vielleicht hilft ja ein BIOS-Update.
 
....Jo, zur Not halt ein günstiges und von Haus aus eher langsames 512MB-Modul aus zweiter Hand (Ebay oder Marktplatz) als Starthilfe erwerben und wie von "jni" beschreiben verfahren... Sollte für 10€ machbar sein und so ein Modul in der Hinterhand zu haben, kann eh nie schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, aber liegt es wirklich sicher am ram? das board müsste ja eigentlich den ram drosseln, wenn es 1066 nicht unterstützt, oder?
 
Der RAM sollte normalerweise einen Eintrag im SPD für DDR2-800 haben, damit solche "Bootprobleme" erst garnicht auftreten. Crucial hat generell suaber programmierte SPDs und afaik gibt es hier auch die Möglichkeit EPP/SLI-Ready Memory im Bios zu aktivieren.

Nach einem CMOS Reset sollte die Kiste mit DDR2-800 starten. Ansonsten sind die Module defekt (was ich hier aber mal ausschließe, denn 2 defekte Module auf einmal ist sehr aussergewöhnlich) oder der Fehler ist woanders begraben...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh