Hallo zusammen,
ich möchte mir einen neuen Rechner zusammenstellen, um meinen alten Intel D930 zu ersetzten.
Durch diverse Kaufempfehlungen weiß ich auch, wo ich hin will.
Das aufwendigste, was ich später mal mit dem Rechner machen will sind Flugsimulatoren (MSFS und X-Plane). Das läuft auf dem aktuellen Rechner so ....... naja
Ein paar Dinge möchte ich anders als in der Kaufempfehlung machen und will sicher gehen, dass alles passt.
Gehäuse MSI Gungnir 110R
Netzteil MSI MPG A750GF 750W ATX 2.4 (das Seasonic Focus als Option)
Mainboard MSI MPG B550 Gaming Plus
CPU AMD Ryzen 5 5600X, boxed
Kühler Arctic Freezer 34 eSports DUO
RAM G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38
Dazu übernehme ich:
SSD Crucial MX500 1TB SATA
VGA (vorerst) Gigabyte NVIDIA GTX 960
Die Grafikkarte soll "bald" gegen eine RTX 3060Ti oder RTX 3070 getauscht werden.
Das MSI-Netzteil habe ich gewählt, da man in Verbindung mit dem Gehäuse ein Cashback bekommt.
Passt das so zusammen?
Kühler ins Gehäuse? RAM unter den Kühler? Gängige RTX30xx von der Länge?
Ist auch ein 650W Netzteil ausreichend?
Es wäre super, wenn der ein oder andere mir eine Rückmeldung geben könnte.
Leider beschäftige ich mich nur alle 5-7 Jahre mal mit neuer PC-Hardware
Dank und Gruß
noizeXS
ich möchte mir einen neuen Rechner zusammenstellen, um meinen alten Intel D930 zu ersetzten.
Durch diverse Kaufempfehlungen weiß ich auch, wo ich hin will.
Das aufwendigste, was ich später mal mit dem Rechner machen will sind Flugsimulatoren (MSFS und X-Plane). Das läuft auf dem aktuellen Rechner so ....... naja
Ein paar Dinge möchte ich anders als in der Kaufempfehlung machen und will sicher gehen, dass alles passt.
Gehäuse MSI Gungnir 110R
Netzteil MSI MPG A750GF 750W ATX 2.4 (das Seasonic Focus als Option)
Mainboard MSI MPG B550 Gaming Plus
CPU AMD Ryzen 5 5600X, boxed
Kühler Arctic Freezer 34 eSports DUO
RAM G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38
Dazu übernehme ich:
SSD Crucial MX500 1TB SATA
VGA (vorerst) Gigabyte NVIDIA GTX 960
Die Grafikkarte soll "bald" gegen eine RTX 3060Ti oder RTX 3070 getauscht werden.
Das MSI-Netzteil habe ich gewählt, da man in Verbindung mit dem Gehäuse ein Cashback bekommt.
Passt das so zusammen?
Kühler ins Gehäuse? RAM unter den Kühler? Gängige RTX30xx von der Länge?
Ist auch ein 650W Netzteil ausreichend?
Es wäre super, wenn der ein oder andere mir eine Rückmeldung geben könnte.
Leider beschäftige ich mich nur alle 5-7 Jahre mal mit neuer PC-Hardware
Dank und Gruß
noizeXS