RAM ist wieder defekt !

Zazikki

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2009
Beiträge
58
Ort
FG
Hallo,

mein RAM verabschiedet sich nach einiger Zeit und es kommt zu nervigen Bluescreens usw.
erstmal zum PC
E8200, MSI P45 Neo2-FR, 9800GTX, NT ist ein Seasonic mit irgendwas um die 600W
bei RAM handelt es sich um 2x2GB DDR2 Crucial Ballistix BL25664AA80A.16FE5
(ich hab die extra gekauft weil die mit dem schwarzen PCB optisch so gut aufs MB passen ;) )
diese hab ich vor ca. 1 Jahr gebraucht gekauft, völlig in Ordnung, nach ca. 5-6 Monaten waren die kaputt. Hat sich durch Bluescreens und Abstürze bemerkbar gemacht.

Gut, kann passieren hab ich gedacht, gibt ja lebenslange Garantie und ich hab mir neue Riegel schicken lassen.
Soweit so gut, Crucial hat sich auch vertan und mir sogar 2 Kits geschickt :p

Naja eingebaut und lief dann auch soweit bis heute. Nun wieder Bluescreens, Abstürze, Windows bootet nicht mehr.
ich hab einfach mal mein zweites Kit ausgetauscht und siehe da der PC läuft erstmal wieder.

im Bios steht alles auf default
Ram läuft mit 800MHz und 5-5-5-18

was kann ich machen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du denn die korrekte Spannung eingestellt?
 
Die Spannung kann ich noch ändern, aber das dürfte nicht der Grund sein, oder?

die Temperatur würde ich als normal bezeichnen.
das Gehäuse ist ein LianLi PC7, vorn drückt der originale Lüfter rein, hinten zieht ein 120er oben und der NT-Lüfter unten.
im Sommer kann ich die Riegel auch nach längerem Betrieb (zocken, Filme gucken, usw. mehr mach ich auch nicht) noch anfassen. ich hab den Rechner heut mal über Nacht laufen lassen, da war der RAM noch völlig kalt.
 
hast du also vollbestückung laufen 4x2gb? dann solltest du definitiv was an deinen spannungen machen. Grade der 775er war sehr zickig was vollbestückung angeht. sollte das nichts bringen hast du ja auch nichts verloren, da das 2. Kit ja anscheinend eh nicht dir gehört ;)
 
nein ich hab nur ein Kit drin also 2x2GB

ich möchte halt nur nicht unnötigerweise diesen Speicher auch noch schrotten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh