rams falsch drinnen - Nach Tausch geht keine 3D Anwendung mehr [solved]

benda

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
67
hi zusammen,

ich hab folgendes Problem:
hab ein a8n32-sli deluxe mit 2x 512mb ocz el platinum rev.2. Jetzt hatte ich die rams erst "falsch" drinnen, also in #3 und #4 sprich kein dual channel betrieb. Al ich es jetzt bemerkt hab habe ich sie getauscht, also der, der in #3 war in #2 rein getan.

Jetzt startet keine 3D-Anwendung mehr :( Entweder der pc friert kurz ein und startet dann neu oder er wirft mich zurück ins windows. Was ist hier wohl das Problem? Ist es ein WIndows Problem weil das win nicht checkt dass jetzt auf einmal dual channel betrieb ist oder ist evtl meine ram bank #2 defekt? Wenn ich die rams nämlich wieder in #3 +und #4 stecke geht alles wieder! cmos clear hab ich übrigens erfolglos probiert! In #1 und #3 kann ich die rams leider nicht testen weil cpu-kühler im weg

Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
#1 und #3 geht doch nicht weil cpu-kühler im weg :( und bei #2 und #4 hab ich beschriebenes problem! Hast du meinen thread eigentlich gelesen? ;)
 
riegel einzeln testen, da hätt ich auch selbst draufkommen können, danke!
Also mit einem riegel (im #2) geht alles, also scheint der #2 nicht defekt zu sein. Dann scheints wohl ein win - problem zu sein... format:c ich komme. muuuh
 
also ich weiß zwar net woran es liegt ... aber da könntest mal versuchen windows zu reparieren anstatt gleich zu formatieren
 
so, schön formatiert und gebracht hats garnichts :(
Rams stecken in #2 und #4 und der Rechner schmiert beim Starten einer 3D-Anwendung ab... in #3 und #4 geht alles, wenn ich nur einen ram in #2 tu auch. Will aber nicht auf dual-channel verzichten, bringt ja schon einiges.
was mach ich jetzt nur?
Hinzugefügter Post:
Update: Manchmal startet der PC auch nicht einfach neu sondern wirft mich mit einer ATI Fehlermeldung zurück auf den Desktop... Aber es kann doch eigentlich kein Grafikkartenproblem sein wenns doch durch den dual channel betrieb des rams ausgelöst wird oder? Bei nicht dual channel betrieb gehen ja alle 3d anwendungen wunderbar! was ist jetzt kaputt? mainboard? ram? grafikkarte?
die grafikkarte ist übrigens eine letzte woche gekaufte X1950XT
 
Zuletzt bearbeitet:
also

amd64 4000+ (san diego, neu vor einer woche gekauft)
asus a8n32-sli deluxe (auch vor einer woche gekauft)
2x 512mb OCZ el platinum rev. 2 (gingen bis vor einer woche noch in meinem "alten" system perfekt)
Sapphire X1950XT 256mb (auch vor einer woche gekauft)
Enermax Liberty 400W Netzteil (auch vor einer woche gekauft)
naja sonst noch 2 laufwrke, 2 festplatten (ide) und nen soundblaster audigy
 
Is des nen Sockel 939 Sys?
Wenn ja, warum haste nicht gleich auf AM2 gebaut?
Hast du mal nen anderen Kühler, das du mal slot 1 und 3 testen kannst?

1000er Post :banana:
 
ja is S939...
hab mittlerweile auch nen andren kühler draufgemacht, und dann #1 und #3 probiert -> selbes Problem. Hab auch nen andram ram probiert (twinmos) -> selbes Problem :(

War heute in der Stadt und wollte mir n neues mainboard holen weil das eigentlich die einzige fehlerursache sein kann... Der Verkäufer meinte zu mir dass mein OCZ ram das Problem sei und dass OCZ ram sich nicht mit nforce 4 verträgt. Hab ich noch nie gehört, stimmt das?
Hinzugefügter Post:
achja warum ich nicht auf am2 gebaut habe.. weil ich meinen DDR ram behalten wollte.. kein geld auch noch nen neuen DDR2 ram zu kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
:hmm: naja ... hab ich noch nie von gehört ... ich hatte auch schon OCZ von nem kollegen auf meinem damaligen DFI nf4 Expert und der is geloffen ohne probleme - obwohl das Expert eines der zickigsten bords is die man haben kann ;)
 
würd ich auch gerne.. der verkäufer hat nur gemeint wenn er mir jetzt ein neues board gibt und es läuft dann immernoch nicht (was er mir ja prophezeit weil der ram ja "inkompatibel" ist) kann ichs nicht zurück geben... dann sitz ich natürlich auf zwei 130€ teuren boards die ich dann bei ebay verschenken darf :(
 
wie ramrod1708 schon geschrieben hat, den speicher mal mitm zum händler nehmen.

bzw. hast du auch beide (also nicht nur einen) riegel einzeln getestet? also auch mit den üblichen speichertestprogrammen? ob da evtl fehler auftretten?

hast du auch mal ein anderes bios bei deinem mainboad probiert? evtl liegt es ja auch daran...

mfg mYst
 
so kleines update:

hab mir jetzt also ein neues board (das gleiche) geholt und auch ein stärkeres netzteil (wollte ich eh.. 600W zalman) -> Problem ist immernoch das gleiche :wall:

hab auch grade 1h memtest laufen lassen mit dem ram im dual channel (!) -> keine Fehler... vielleicht ists doch ein Grafikkartenproblem?
Ich werd echt wahnsinnig!!
 
Stromanschluss haste aber an der Graka dran, oder?
Dein board is nen Nforce oder?
Haste den IDE treiber mit installiert?
 
das board ist ein nforce 4 sli, IDE treiber ist mit installiert. Graka Stromanschluss ist auch dran!
 
Dann schmeiss mal den IDE Treiber runter
Hinzugefügter Post:
Sachmal ist das 400W Liberty mit Kabelmanagment?
 
Zuletzt bearbeitet:
oke probier ich mal.. ja das Liberty 400W war mit kabelmanagement
 
ja des wars. habs aber im geschäft zurück gegeben, war erst eine woche alt sorry
 
IDE treiber runterschmeissen hat übrigens nichts gebracht. ich dreh echt durch :shake:
 
hast du die riegel übertaktet?
Hinzugefügter Post:
bzw hast du mal das aktuellste bios geflasht? am besten mit einem Riegel
 
Zuletzt bearbeitet:
garnichts am system ist übertaktet. hab das aktuelle und das bios davor probiert alles ohne erfolg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh