Realistisches 3D-Gesichtsmodell: NVIDIA Audio2Face wird Open Source

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.753
NVIDIA stellt seine Audio2Face-Modelle und das dazugehörige SDK als Open Source zur Verfügung. Entwickler von 3D-Anwendungen und hier vor allem von Spielen können möglichst realistische Charaktere mit entsprechenden Animationen erstellen und einsetzen. NVIDIA stellt außerdem das Audio2Face-Trainingsframework als Open Source zur Verfügung, sodass jeder bereits vorhandene Modelle für seinen spezifischen Anwendungsfall optimieren und anpassen kann.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann man wohl als Konter gegen AMDs Open Source Politik sehen.

Gestik und Mimik ist echt schwer in Games umzusetzen, bei LA Noir sah es richtig gut aus, aber selbst heute gibt es noch Spiele,

wo die Mimik nicht mal annähern so gut ist, wie LA Noir von Take Two aus dem Jahr 2011.
 
Ja, sieht ziemlich gut aus, aber "realistisch" ist das bei Weitem noch nicht. Wirkt noch immer viel zu steif.

Wenn eine Person emotional spricht, bewegt sich das ganze Gesicht und nicht nur die Mund- und Wangenpartie.
Die Stirn verzieht sich, die Augen werden aufgerissen, ja sogar die Ohren bewegen sich teilweise dabei.

Das was man hier sehen kann, wirkt weiterhin "roboterhaft".
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh