bo!
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.09.2005
- Beiträge
- 225
Moin Jungs! Ich möchte an meinem jetzigen System (Signatur) gern den Ram austauschen/aufrüsten.
Derzeit besitze ich einen 1GB Infineon (3rd) Riegel, der leider doppelseitig ist. Ich habe von hohen Inkompatibilitätschancen gehört, sobald ich noch so einen Riegel einsetze. Ein problemloser DualChannel Modus ist also nicht unbedingt gegeben.
Da ich generell auch von der Performance meines Rechners mehr oder weniger enttäuscht bin und ich vermute, dass es zum Teil auch an dem Ram liegt, möchte ich etwas ändern.
Ich erhoffe mir entweder durch zwei 512er ( Beispiel: http://www.mc-shop.de/product_info.....html&XTCsid=1533f5fc95547bd6cca30adc8df7a6c6) Riegel mehr Leistung, durch bessere Qualität und den DualChannel (Ein Kumpel würde mir den 1 GB Riegel für 50 € abkaufen) und zahle so 30 € drauf.
Oder ich kaufe ich mir für ca. 140 € gleich zwei neue 1024er und zahle so 90 € mehr und investiere ein bisschen ( wie es anfangs geplant war).
Ich hoffe, dass es keinerlei Probleme mit dem Board gibt. Beispiel wäre dann dieser Speicher: http://www.mc-shop.de/product_info.....html&XTCsid=1533f5fc95547bd6cca30adc8df7a6c6 . Glaubt ihr die Investition würde sich leistungstechnisch lohnen?
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen. Insbesondere wär Rat zur Kompalibität des Rams zum Board nötig.
Welche der folgenden Marken kann ich bedenkenlos kaufen, welche lieber nicht: Samsung, Corsair, Kingston oder Infineon (bitte beachtet, dass ich den Speicher gern im von mir geposteten Shop kaufen würde.)
Danke, bo!
Derzeit besitze ich einen 1GB Infineon (3rd) Riegel, der leider doppelseitig ist. Ich habe von hohen Inkompatibilitätschancen gehört, sobald ich noch so einen Riegel einsetze. Ein problemloser DualChannel Modus ist also nicht unbedingt gegeben.
Da ich generell auch von der Performance meines Rechners mehr oder weniger enttäuscht bin und ich vermute, dass es zum Teil auch an dem Ram liegt, möchte ich etwas ändern.
Ich erhoffe mir entweder durch zwei 512er ( Beispiel: http://www.mc-shop.de/product_info.....html&XTCsid=1533f5fc95547bd6cca30adc8df7a6c6) Riegel mehr Leistung, durch bessere Qualität und den DualChannel (Ein Kumpel würde mir den 1 GB Riegel für 50 € abkaufen) und zahle so 30 € drauf.
Oder ich kaufe ich mir für ca. 140 € gleich zwei neue 1024er und zahle so 90 € mehr und investiere ein bisschen ( wie es anfangs geplant war).
Ich hoffe, dass es keinerlei Probleme mit dem Board gibt. Beispiel wäre dann dieser Speicher: http://www.mc-shop.de/product_info.....html&XTCsid=1533f5fc95547bd6cca30adc8df7a6c6 . Glaubt ihr die Investition würde sich leistungstechnisch lohnen?
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen. Insbesondere wär Rat zur Kompalibität des Rams zum Board nötig.
Welche der folgenden Marken kann ich bedenkenlos kaufen, welche lieber nicht: Samsung, Corsair, Kingston oder Infineon (bitte beachtet, dass ich den Speicher gern im von mir geposteten Shop kaufen würde.)
Danke, bo!
Zuletzt bearbeitet: