Rechner Aufrüsten für 300€!?

AdmenX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2003
Beiträge
261
Hallo,als aller erstes ein großes Hallo an alle!

Ich wollte mri eigentlich im Nov. oder Dez. nen HTPC kaufen,und meinen aktuellen PC verkaufen,da ich aber das Geld was ich erwartet habe,doch nicht kriege,bzw ich muss meiner Mutter "leider" 1k€ leihen,und ich wohl doch bis DX10 warten will,werde ich den aktuellen nochmal aufrüsten,neuer rechner kommt dann im Februar-März!

So sollte eigentlich der neue rechner aussehen:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=265651&highlight=AdmenX

Sie sieht mein aktueller PC aus:

Athlon 64 3000 (Venice) @2,6Ghz @ Nexxos Wakü
DFI Lanparty Ultra D NB@ Nexxus Wakü
512mb Infineon ram :lol:
Geforce 7800 GT @Nexxos Wakü
Creatice Audigy (1) Player
250gig Samsung S-ATA HDD
Seasonic S-12 330 Watt
Nexxos Tripple Radi

Verbessert werden soll nur die Leistung des Rechners!

Ich würde gerne wieder anfangen zu spielen,jedoch dann nur sowas wie Fifa,nba etc.
Ein großer Verwendugszweck ist die benutzung als HTPC,also hauptsächlich DVDs gucken mit ffdshow als Filter,wozu man Leistung braucht!hab nämlich nen 42 Zoll Plasma (Panasonic TH-42 PV60)!

2 Moanate lang wird sicherlich Vista drauf laufen,bis der neue PC kommt!

Also was ich so sehe ist,das ich auf jedenfall Dual Channel machen muss,undzwar mit mehr ram als mit 512mb...:lol:

Dual Core wäre auch geil,jedoch würde ich bei Spielen erst die gleiche Leistung oder bessere mit 2,2,6Ghz erreichen oder?

Was mir so einfällt,was machbar wäre,denn möchte nur 300€ ausgeben,was ja mehr wird,wenn ich das was ich ersetze/aufrüste verkaufe:

mehr ram
Dual Core Prozzi

Möchte auf jeden fall nen schnelleres Windows haben,also das alltägliche "arbeiten" am PC sollte auf jeden fall schneller werden!

Also das würd ich sagen:

Athlon 64 X2 3800
2gig DDR 400 Ram Kit

Weis jetzt aber nicht ob ein anderer Prozzi besser wäre und ob 2gig viel besser sind bei Windows,decodieren(dvd gucken,hochgerechnet per ffdshow) und Games als 1gig!?Denke aber schon,oder?

Den Prozzi würd ich natürlich sehr gern übertakten!:coolblue:
Sollte also auch nicht viel mehr als der aktuelle verbrauchen,also sehr viel mehr,ich sag mal 20W mehr geht klar!Lieber wär mir natürlich wenns übertaktet per Undervolting(sagen wir mal 2x2,6Ghz) weniger verbraucht!
Gibt doch diese EE Prozzis von AMD?!

Bin dankbar für jede Hilfe!

MfG Adam
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn feb märz neuer rechner kommt zahlt es sich nicht aus.
Vista kommt erst im 1Q2007
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube auch nicht so richtig, dass dir das jetzt noch "den" Leistungsschub bringen wird. Einzig sinnvoll wäre wahrscheinlich die Erweiterung des Speichers auf 1GB. Ansonsten bringt dir ein DualCore Prozessor nicht "so" viel. Ich würd mit dem richtigen Umbau auch lieber noch ein bisschen warten...
 
dual core würde schon etwas bringen, aber wenn er sich im feb-märz ein neues sys basteln will kann man die 300 euro sparen und dann, im märz mit rein buttern:d
 
Hi,also ich sag mal ich hab das Geld jetzt(in 3 wochen) und werde es auch wenn ich den neuen PC kaufe (wohl doch eher im April)haben!Werde das Geld eh nicht sparen für den neuen PC,ich kenn mich ja,geb ich eh irgendwie für was unnötiges aus...:bigok:

Wenn es allerding unnötig wäre die CPU aufzurüsten und auf 2gig zu gehen,also das es einfach nicht soviel wie ich dafür ausgebe bringt,dann ist das natürlich anders.Aber es sollte doch schon was bringen?

Also wegen dem Geld,sparen und so,das ist jetzt mal egal,geht nur um Sinn oder Unsinn,lohnt es sich oder nicht!

Mfg Adam
 
dual core und 2gb merkt man schon einen unterschied, schneller ist er ja dann. Nur bis april ist es nichtmehr weit und jetzt sachen kaufen die man im april wieder ersetzen muss zahlt sich nicht wirklich aus. Da ddr1 ram beim aufrüsten und im april dann ddr2 ram benötigt wird etc.
Vorallem werden wahrscheinlich die ram im april billiger sein als jetzt.
 
Hab mir das ganze nochmal überlegt,da das ganze mit dem Geld do ch noch nicht sicher ist,und evtl. doch nix leihen muss,könnte es sein das ich anfang 2007 geld hab für htpc gehäuse!

Hab mir jetzt überlegt.bischen Kohle drauf zulegen und direkt auf C2d zu gehen,hab mir das so vorgestellt:

Board womit man bissle ocen kann(2x2,8ghz reihen) - 150€
Core 2 Duo E6300 - 150€
DDR2 2gig kit 150€ ???
oder
DDR2 1gig kit >100€ ???

Also der Unterschied zwischen dem E6400 und dem 6300er liegt doch nur beim Multiplikator oder?
Einen 6300 würd eich doch mit Standart Ram ala 667er auf 2,8Ghz kriegen oder?Mit nem ordentlichen Board!?

Wenn ich mein aktuelles Board(+wakü kühler für NB) + CPU + Ram verkaufe würd ich so 100€ dafür bekommen,dann wäre ich bei ca. 350-400€ und hätte ein sehr gutes aktuelles System!

Preise sind natürlich alles Gebrauchtpreis,da sich das eh mehr lohnt als wenn ich Neu kaufe,beim gebrauchtkauf ist der Wertverlust naher nicht mehr so hoch und es ist halt günstiger!

Was hält ihr davon?

Könnt ihr mir bitte ein Board empfehlen welches gut ist und welches für Später auch Quad Cor eunterstützt und natürlich stabil läuft und auch keine Ram Probs hat?

Auch Ram Empfehlungen wären gut!

Denke das wäre die beste Lösung wenn ich ein C2D System gebraucht kaufe als mein aktuelles mit "alter" Hardware aufzurüsten,oder?

Mfg Adam
 
2gb gibt es nur für ungefähr 200 euro wenn es anständige sein sollen.
Mobo Gigabyte ds4 oder asus p5b deluxe
ja und das der 6400 @stock schneller ist. Multi heisst nur das man weniger hoch mit fsb gehen muss um selbes ergebnis zu erreichen wie beim 6300.
Ram corsair, g.skill MDT (Vorher im sammelthread des mobos schauen ob sie Kompatibel sind!!)
Stimmt dann brauchste die sachen nichtmehr für den neuen kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh