Ratlos bin... 2 Rechner TOD

OC-Zwerg

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2004
Beiträge
2.272
Ort
Rhein-Main
HiHo,

also ich bin ratlos :rolleyes:

Mir sind in 2 Woche jetzt 2 Rechner gestorben.
1. PC (für eine Bekannte zusammen gestellt)
Den hatte ich vor etwa 10 Tagen zusammen gebaut und er lief ohne Probleme.
Dann 3 tage später hat die Bekannte den PC runter gefahren und da tauchte schon das erste Problem auf den er schaltete sich nicht komplett ab sondern mit der Meldund "Sie können den PC jetzt ausschalten.Also hat sie hin aus gemacht in dem sie den Powerknopf länger wie 4 sek. drückte.
Etwa 2 Stunden später wollte sie ihn ein schalten und bemerkte dabei das er schon an war(nur lüfter drehten kein Bild) aber niemand hat ihn ein geschaltet.
Und nun geht nix mehr ... nur wenn ich am NT Ausschalter einpaar mal an und aus mache geht er mal an(ohne den ATX Taster zubetätigen) also nur Lüfter drehn.
System:
ECS K7SOM+
AMD 1800+ (beides von einem Kumpel ,das Bundle funzte 1 Jahr lang als Server)
2x 128MB SD-Ram (die hatte ich noch übrig aus alten zeiten.. funzt auch noch)
CD-Rom und HDD waren Neu und Funzen auch noch)
ATX Tower (Gekauft hier im Marktplatz)
250W NT (auch im Marktplatz gekauft)


2. PC (Geburtstags geschenk für meine kleine Schwester)
Den habe ich gestern auf gebaut und er funzte ganz normal nach dem ich das OS installiert habe.
Heute Morgen wollte ich ihn einschalten um weiter Programme zu installieren.
NIX GEHT .. Monitor bleibt schwarz.
Was mir auf gefallen ist , ich habe eine Maus gekauft wo das Scrollrad Blau leuchtet auch wenn der PC runter gefahren ist nur Heute morgen leuchtete sie nicht mehr.
System:
P4 VIA Board (Gekauft Marktplatz)
P4 a 1,6GHz (gekauft Marktplatz)
256MB DDR Ram (Gekauft Atelco - Funzt auch noch -- getestet in meinem PC)
GF 4 MX ( neu bei Ebay gekauft -- Karte funzt hatte sie bei mir kurz drin)
CD-Rom ( Alter Brenner von mir und funzt)
HDD (auch noch von mir und funzt)
ATX Tower ( Neu bei Ebay gekauft)
300W NT (gekauft im Marktplatz)

Ich bin wirklich Ratlos weil das noch nie passiert ist und ich habe bestimmt schon 2 Duzend PC´s auf gebaut oder um gerüstet.

Es kann doch nicht sein das beide Netzteile kaputt sind da sie ja laut vorbesitzer 100% OK sind/waren.
Beide Boards haben auch funktioniert und bei beiden sind mir keine Störungen auf gefallen bis zum total ausfall.

Hat wer ne idee??? THX
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlichen Glückwunsch, es gibt immer ein erstes mal. Aber zwei mal ist schon gemein. Ich würde erstmal die kompletten Komponenten aus dem Gehäuse ausbauen und stück für stück extern montieren und testen. Am besten mit einem zusätzlichen (neuen) NT. Ich habe hier letztens eine Festplatte gekauft die nun nach zwei Wochen nen totalschaden hat(angeblich 100% ok). Da kann man lieber Geld drauflegen und neu kaufen.
 
Naja mein gedanke war/ist es das man hier gebrauchte Hardware bekommt zum vernümpftigen Preis die auch 100% funzt wenn nicht anders angegeben.

Seit dem ja die leute erkannt haben das man bei ebay seinen schrott verkaufen kann mit dem tollen zusatz " Privatverkauf" und so für nix haften müßen dachte ich bin auf Marktplätzen wie dieser hier besser auf gehoben.
 
OC-Zwerg schrieb:
Seit dem ja die leute erkannt haben das man bei ebay seinen schrott verkaufen kann mit dem tollen zusatz " Privatverkauf" und so für nix haften müßen dachte ich bin auf Marktplätzen wie dieser hier besser auf gehoben.

Das ist ja hier auch generell so, nur auch wenn es gestern noch 100% funktionierte, kann es heute kaputt gehen. Wenn man aber auf der sicheren Seite sein will, dann lieber etwas drauf legen und dann mit Garantie. Haste mal bei dem AMD einen CMOS reset gemacht ??
 
Inbusch schrieb:
Das ist ja hier auch generell so, nur auch wenn es gestern noch 100% funktionierte, kann es heute kaputt gehen. Wenn man aber auf der sicheren Seite sein will, dann lieber etwas drauf legen und dann mit Garantie. Haste mal bei dem AMD einen CMOS reset gemacht ??

Jo habe ich .

Ich habe etwa 2 Tage lang versucht die kiste wieder zum laufen zu bewegen aber alles googeln half nüx.
Ich bin zwar nicht 100% sicher aber meine vermutung bei dem ECS K7SOM ist das aus irgendwechen gründen das Bios am arsch ist.

Das wiederrum beisst sich damit das Heute Morgen der P4 am arsch gegangen ist und der auch nix mehr macht nicht mal piepsen tut er einfach nur tod die kiste.

Ich verstehe das nicht ...
 
wenn du ein Multimeter hast, miss mal die Spannungen am eingeschalteten NT.

Pass aber auf, das du das NT nie ohne Last betreibst (häng mindestens nen Lüfter dran ;))
 
eurofighter schrieb:
wenn du ein Multimeter hast, miss mal die Spannungen am eingeschalteten NT.

Pass aber auf, das du das NT nie ohne Last betreibst (häng mindestens nen Lüfter dran ;))

Ne habe ich nicht aber kann ich mir besorgen.

Wenn die NT´s kaputt sind drehe ich am Rad.

Aber ich hätte es mir denken können .. 2 NT´s geschenkt gegen Versand. :( :( :( :( :(
 
Da gibt es auch einen Handel der die Bios Bausteine verkauft. mußt du bei ECS auf der website schauen da stand das letztens noch, weil ich ein ähnliches problem hatte, mit nem ECS Board *was das erste von ca 100stück war wo ich des prob hatte* am ende hing es daran das das NT einfach zuwenig saft hatte. also prüf erstma das NT, ansonsten wenn du nen kulanten händler kennst soll der das board für dich einschicken, idR bekommt man von ECS sogut wie immer nen ersatzboard.
 
ok wenn es das AMI ist kann man es retten in den man nach dem Einschalten STRG + POS1 drückt. Wenn dann das Floppy startet kann es sein, dass du das Bios retten kannst. Versuch das mal und melde dich nochmal !! Das mit dem NT stimmt, es muss auf der 12V Leitung eine bestimmte Ampere Zahl haben !! Hatte ich auch mal gelesen. Aber wenn es schonmal gelaufen ist ................
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh