raptor raid 0 und firmware

JHoVa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2005
Beiträge
4.590
Ort
Goldbach
wie meine überschrift schon sagt,habe vor mir einen Raptor raid zu bauen und würde gern wissen in wiefern die firmware der platten eine rolle spielt.Klar ist mir,dass beide die selbe firmware haben sollten...jedoch gibt es stabilitäts und/oder performance unterschiede?

thx schonmal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also nen Firmwareupdate bei ne HDD ist nicht nötig um die in nem Raid zum laufen zu bringen.
 
Also wer mal intensive Tests mit RAID-Konfigurationen gemacht hat, wird festgestellt haben, dass ein RAID-System sehr komplex ist und dass jede Komponente (RAID-Controller, dessen BIOS/Firmware/Treiber, die Disks und deren Firmware und das verwendete Betriebssystem) einen bedeutenden Einfluss auf die Performance/Stabilität haben kann. Eine pauschale Antwort dieser oder jener RAID-Controller mit diesen oder jenen Disks haben eine hohe Performance/Stabilität kann man deshalb nicht geben.

Letztlich zeigt sich nur in der Praxis, dass die verwendeten Komponenten die gewünschten Anforderungen erfüllen oder nicht.

Wenn man überhaupt eine "Empfehlung" geben kann, dann nur für eine ganz bestimmte Kombination der Komponenten und für einen ganz bestimmten Anwendungszweck. Und selbst dann können schon "kleinste" Veränderungen (andere BIOS/Firmware/Treiber-Version des RAID-Controllers, andere Disks oder auch gleiche Disks mit anderer Firmware usw.) große "Effekte" bewirken.

Gruß

Rimini
 
ich kann mir schon vorstellen, daß die Firmware eine gewisse Rolle spielt
meine Raptor hat eine Zugriffszeit von 7,3ms !!! die meisten anderen Raptoren haben eine von 7,8ms
(hab meine erst vor wenigen Wochen gekauft)
 
Rimini schrieb:
Also wer mal intensive Tests mit RAID-Konfigurationen gemacht hat, wird festgestellt haben, dass ein RAID-System sehr komplex ist und dass jede Komponente (RAID-Controller, dessen BIOS/Firmware/Treiber, die Disks und deren Firmware und das verwendete Betriebssystem) einen bedeutenden Einfluss auf die Performance/Stabilität haben kann. Eine pauschale Antwort dieser oder jener RAID-Controller mit diesen oder jenen Disks haben eine hohe Performance/Stabilität kann man deshalb nicht geben.

Letztlich zeigt sich nur in der Praxis, dass die verwendeten Komponenten die gewünschten Anforderungen erfüllen oder nicht.

Wenn man überhaupt eine "Empfehlung" geben kann, dann nur für eine ganz bestimmte Kombination der Komponenten und für einen ganz bestimmten Anwendungszweck. Und selbst dann können schon "kleinste" Veränderungen (andere BIOS/Firmware/Treiber-Version des RAID-Controllers, andere Disks oder auch gleiche Disks mit anderer Firmware usw.) große "Effekte" bewirken.

Gruß

Rimini


sags doch auf deutsch:d...testen..aber genau das werd ich ja tun:d
trotzdem danke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh