RAM-Wirrwar

Nemus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2009
Beiträge
12
Grüß Euch,

kurz zur Situation. Mein System mit 2 GB Ram ist nun schon seit 3 Jahren auf der Platte (RAID 0, also ein Verbund), daher habe ich mich entschlossen, es neu aufzusetzen. Ich möchte jedoch 4 GB kaufen, da die alten schon mal gemuckt haben (warum ist jetzt mal egal, es sollen neue 4 GB her). Da ich auf diesem Gebiet keine Erfahrung habe, würde ich gerne wissen, welchen Typ ich einbauen kann? Hab 3 Steckplätze frei.

Also: Abgesehen von einer günstigen Marke: Welcher Typ kann es bei meinem folgenden Motherboard sein? Wäre nett, wenn jmd mal drüberschauen könnte und mir ggf. nen günstigen Tipp geben kann. Danke Euch!

Motherboard: DELL DXP061

FSB Eigenschaften:
Busstyp: Intel GTL+
Bussbreite: 64 Bit
Tatsächlicher Takt: 533 MHz
Effektiver Takt: 533 MHz
Bandbreite: 4265 MB/s

CPU: Intel CualCore 6320



Das war´s. Eins noch: Bussbreite von 64 Bit erlaubt mir doch ein 64 Bit Betriebssystem, oder?

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dieser bus hat nichts mit dem 64 bit im os zu tun.
Ram sollte DDR2 - 533 reichen, kauf einfach einen ddr2-800 vielleicht kann man ja noch die ramgeschwindigkeit konfigurieren
 
Ein Core2-Prozessor wie der 6320 erlaubt es dir, ein 64bit-Betriebssystem zu nutzen.

Das Board basiert auf dem Intel P965-Chipsatz, sodaß ich einfach DDR2-800 oder eben den günstigsten DDR2-RAM kaufen würde.
 
Danke.

Muss ich auf etwas achten? Also bei 2 Steckplätzen sollten es logischerweise 2 * 2GB sein. Die gleiche Marke ist auch logisch. Also die alten raus, neue rein und normal booten. Ist das korrekt?
 
533*2=1066 könnte er doch 1066'er Ram nehmen.

(Rein theoretisch und falls das Budget es zu läßt)

Ja reinstecken und ab geht die Luzi.
 
Danke.

Muss ich auf etwas achten? Also bei 2 Steckplätzen sollten es logischerweise 2 * 2GB sein. Die gleiche Marke ist auch logisch. Also die alten raus, neue rein und normal booten. Ist das korrekt?

Ja, normalerweise geht das so.

http://geizhals.at/deutschland/a340139.html
http://geizhals.at/deutschland/a443269.html

533*2=1066 könnte er doch 1066'er Ram nehmen.

(Rein theoretisch und falls das Budget es zu läßt)

Ja reinstecken und ab geht die Luzi.

Was bringen die schnelleren Module?
 
hey nicht vergessen das ist ein dell mainboard, nix mit irgendwas einstellen...
1066 kann man mal getrost vergessen !!!
 

Denke mal ein schnelleres System :)

hey nicht vergessen das ist ein dell mainboard, nix mit irgendwas einstellen...
1066 kann man mal getrost vergessen !!!

Laut Dell ist es aber ausgelegt für bis 1066.

Und es war ja auch nur ne Frage bzw ein Hinweis.
 
Laut Dell ist es aber ausgelegt für bis 1066.
Messbar mit ein paar Benchmarks, spürbar für den Anwender nicht und daher lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, da mehr Geld zu investieren.

Das Dell-Mainboard unterstützt FSB1066-CPUs, nicht 1066MHz-Speicher.

http://support.dell.com/support/edocs/systems/xps410/en/SM_EN/specs.htm schrieb:
Memory Type: dual-channel 533-, 667-, and 800-MHz DDR2
 
Normalen DDR2-800 - RAM nehmen mit CL5. Langsamerer RAM ist auch nicht billiger. Was schnelleres bringt nix außer evtl. Problemen. Am besten vorher mal das BIOS updaten - das erhöht die Wahrscheinlichkeit, daß der Speicher sofort funktioniert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh