Terr0rSandmann
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.06.2010
- Beiträge
- 27.585
- Ort
- Berlin
- Laptop
- MacBook Pro 14" M1 Pro
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte B550I AORUS Pro AX ITX
- Kühler
- Scythe Mugen 5 @ Noctua A12x25 + Noctua A9x25
- Speicher
- G.Skill Trident Z Neo 32GB DDR4-3600 CL16
- Grafikprozessor
- Nvidia RTX 3080-Ti Founders Edition
- Display
- Xiaomi Mi Curved 34 Zoll
- SSD
- Samsung 980 Pro OEM 1TB, Kingston A2000 1TB
- Soundkarte
- Burson Soloist 3XP + Gustard X18 + Hifiman HE1000V2
- Gehäuse
- Coolermaster NR200P @ 4x Noctua A12x25
- Netzteil
- Corsair SF750 SFX
- Keyboard
- Sharkoon PureWriter TKL
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight @ Logitech G840 XL Pad
- Betriebssystem
- Windows 10 64-bit Home
- Sonstiges
- Apple iPhone 13 Mini
Schon mal vielen dank für deine Hilfe.
An einem GoXLR Mini. Am PC.
Spotify max. Qualli.
Habe gestern dann leider keine FLAC Datei gefunden sonst würde ich es damit auch noch testen wollen.
Wenn ich jetzt die beide nur vergleichen würde. Finde ich die AirPods Pro (Warm) und den Hook-X (Kalt) im Klang ich weis jeder hat eine andere Wahrnehmung aber ich glaube irgendwas stimmt nicht an meinen Hooks. Ich werde jetzt mal heute noch die M Tips versuchen die dabei waren und sonst bestell ich mir noch die SpinFit die du vorgeschlagen hast in M
Ein GoXLR Mini ist vermutlich alles andere als ideal für einen IEM. Gut möglich, dass das Teil den Frequenzverlauf verzerrt und du daher diese Eindrücke hast. Planst auf auf lange Sicht mit dem GoXLR Mini? Ansonsten kann man auch für recht kleines Geld schon gute mobile DACs kaufen, die dem Hook-X auch gerecht werden.
Spotify max. Quali ist absolut ausreichend. Ich wollte nur ausschließen, dass du da 64er MP3s oder Youtube oder so nutzt.