Ram testen - Prime95 oder lieber Memtest?

Intel-User

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2007
Beiträge
1.189
Wie testet ihr euren Ram so?
Angeblich soll der Memtest am besten sein, aber der ist ja unter Dos. Wären Tests unter Windows nicht anspruchsvoller, wie zb mit Prime?

Und ist der Blendtest (standard) am besten um Ram´s zu testen?
Was ich nur nicht verstehe, daß Prime nicht den kompletten Ram testet, sondern nur ca. 2GB - Egal was ich einstelle :(

Und nennt mir noch paar sehr gute Ram-Tests, die ich unbeaufsichtigt laufen lassen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du ein 64-Bit Windows einsetzt, werden auch mehr als 2GB getestet...
Mehr als 2GB kann das 32-Bit Windows nicht an eine Anwendung adressieren, soweit ich weiß.

Ich mach auch immer erst mal Prime Blend und dann nochmal zur Sicherheit Memtest.
 
memtest und prime (blend) sind eigentlich mitunter die zwei besten ram-testtools, die man unbeaufsichtigt laufen lassen kann. ich bevorzuge allerdings memtest! :)
 
Wenn du ein 64-Bit Windows einsetzt, werden auch mehr als 2GB getestet...
Mehr als 2GB kann das 32-Bit Windows nicht an eine Anwendung adressieren, soweit ich weiß.

Ich mach auch immer erst mal Prime Blend und dann nochmal zur Sicherheit Memtest.

Äh, joa - ich hab VUx64 ;)

Warum noch zusätzlich Memtest (und welches genau?)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nur zur Sicherheit.Nimm Memtest86+.
 
Ok, und was unterscheidet +86 vom normalen Memtest?
 
Es reicht wenn du mit Prime95 testest. Memtest kannst du als Testprogramm vergessen das findet eh nie was.
 
Es reicht wenn du mit Prime95 testest. Memtest kannst du als Testprogramm vergessen das findet eh nie was.

Wenn Memtest einen Fehler findet, dann ist der RAM auch defekt! Ist doch gut, wenn es keinen Fehler findet. ;)
Mit Prime prüfst du nur die Stabilität des RAMs. Wenn ein Fehler auftaucht, dann weiss man noch immer nicht, ab es an den Settings liegt oder ob ein Riegel denn defekt ist.
 
@FulSh
Wenn du meinst,dann lass ich dich halt bei deinem Glauben.:stupid:
Memtest86+ v2.01 testet unter DOS und hat dadurch kompletten Zugriff auf den Speicher ,denn das BS benötigt und belegt selbst einen Teil des RAM`s
 
@ FulSh

Ich hab vor Jahren mal Memtest gehabt (weiß nicht mehr welches) und da konnte man Fehler haben, wenn OC zu arg betrieben wurde.
Hab es dann irgendwann sein lassen, weil ich dachte daß es unter Windows besser wäre zu testen.

Ist das nicht anspruchsvoller?
Und was ist nun der Unterschied zwischen +86 und dem normalen Memtest?
 
Das normale läuft unter Windows und das 86+ in DOS:motz:
 
Ist ja gut. Beruhig dich :)
Wenn Prime und Mem86+ auch nach Stunden keine Fehler anzeigt, kann ich dann sicher sein, daß der Ram stabil läuft?
 
Hm, ich hoffe doch, daß Mem86+ wenigstens kein Ram-Limit bencht oder geht da bei Freeware auch nur 1GB?
 
Ich glaube nicht, dass es davon mehrere Versionen gibt...

Wenn du dir Memtest86+ runterlädst, müsste der den komplett zur Verfügung stehenden Ram testen.
 
Ok, danke :)
Hinzugefügter Post:
Hab meinen OCZ DDR3-1600 noch nicht richtig gestestet, aber im Alltag macht er bei 1800MHz keine Mucken :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, auf dem Striker II Extreme 790i laufen die OCZ vorzüglich :)
 
Auch das wird da beschrieben.Stimm`s?:hail:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh