Razertausch?

*TheBomber64*

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2008
Beiträge
470
Hey,

ich steh kurz vor einem Tausch meiner Razer Krait gegen eine andere Razer. Da ich die möglichkeit hätte meine Maus zu einem guten Preis zu verkaufen hab ich mir überlegt mir dafür eine andere Razer zu holen. Gefallen würden mir die Razer Copperhead oder die Lachesis. Würde es sich den rentieren die Maus zu tauschen oder macht es bei einem so hohen Kaufpreis wie der der Lachesis keinen Sinn?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
OB man wirklich einen Unterschied merkt, wage ich zu bezweifeln, außer wenn man extrem Highsense spielt und selbst 1600 dpi nicht mehr reichen. Wenn du die Krait gut verkaufen könntest, dann würde ich das tun. Für 35 Euro gibt es bereits die sehr gute Diamondback 3G mit ähnlicher Form, besserem Sensor und Seitentasten.

Es hängt aber auch davon ab ob du High- oder Lowsenser bist. (?)
 
Also wenn ich so Spiele wie Unreal Tournament 3 spiel dann schon ziemlich Highsens. Aber so bei Strategiespielen ist ja die DPI zahl nicht so wichtig. Wie ist es den mit der Razer Lachesis ist die empfehlenswert?

MfG
 
Bei Strategiespielen ist die Krait nr.1 . Die besten Programer der Welt spielen mit der, nicht nur deswegen weil sie so leicht ist (79g) sondern weil sie handlich und schnell zu bedienen ist.
 
Das mag sein, die Krati wurde ja schließlich extra für sowas wie WC3 oder ähnliches konzipiert. UT 3 lässt sich ja @Lowsense sowieso so gut wie nicht spielen, es sei denn man will wirklich extrem rudern :d

Also es gibt wohl offenbar nicht wirklich einen grund für dich die Mäuse zu wechseln. Ich würde daher überlegen, ob die Krait Mängel aufweist mit denen du nicht (mehr) leben kannst. Wenn ja kauf eine Maus die diese Mängel nicht hat.

Wenn dir z.B Seitentasten fehlen, die DB 3G oder halt die CH, auch empfehlenswert wenn du Highsense spielst^^, @Low nicht so gut wegen dem Laser :) , wobei ich hier wie schon in anderen Threads angefürht persönlich keine Nachteile feststellen konnte, aber es gibt sie (nachzulesen bei ESReality^^)

Was die Lachesis angeht, ich würde keine 60 Euro für eine Maus ausgeben, hab die G5 damals auch für 45 Euro gekriegt, was für mich schon hart an der Grenze war. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Rein objektiv ist die Lachesis ihren Aufpreis genausowenig wert wie eine Intel Extreme Edition, wobei das natürlich davon abhängt ob du Progamer bist oder nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich sehr viel Strategiespiele spiele werde ich wohl bei der Krait bleiben oder auf die
Diamondback 3G umsteigen. Oder gibt es doch noch eine bessere Lösung?

MfG
 
Sind den die etwa 15 Gramm mehr Gewicht auf die Diamondback 3G oder Razer Copperhead stark spürbar wenn man lange mit der Krait gearbeitet hat?
 
Aber sowas von... meine MX518 war schon nen broken und die wiegt soviel wie deine genannten razer mäuse.

Aber ich versteh dich: Wir Menschen wollen immer etwas neues ausprobieren ;O
 
Also werd dann wohl bei der Krait bleiben.
Aber noch ne Frage ist den ein gutes Mauspad wie die von Razer seinen Preis wert?
 
Ohne den Zusatz "wie die von Razer" - JA.
Das muss natürlich keinen Spielgewohnheiten entsprechen, also ob eher schnell oder langsam. Ich finde das Zusammenspiel vom QcK-Steelpad mit der DeathAdder optimal für mich. Das Teil kostete aber 12€, im Vergleich dazu kosten andere (imho schlechtere) Pads ein Vielfaches davon.
 
Die Krait wiegt 78 g, Diamondback 3 G und Copperhead jeweils 92 g, MX 518 105 g.
In RTS wird dir eine andere Maus keinen Vorteil bringen. In FPS und beim Arbeiten/Surfen mit der On-The-Fly-Sensitivity und den zusätzlichen Tasten dagegen schon.
 
Ich hatte schon einmal eine Maus mit Zusatztasten und habe sie eigendlich nie benützt daher für mich uninterresant. Aber was hat es den mit dem On-The-Fly-Sensitivity auf sich? Oder was ist das genau?
 
On-The-Fly-Sensitivity (auch unter x anderen Bezeichnungen bekannt) heißt, dass man die Sensitivität der Maus per Tastendruck ändern kann - sowohl auf dem Desktop, als auch im Spiel. Als RTS-Gamer wird dir diese Funktion allerdings nichts nützen, Sinn macht das vor allem für FPS-Gamer aber auch Grafiker.
Ich persönlich wollte nicht mehr auf zusätzliche Maustasten verzichten. Man kann mit den seitlichen Tasten schnell im Browser eine Seite vor bzw. zurück springen: sehr angenehm. :)
 
Welcher Mensch auf dieser Erde benutzt bitte so einen Schwachsinn? Mittem im Spielgeschehen drück ich doch nicht auf einem Knopf um aus dem Gefühl meiner aktuellen Sensi rauszukommen. Das heißt, man sollte sich an eine Sensi gewöhnen und nicht dauernt hin und her switchen.
 
Man ist kein Highsenser wenn man es nicht draufhat von weiten noch zu treffen. Switchen tut kein dezenter Spieler.

Grobes dennoch reales Beispiel : Die PG's in Cs zocken mit einer Intelimaus die keine solche Funktion besitzt. Was nun? Mousesports ebendso, wovon die meisten mit hoher Sensi spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich kenne ich auch niemanden der mitten im Spiel switchen wollen würde. ist auch absoluter Quatsch da man wirklich aus seinem Feeling rauskommt und evtl gar nichts trifft^^
 
Relativ viele Pros und IM-Nutzer sind Low-Senser.
In CS gibts auch keine wirklich weiten Distanzen. Und die wenigsten Spieler sind Pros...
 
Wayne was die "Pros" tun...hauptsache man kommt selbst klar, oder?
Wenn ich mir anschau was ich für leute kenne die zu der (kleinen) Gruppe dazugehören, dann mal :wall: - Die machen nämlich selbst nicht viel anders. Die spielen mit dem, mit dem sie klarkommen, und wenn das zB. auch ein uraltes Medion-Notebook ist!

Umschalten macht zB. bei BF2 bei den Fahrzeugen Sinn...oder wenn mehrere Leute den PC nutzen, oder eben für verschiedene Spiele/Arbeiten verschiedene Einstellungen ohne großartig Profile einstellen zu müssen. Wobei ich das atm auch nicht nutze, meine Kombi ist immer perfekt :) (für mich jedenfalls)
 
Jetzt nochmal ne Frage zu den Mauspads gibt es den noch irgendwelche guten Mauspads die nicht so groß sind? Weil aus den Herstellerangaben lässt sich ja nicht so viel erschließen. Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit einem guten Stoff oder Hartplastik Mauspad?

MfG
 
Nimm irgendein Qck, außer das Qck heavy (was ich habe) weil es 'n halber Meter groß ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh