Rechner aus der Kaufempfehlung mit ein paar Änderungen - passt das?

noizeXS

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2021
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neuen Rechner zusammenstellen, um meinen alten Intel D930 zu ersetzten.

Durch diverse Kaufempfehlungen weiß ich auch, wo ich hin will.

Das aufwendigste, was ich später mal mit dem Rechner machen will sind Flugsimulatoren (MSFS und X-Plane). Das läuft auf dem aktuellen Rechner so ....... naja

Ein paar Dinge möchte ich anders als in der Kaufempfehlung machen und will sicher gehen, dass alles passt.

Gehäuse MSI Gungnir 110R
Netzteil MSI MPG A750GF 750W ATX 2.4 (das Seasonic Focus als Option)
Mainboard MSI MPG B550 Gaming Plus
CPU AMD Ryzen 5 5600X, boxed
Kühler Arctic Freezer 34 eSports DUO
RAM G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38

Dazu übernehme ich:
SSD Crucial MX500 1TB SATA
VGA (vorerst) Gigabyte NVIDIA GTX 960

Die Grafikkarte soll "bald" gegen eine RTX 3060Ti oder RTX 3070 getauscht werden.
Das MSI-Netzteil habe ich gewählt, da man in Verbindung mit dem Gehäuse ein Cashback bekommt.

Passt das so zusammen?
Kühler ins Gehäuse? RAM unter den Kühler? Gängige RTX30xx von der Länge?

Ist auch ein 650W Netzteil ausreichend?


Es wäre super, wenn der ein oder andere mir eine Rückmeldung geben könnte.
Leider beschäftige ich mich nur alle 5-7 Jahre mal mit neuer PC-Hardware

Dank und Gruß
noizeXS
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das MSI-Netzteil habe ich gewählt, da man in Verbindung mit dem Gehäuse ein Cashback bekommt.
Das würde ich beides verwerfen und dafür ein anständiges GH und NT kaufen.

Beispielsweise das Seasonic als Alternative wär nicht verkehrt, GH ein BQ 500DX oder irgend ein Fractal.
 
Jo.. lass den Müll wo es ist, in einem Lager.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Also beim NT werde ich dann eher das Seasonic anpeilen. Hab ich mir schon gedacht, da es wirklich oft empfohlen wird.

Beim GH ist es halt auch immer eine Geschmacks-Frage.
Bis auf, dass es mir optisch gefällt und auf dem Papier (soweit ich das beurteilen kann) passt habe ich auch keine Argumente dafür, aber auch nicht dagegen.

Was genau spricht denn gegen das MSI GH?
Schlechte Verarbeitung? Schlechte Kühlung?
 
MSI Gehäuse bleiben beim Hersteller, bis dieser kapiert dass man durch geschlossene Glasscheiben keine Luft zum Kühlen bekommt.

Und die lauteste Stimme die wir haben ist die entsprechenden Produkte nicht zu kaufen.
 
Hat durch die Glasfront mit den wenigen Luftdurchlässen eine relativ schlechte Kühlleistung. Die Staubfilter sind auch eher nicht so toll zu reinigen.
 
das netzteil scheint tatsächlich sogar recht brauchbar zu sein, zumindest was die elektronik angeht.
 
Ok, danke für die Antworten.
Dann ist es ja gut, dass ich gefragt habe und mich nicht über das Gehäuse ärgern muss.

Wenn ich dann das bq 500DX nehme, entspricht es ja so ziemlich genau der Kaufempfehlungs-Konfiguration.

Reicht bei einer RTX3060Ti oder 3070 GraKa ein 650W NT?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh