• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Realistischer Preis für C2D + Board + Ram?

atzeOtze

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2009
Beiträge
157
Hallo,

möchte mir ein gebrauchtes Kit aus Core2Duo + Board + Ram kaufen,
wie viel ist je nach Kombi realistisch?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist das denn für eine Frage :fresse:

Kommt immer auf die jeweiligen Komponenten an! Man kann so pauschal kein Preis sagen, da die einzelnen Teile viel zu stark auseinander klaffen können, in Sachen Leistung, Ausstattung, usw....
 
Würde 120€ rum ausgeben wollen, ist das realistisch?
 
Musst du halt mal am Marktplatz schaun. Denke schon, dass das hinhaun könnte...CPU für 40-50€, Board für 40-50€ und dann halt für 20€ 2GB RAM.

Musst du mal schaun!
 
Preis: 129,78 - keine Versandkosten

1 x Mushkin Standard DIMM SP2-6400 2GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (991558) bei Mindfactory 29,93
1 x ASRock A770DE+, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei Mindfactory 48,75
1 x AMD Athlon II X2 250, 2x 3.00GHz, boxed (ADX250OCGQBOX) bei Mindfactory 51,10
 
Naja, kommt drauf an. Einen stärkeren C2D aus der 8xxx Serie wirst du dafür sicher nicht bekommen. Daher würde ich dir auch eher zu der Zusammenstellung von r4iner raten, das ist nicht gebraucht und was sonderlich stärkeres bekommst für den Preis von Intel auch nicht.
 
Seit dem Erscheinen der Athlon II X2 240 und Athlon II X2 250 rentiert es sich nicht mehr wirklich ein kleines gebrauchtes Intelcombo zu kaufen. Leute die noch auf dem Marktplatz zuschlagen holen sich meist entweder Mainboard ODER CPU um das alte/kaputte Teil zu ersetzen. Oder sie greifen zu einem starken Intelcombo, also einem Dualcore zu dem AMD kein Gegenstück bietet. Aber so ein Set kriegst du für 120€ nicht.
 
Wenn dir bewusst ist dass du da weniger für mehr Geld bekommst mach am besten mal einen Thread im Marktplatz Unterforum auf... aber wie gesagt, ich rate eher zur AMD-Zusammenstellung von oben.
 
Seit wann bietet AMD irgendwas? Bis jetzt hatte ich da nur Absturzware, bei Intel gibts wenigstens Qualität!

Oder ist der AMD jetzt sooo viel schneller? Ein Bekannter hat nen 6600 mit 4 GB und GB DS3 Board für 140 gekauft, schien mir sehr gut zu sein!
 
Absturzware? Wer hat denn das verzapft...
AMD ist im unteren Preissegment einfach sinnvoller, weil es da ein besseres Preis/Leistungsverhältnis gibt. AMD CPUs haben zwar weniger Leistung pro Mhz als Intels, aber bei 120 Euro Budget mach ein Intel einfach keinen Sinn, auch gebraucht nicht.
 
Seit wann bietet AMD irgendwas? Bis jetzt hatte ich da nur Absturzware, bei Intel gibts wenigstens Qualität!

Übertreibs nicht!

Ein Bekannter hat nen 6600 mit 4 GB und GB DS3 Board für 140 gekauft, schien mir sehr gut zu sein!
Der Preis ist angemessen, wenn der Verkäufer ihm 3,6Ghz nach der Übertaktung garantiert hat. Ohne Übertakten zu teuer.


Lass mich raten. Du wirst garantiert übertakten und es ist unsere Schuld, dass wir deine Gedanken nicht lesen konnten. :rolleyes:
 
KP was du mit dem takten meinst. Will ein ordentliches System welches zuverlässig läuft, habe da mit AMD nur negative Erfahrungen gesammelt.
 
Übertakten = cpu schneller arbeiten lassen als vom Hersteller vorgesehen. Der E6600 würde statt mit 2,4 mit 3,6 Ghz arbeiten. 50% mehr Takt bringen ca 40% mehr an leistung. grob geschätzt.
 
Ist klar, aber warum sollte der Preis ohne takten nicht gerechtfertigt sein? Das erschließt sich mir nicht..
 
*seufz*
Wenn er win7 nutzen will geht ab einen E6300 los (wegen Xp modus)
Ansonsten ein E5200 (OC-Wunder sag ich ma)

2 GB Ram 30 euro neu
billiges mobo G41 oder so unter 50 euro

allgemeines:
wenn einer schlechte Erfahrung mit AMD gemacht hat oder so und mit Intel gute,kann ich verstehn das er bei Intel bleiben möchte,nur wenn ers scho andeutet einen Intel zu kaufen,dann bleibt auch bitte dabei.
Könnt jetz auch ne Predigt halten das P/L Amd besser ist etc,tu ich aber net.A bissi Eigeninitiative kann nie schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja letztendlich muss er das selbst entscheiden, aber für das Budget bekommt er eben nichts besseres.
 
Was der Bauer nicht kennt, dass frisst er halt nicht!!

Schwachsinn. Hatte sicher 9 Systeme (Seit 1994), davon zuletzt ein AMD und seit ich das habe, habe ich nur Probleme. Mein PIII 700 läuft übrigens immer noch als Server.... Einem Bekannten geht es ähnlich und generell kenne ich viele Leute, die nie wieder AMD kaufen werden. Natürlich könnte ich auch ein Montagsmodell erwischt haben, wäre aber sicher großer Zufall wenn man bedenkt, wie viele Leute über die Zuverlässigkeit klagen.

Ist doch jedem selbst überlassen, was er bevorzugt! Meine Frage war lediglich, mit welchen Preisen man je nach INTEL-ZUSAMMENSTELLUNG rechnen kann und nicht, welche Alternativen AMD bietet.
 
Was hattest du denn für Probleme mit dem AMD?
mit welchen Preisen man je nach INTEL-ZUSAMMENSTELLUNG rechnen kann
Für 120 Euro gibt es einfach nichts von Intel, das sinvoll wäre. Ich bevorzuge auch Intel CPUs, aber hier wär ein AMD einfach die bessere Wahl. Und AMD CPUs sind auch in keinster Weise irgendwie von geringerer Qualität, die funktionieren genauso gut...
 
@atzeotze
1. Hast du dann verpasst, was AMD zur Zeit für Top Qualität liefert.
2.
Meine Frage war lediglich, mit welchen Preisen man je nach INTEL-ZUSAMMENSTELLUNG rechnen kann und nicht, welche Alternativen AMD bietet.
Die Frage wurde ja mittlerweile auch beantwortet.
 
-Lasst Ihm doch seinen gebrauchten Intel kaufen, bei solchen Leuten ist jegliche Argumentation zwecklos. -Meiner Meinung nach sollten solche Leute sich einen fertig PC kaufen, weil die ganz einfach keine Ahnung haben.
 
dem ist nichts hinzuzufügen... beratungsresistenz at it's best :wall:

Weiß zwar nicht welche AMDs er hatte, aber mein 900er Duron läuft noch wie am ersten Tag.

viel Spaß mit deinem "neuen" System, vor allem wenn d irgendwann nen neuen Prozessor brauchst :shot:
aber wenigstens kannst dich mit trösten, dass du keine/kürzere Garantie hast... Dann wirds vllt. ein kurzes Intermezzo und du kannst dir doch nen AMD kaufen ;)

hättest gesagt, dass das Kit 70 - 80 öre kostet hätte wohl niemand was gesagt... aber für den Preis ist das ganze absolut Sinnfrei
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man mit der Kombi allgemein gut takten? Speziell auf das ASrock bezogen
 
AsRock ist nicht gerade dafür bekannt gute OC-Boards zu vertreiben. Bei deiner Preisvorstellung würde ich aber die Ansprüche tatsächlich etwas niedriger schrauben. ;)

@ AMD vs. Intel Diskussion: Wenn atzeOtze ausdrücklich nach einer Intel-Kombi fragt, zudem mit AMD nicht so gute Erfahrungen gemacht hat und ihr ihm dennoch AMD nahe legt - dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum hier die AMD-Jünger wieder gegen die Decke hüpfen weil hier ein User sich erdreist gegen euren "heiligen Gral" anzustinken. :rolleyes:
 
Überlege, AMD nochmal ne Chance zu geben. Würde mit dem Preis auch ein wenig hochgehen, vorausgesetzt, bekomme Qualität. Also das Board ist mir absolut wichtig, da will ich was vernünftiges! Wie stehts mit dem Gigabyte?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh